07.01.2013 Aufrufe

HGV Massenbachhausen

HGV Massenbachhausen

HGV Massenbachhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feuerwehr <strong>Massenbachhausen</strong> Förderverein „DENK-MAL“<br />

Kommandant Matthias Schüßler,<br />

Wickenhäuser Straße 20, 74252 <strong>Massenbachhausen</strong><br />

Telefon 07138/945158<br />

retten - löschen - bergen - schützen<br />

Das ist das Motto der Freiwilligen Feuerwehren.<br />

Unter diesem Motto leisten auch die Kameraden der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Massenbachhausen</strong> ehrenamtlichen Dienst und<br />

tragen somit zur Sicherheit der Bevölkerung bei.<br />

Die Freiwillige Feuerwehr <strong>Massenbachhausen</strong> besteht z. Zt. aus<br />

42 aktiven Feuerwehrmännern, 2 Feuerwehrfrauen, sowie 10<br />

Männern der Altersabteilung.<br />

Dem Jugendwart Andreas Muth untersteht die Jugendfeuerwehr<br />

mit 10 Mitgliedern.<br />

Die Freiwillige Feuerwehr <strong>Massenbachhausen</strong> ist bestrebt, ihren<br />

Ausbildungsstand kontinuierlich zu verbessern. Aus diesem<br />

Grund nehmen seit einigen Jahren die Kameradinnen und Kameraden<br />

an den jährlichen Leistungsprüfungen des Landkreises teil.<br />

Bei Anliegen und Fragen wenden Sie sich bitte an:<br />

Kommandant:<br />

Matthias Schüßler, Telefon 07138/945158<br />

Stellv. Kommandant:<br />

Alexander Schüßler, Telefon 07138/5870<br />

Der<br />

frische<br />

Beck<br />

Inhaber: Horst Beck<br />

Ihre Bäckerei mit Café<br />

<strong>Massenbachhausen</strong><br />

Backhausplatz 12<br />

Telefon 07138-811725<br />

1. Vorsitzender Heinz Baumgärtner<br />

Schillerstraße 16, 74252 <strong>Massenbachhausen</strong><br />

Telefon 07138/4375<br />

Förderverein „DENK-MAL“ in <strong>Massenbachhausen</strong>.<br />

Mitte des Jahres 2000 wurde im Gemeinderat die Anregung diskutiert,<br />

den Erhalt der zahlreichen Denkmäler, Bildstöcke und<br />

Kruzifixe, zum Teil Jahrzehnte, manche sogar Hunderte von Jahren<br />

alt, und somit fast untergegangene Zeugen einer religiös-historischen<br />

Vergangenheit in Betracht zu ziehen bzw. Renovierungen,<br />

soweit erforderlich, vorzunehmen.<br />

Die Gemeindemitglieder wurden aufgerufen, entweder eine Patenschaft<br />

für ein Denkmal, einen Bildstock oder soweit nicht in<br />

Privatbesitz, für ein Kruzifix zu übernehmen bzw. schlicht und<br />

einfach Bargeld für anstehende Renovierungsarbeiten zu spenden.<br />

Diese Aktion war ein voller Erfolg und führte dazu, dass im<br />

September 2002 die Vereinsgründung mit dem Namen Förderverein<br />

„DENK-MAL“ stattfand.<br />

Zweck des Vereins ist die Förderung der Denkmal- und Heimatpflege<br />

sowie der Heimatkunde und wird verwirklicht durch die<br />

Beschaffung von Geldmitteln durch Spenden sowie durch die Organisation<br />

gezielter Veranstaltungen für die Sanierung und Pflege<br />

der über die gesamte Gemarkung <strong>Massenbachhausen</strong> verteilten<br />

Denkmäler. Der Mitglieder-Jahresbeitrag beträgt 10,00 Euro.<br />

Werden Sie Mitglied im „Förderverein DENK-MAL“<br />

Ihr Ihre Partner<br />

Beruhigend, jemanden zu<br />

haben, auf den man sich<br />

felsenfest verlassen kann.<br />

Sie erhalten maßgeschneiderten Versicherungsschutz,<br />

Bausparen, Finanzierungen und Kapitalanlagen<br />

aus einer Hand.<br />

Dazu kompletten Service und schnelle<br />

Schadenhilfe. Ich Wir berate beraten Sie Sie gerne.<br />

Versicherungsbüro<br />

Versicherungsbüro<br />

Harald Reichert Reichert<br />

Hindenburgplatz 4 · 74193 Schwaigern<br />

Telefon 07138 920888 · Telefax 07138 920890<br />

harald.reichert@wuerttembergische.de<br />

Seit 25 Jahren Ihr<br />

zuverlässiger Partner!<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!