07.01.2013 Aufrufe

2003 - TTC Sichertshausen

2003 - TTC Sichertshausen

2003 - TTC Sichertshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fr./Sa. 19./20.7.2002<br />

Jugendzeltlager auf den Soarnwiesen<br />

Fr./Sa. 9./10.8.2002<br />

Sammlung für das Blindenhilfswerk Hessen<br />

Die Sammlung wurde von unseren Jugendlichen Jessica Britschock und Andreas<br />

Pieh mit dem Sammelergebnis von 128,45 € durchgeführt. Dafür den Sammlern<br />

und Spendern meinen herzlichen Dank.<br />

Do. 22.8.2002<br />

Vorstandsitzung zur Planung der Radwanderung<br />

So. 8.9.2002<br />

Radwanderung<br />

Zur 6. Radwanderung des <strong>TTC</strong> <strong>Sichertshausen</strong> trafen sich 25 Personen um 10.00<br />

Uhr am Kastanienbaum. Nachdem zuerst noch das Proviantfahrzeug von<br />

Thorsten Schwing beladen werden musste, startete die Gruppe mit ihren<br />

Fahrrädern um 10.10 Uhr. Die Route führte trotz angekündigter 40-prozentigen<br />

Schauerwahrscheinlichkeit bei herrlichem Wetter und Sonnenschein pur in das<br />

Lahntal zwischen <strong>Sichertshausen</strong> und Marburg. So ging es über den Feldweg nach<br />

Fronhausen, von dort direkt weiter an Roth vorbei nach Argenstein, wo Thorsten<br />

Schwing mit kühlen Getränken für die erste Pause auf uns wartete. Auf den sehr<br />

gut ausgebauten Feld- und Radwegen fuhr die Gruppe nach der Rast dann am<br />

Baggersee Niederweimar vorbei und über Gisselberg, den Radweg an der Lahn<br />

entlang, bis zur Lahnbrücke in Marburg-Süd. Dort überquerten wir die Lahn um<br />

auf der östlichen Lahn-Seite in südlicher Richtung über Cappel nach Ronhausen<br />

zu fahren. Von Ronhausen aus fuhren wir den Radweg auf dem Boden der<br />

früheren Bahnlinie nach Bortshausen. An der dortigen kleinen Schutzhütte<br />

wurde für die Mittagspause Rast gemacht. Neben Getränken gab es zum Essen<br />

den wohlschmeckendsten Erbseneintop der Region, den unser Gastwirt Armin<br />

Retler traditionsgemäß wieder für uns zubereitet hatte. Nach der Pausen-<br />

Stärkung holten sich dann einige Teilnehmer am vorbeikommenden Eis-Auto nach<br />

einen kleinen Nachtisch. Dann setzten wir die Fahrt als Rückfahrt über<br />

Ronhausen, Cappel und Niederweimar fort. In Argenstein gab es eine nochmalige<br />

Erfrischungspause, die einige auch mit einer Autoschau bei einem bekannten<br />

Autohaus verbanden. Die letzte Etappe der 42 km langen und bisher längsten<br />

Radwanderung führte dann über Roth, Fronhausen und Bellnhausen nach<br />

<strong>Sichertshausen</strong> zum Vorplatz des Dorfgemeinschaftshauses zurück, wo die<br />

<strong>TTC</strong> <strong>Sichertshausen</strong> – Jahreshauptversammlung am 11.1.<strong>2003</strong> – Jahresrückblick 2002 - Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!