07.01.2013 Aufrufe

marktplatz - Senne Rundschau

marktplatz - Senne Rundschau

marktplatz - Senne Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 1 vom 5. August 2010 13<br />

Ferienspiele gipfelten in fröhlichem Abschlussfest<br />

Von Feuerspucken<br />

bis Grillvergnügen<br />

(ms) »Das waren zwei tolle Wochen!«<br />

lautete die Meinung<br />

der Kinder beim Abschlussfest<br />

der <strong>Senne</strong>städter Ferienspiele<br />

an der Sporthalle Süd am vorletzten<br />

Julitag. Aus dem abwechslungsreichen<br />

Programm<br />

hatten ihnen in diesem Sommer<br />

besonders gut gefallen:<br />

die Besuche des Zoos in Münster<br />

sowie der Welle in Gütersloh,<br />

das Minigolf-Spielen, der<br />

Auftritt des Fakirs mit seinem<br />

»Affentheater« und – verständlicherweise<br />

– der zweimalige<br />

Besuch der Eisdielen<br />

sowie der Imbissspaß mit Getränken,<br />

Snacks und Luftballons.<br />

Unter qualifizierter Betreuung<br />

durch ausgebildete Erzieher-<br />

Innen waren die zwei Wochen<br />

und zwei Tage ausgefüllt mit<br />

den unterschiedlichsten Aktionen<br />

wie im Fluge vergangen.<br />

Tamara Litti und Violetta<br />

Schorzmann, zwei Damen aus<br />

dem Team der Gruppenleitung,<br />

erzählten: »Die großen Ausflüge<br />

haben die 103 jungen<br />

TeilnehmerInnen zusammen<br />

unternommen, ansonsten gestaltete<br />

jede der drei Gruppen<br />

ihr Tagesprogramm intern<br />

nach Absprache. Dabei hatten<br />

Spiele drinnen wie draußen<br />

diesmal bei den Kindern einen<br />

ganz hohen Stellenwert. So<br />

wurde z. B. auch die Turnhal-<br />

Spaß und Geschick bewiesen die Vertreter<br />

der Sponsoren, aus dem Bezirksamt und der<br />

Werbegemeinschaft im Kreis der Kinder<br />

Zwei couragierte junge Teilnehmerinnen testeten<br />

bei »Aladino« das Nagelbrett.<br />

le mal etwas anders erlebt:<br />

nicht durch das Absolvieren<br />

vorgegebener Übungen wie<br />

im Sportunterricht, sondern<br />

durch lockere und spielerische<br />

Aktionen ganz auf die Wünsche<br />

der Kinder abgestimmt.<br />

Und heute wird natürlich<br />

das Grillen schon sehnsüchtig<br />

erwartet.«<br />

Bezirksamtsleiter Detlef Schäffer<br />

freute sich, »dass alles so<br />

gut gelaufen ist! Auch sind alle<br />

Aktionen bei den Kindern<br />

wirklich gut angekommen.<br />

Aber diese gelungene Programmgestaltung<br />

wäre ohne<br />

die Unterstützung der Sponsoren<br />

so nicht möglich gewesen<br />

– ein großes Dankeschön<br />

dafür!«<br />

Als Sponsoren engagierten<br />

sich Gildemeister mit 5000 Euro,<br />

die Sparkasse Bielefeld,<br />

die Volksbank, Marktkauf (mit<br />

Lebensmitteln und Getränken<br />

für das Abschlussfest) und<br />

McDonald’s (mit 120 Wertgutscheinen<br />

für Hamburger und<br />

Co.).<br />

Während die einen sich und<br />

ihrem Umfeld eine erfrischenden<br />

Dusche aus den<br />

Schläuchen der Feuerwehr verabreichten,<br />

bemalten und gestalteten<br />

andere schon zum<br />

Andenken an die Ferienspiele<br />

Ein Wohn- und Unterstützungsangebot<br />

der von Bodelschwinghschen Stiftungen<br />

Bethel für Menschen mit Behinderung.<br />

Ansprechpartner des Dienstes ist Rudolf Blüml,<br />

E-Mail: rudolf.blueml@bethel.de, die Bürozeiten<br />

sind Montag bis Freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr.<br />

Bethel in der <strong>Senne</strong> –<br />

Ihr zuverlässiger Dienstleister im Stadtteil<br />

ein T-Shirt ganz nach eigener<br />

Vorstellung. Hochinteressant<br />

fanden die Kinder auch die Fakirsschule<br />

»Aladino«, bei der<br />

sich die ganz Mutigen im<br />

Scherbenlaufen, Feuerspucken<br />

und auch Liegen auf dem Nagelbrett<br />

versuchen konnten.<br />

Gutgelaunt ließen sich auch<br />

die Vertreter einiger Sponsoring-Unternehmen<br />

zu einer<br />

Runde »Tellerdrehen« überre-<br />

Die »Dalbker Zwerge«, eine Elterninitiative,<br />

die sich jeden<br />

Mittwoch und Donnerstag von<br />

9 (ab 8.30 Uhr möglich) bis 12<br />

Uhr im Paul-Gerhardt-Haus in<br />

der Dalbke trifft, bietet noch<br />

freie Plätze für die Gruppe, die<br />

ab August 2010 startet. Die<br />

Gruppe besteht aus bis zu 15<br />

Kindern im Alter von (knapp)<br />

zwei bis vier Jahren und wird<br />

von einer erfahrenen Erzieherin<br />

und mind. zwei Müttern (o.<br />

a. Papa, Oma, Opa . . .) im Rahmen<br />

des Elterndienstes betreut.<br />

Den Kindern wird hier<br />

ermöglicht, sich für kurze Zeit<br />

vom Tagesablauf in der Familie<br />

zu lösen und neue soziale<br />

Beziehungen aufzubauen. Sie<br />

können im kreativen und motorischen<br />

Bereich neue Erfahrungen<br />

sammeln. Die Kinder<br />

erlangen Selbstbewusstsein<br />

und Selbstständigkeit für die<br />

folgende Kindergartenzeit.<br />

Dieses bietet natürlich auch<br />

den – und machten ihre Sache<br />

gar nicht schlecht!<br />

Abschließend versorgte die<br />

Mannschaft der Feuerwehr die<br />

kleinen und großen hungrigen<br />

Aktivisten mit frisch gegrillten<br />

Würstchen zu Getränken<br />

und als um 13 Uhr die Ferienspiele<br />

ausklangen, konnte jedes<br />

Kind noch ein kleines, von<br />

den Sponsoren gestiftetes Präsent<br />

mit nach Hause nehmen.<br />

den Eltern Gelegenheit, stundenweise<br />

wieder ihrem Beruf<br />

nachgehen zu können. Kontaktaufnahme<br />

und Anmeldung<br />

persönlich oder telefonisch:<br />

jeden Mi. und Do. von 9 bis 12<br />

Uhr im Paul-Gerhardt-Haus,<br />

Am Sprungfeld 1, 33689 Bielefeld,<br />

Tel. (0 52 05) 97 02 95.<br />

Oder unter 01 52-53 17 36 52 u.<br />

01 76-38 38 23 82, Frau Rößler.<br />

POLSTEREI RIXE<br />

Meisterbetrieb<br />

Handwerkliche Qualitätsarbeit<br />

Aufarbeitung, Neubezug,<br />

Neuanfertigung<br />

Bitte telef. Terminabsprache unter<br />

0 52 05/7 04 57<br />

33689 Bielefeld · Heidegrundweg 84a

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!