07.01.2013 Aufrufe

E-Junioren laufen beim DSC Arminia Bielefeld ein - SC Grün Weiss ...

E-Junioren laufen beim DSC Arminia Bielefeld ein - SC Grün Weiss ...

E-Junioren laufen beim DSC Arminia Bielefeld ein - SC Grün Weiss ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Grün</strong>-<strong>Weiss</strong> Junior<br />

JOHANNES-WECK-PREIS<br />

Gute Nachwuchsarbeit zahlt sich aus<br />

Für <strong>ein</strong>e vorbildliche Nachwuchsarbeit wurde der Jugendfußballabteilung des<br />

<strong>SC</strong> <strong>Grün</strong>-<strong>Weiss</strong> Varensell am Anfang des Jahres der Johannes-Weck-Preis<br />

vom Kreissportbund überreicht.<br />

»Ein kl<strong>ein</strong>er Ver<strong>ein</strong> kommt groß raus«, hieß<br />

es in der örtlichen Presse. Denn auch, wenn<br />

der GW Varensell mit rund 600 Mitgliedern<br />

nicht gerade zu den dominierenden Sportver<strong>ein</strong>en<br />

im Kreis Gütersloh gehört, besitzt<br />

der Ver<strong>ein</strong> dennoch <strong>ein</strong>e hervoragende<br />

Nachwuchsabteilung. Aus diesem Grund war<br />

Karin Siepert (Mädchenkoordinatorin) sehr<br />

überrascht, vom Kreissportbund mit dem<br />

Johannes-Weck-Preis ausgezeichnet zu<br />

werden. Silke Horstkemper, Vorsitzende der<br />

Sportjugend, überreichte neben dem Preis<br />

und <strong>ein</strong>em Blumenstrauß auch <strong>ein</strong>en Scheck<br />

im Wert von über 500 Euro. »Das Geld können<br />

wir gut gebrauchen«, sagte Siepert. Es<br />

soll in <strong>ein</strong> Projekt fließen, mit dem der Ver<strong>ein</strong><br />

versucht, Kinder durch sportliche Betätigung<br />

fit für den Alltag zu machen.<br />

Die »vorbildliche Nachwuchsarbeit« war es<br />

auch, die den Kreissportbund bewog, gerade<br />

Varensell auszuwählen. Durch die Kooperation<br />

mit dem örtlichen Kindergarten bewegt<br />

der Ver<strong>ein</strong> bereits Vierjährige. Das Bemühen,<br />

Kindern und Jugendlichen bestmögliche<br />

Bedingungen zu bieten, setzt sich mit<br />

wachsendem Alter fort. So stellen der GWV<br />

derzeit in allen Jugendklassen <strong>ein</strong>e Fußballmannschaft.<br />

»Wir haben in den vergangenen<br />

Jahren viel Zulauf bekommen«, berichtete<br />

Jugendleiter Uwe Beck, der in der Saison<br />

2010/11 180 Schützlinge zählt. Die gute Arbeit,<br />

die der GWV leistet hat sich bis über die<br />

Kreisgrenze hinaus herumgesprochen. Wer<br />

im Kreis oder in Rietberg gut Fußball spielen<br />

möchte, gehe zu den <strong>Grün</strong>-Weißen und nicht<br />

zu <strong>ein</strong>em anderem Ver<strong>ein</strong>. Es sind vor allem<br />

Projekte wie Fußballcamps (Foto oben), die<br />

über mehrere Tage gehen, Fußballtage für<br />

Mädchen, <strong>ein</strong>e U4-Mannschaft, die Absolvierung<br />

des DFB-Fußballabzeichens (Foto<br />

unten) und vieles mehr, welche die Varenseller<br />

Jugendarbeit auszeichnen. »Dabei wird<br />

bis ins kl<strong>ein</strong>ste Detail alles genau geplant«,<br />

sagte Uwe Beck. So wie es auch schon s<strong>ein</strong><br />

Vorgänger, Klaus Siepert. »Uns ist es wichtig,<br />

dass die Kinder viel Spaß am Fußball haben«.<br />

Darüber sind sich Jugendvorstand und<br />

Trainer <strong>ein</strong>ig.<br />

Wenn auch Ihr Kind interesse am Fußballspielen<br />

hat, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.<br />

Alle wichtigen Adressen und Telefonnummern<br />

finden Sie in diesem Heft auf Seite<br />

26 oder im Netz: www.gw-varensell.info<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!