07.01.2013 Aufrufe

mit uns kein Problem! - Elterninitiative Diabetischer Kinder und ...

mit uns kein Problem! - Elterninitiative Diabetischer Kinder und ...

mit uns kein Problem! - Elterninitiative Diabetischer Kinder und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenarbeit <strong>mit</strong>:<br />

Zusammenarbeit <strong>mit</strong>:<br />

<strong>Kinder</strong>klinik Lukaskrankenhaus Neuss, Professor Dr. Kühl<br />

Dr. med. Ulrich Kreth, Oberarzt <strong>Kinder</strong>klinik St. Nikolaus Viersen<br />

Dr. med. Simone van Haag, Diabetologin, Grevenbroich<br />

Dr. med. Rainer Betzholz, Diabetes-Schwerpunkt-Praxis Neuss<br />

Dr. med. Ursula Strier, Oberärztin Elisabeth Krankenhaus Rheydt, <strong>Kinder</strong>klink<br />

Dr. med. Ursula Strier, Oberärztin Elisabeth-Krankenhaus Rheydt,<br />

Dr. med. Ulrich Kreth, Oberarzt <strong>Kinder</strong>klinik St. Nikolaus, Viersen<br />

<strong>Kinder</strong>klinik<br />

Anna Schumacher, Diabetesberaterin DDG, St. Josef-Hospital, Krefeld-Uerdingen<br />

Anna Schumacher, Diätassistentin <strong>und</strong> Diabetesberaterin DDG,<br />

Felicia Esters, Psychologin, Viersen<br />

St. Josef-Hospital, Krefeld - Uerdingen<br />

André Kluge, Diabetesberater DDG, <strong>Kinder</strong>krankenhaus Amsterdamer Straße, Köln<br />

B<strong>und</strong> diabetischer <strong>Kinder</strong> <strong>und</strong> Jugendlicher e. V., Kaiserslautern<br />

Wir sind 47 betroffene Familien aus dem<br />

Raum Neuss, Grevenbroich, Dormagen,<br />

Viersen, Meerbusch, Krefeld, Köln<br />

Mönchengladbach, dem Kreis Heinsberg<br />

<strong>und</strong> dem Erftkreis. Unser Ziel ist es, durch<br />

Erfahrungsaustausch, Verständnis, gemeinsamen<br />

Freizeitaktivitäten <strong>und</strong> Schulungen<br />

gemeinsam zu lernen <strong>und</strong> <strong>uns</strong><br />

gegenseitig zu unterstützen. So motiviert<br />

helfen wir <strong>uns</strong>eren <strong>Kinder</strong>n, den Alltag so<br />

normal wie möglich zu gestalten.<br />

Unser Infostand für Aufklärungsarbeit<br />

Bankverbindung <strong>und</strong> Spendenkonto:<br />

Raiffeisenbank e. G. Grevenbroich<br />

Konto-Nr.: 7000 323 017 BLZ 370 693 06<br />

Auf W<strong>uns</strong>ch stellen wir Ihnen gerne eine<br />

Spendenbescheinigung aus.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier sind <strong>uns</strong>ere Adressen oder rufen Sie <strong>uns</strong> doch einfach an:<br />

<strong>Elterninitiative</strong> diabetischer <strong>Kinder</strong> <strong>und</strong> Jugendlicher e.V.<br />

Postadresse: Eulengr<strong>und</strong> 4, 40668 Meerbusch-Lank Fax: 0 21 50 / 79 45 24<br />

E-mail: diebachmann@gmx.de oder markus.schweren@web.de www.diabeteskinder-typ1.de<br />

Vorstand:<br />

Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: Kassenwart:<br />

Dieter Bachmann Markus Schweren Claudia Linka-Pusitsch<br />

Meerbusch-Lank Neuss Grevenbroich<br />

Tel.: 02150 / 794523 Tel.: 02131 / 33548<br />

Schriftführer: Beisitzer: Beisitzer:<br />

Dagmar Kersten Andrea Pelz Petra Birrack<br />

Meerbusch-Osterath Willich Korschenbroich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!