23.09.2012 Aufrufe

Die Welt des Feuersteins. - Tulikivi Specksteinöfen

Die Welt des Feuersteins. - Tulikivi Specksteinöfen

Die Welt des Feuersteins. - Tulikivi Specksteinöfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> Geschichte <strong>des</strong> Specksteins<br />

TU 1450<br />

Vor ca. 2,8 Milliarden Jahren wurde der Speckstein geboren.<br />

Ab diesem Zeitpunkt wurde er bis heute von der Natur durch<br />

mächtige Hitze und enormen Druck zum idealen Stein für den<br />

Ofenbau geformt.<br />

Seine besonderen Fähigkeiten, Wärme zu leiten und<br />

lange zu speichern, werden seit Jahrhunderten geschätzt.<br />

Neuhauser-Speckstein-Öfen, Gmunden<br />

TULIKIVI-Kochstelle<br />

im Feuerraum.<br />

Mit einem Grilleinsatz können<br />

Sie jederzeit Ihren TULIKIVI zur<br />

Koch- und Backstelle verwandeln<br />

und auch als Notkochstelle<br />

verwenden.<br />

TULIKIVI-Öfen werden seit Generationen aus massivem<br />

Speckstein gebaut. Durch den „ Reifeprozess” von 2,8 Milliarden<br />

Jahren kann die schnell aufgenommene Wärme<br />

auch lange gespeichert werden.<br />

In der Praxis bedeutet dies 1 – 3 Stunden heizen und 12 – 24<br />

Stunden gesunde Strahlungs- und Speicherwärme fühlen.<br />

Herzlichen Dank an Familie Mag. Dorfmeier/Ernsthofen für diese Aufnahme.<br />

TU 1030<br />

» Der Specksteinofen ist der ideale Ofenbaustein,<br />

findet aber auch durch seine zeitlose,<br />

perlgraue Farbe und Materialbeständigkeit viele<br />

andere Einsatzmöglichkeiten. «<br />

DIE GESCHICHTE DES SPECKSTEINS 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!