08.01.2013 Aufrufe

schnell informiert - Burgrieden

schnell informiert - Burgrieden

schnell informiert - Burgrieden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 10 -<br />

Donnerstag, 19� November 2009 Tag der Ewigen Anbetung<br />

19�00 Uhr Hl� Messe; und Anbetung vor dem Allerheiligsten<br />

Altarsakrament mit eucharistischem Segen<br />

anschl� Einführungsabend zu den „Exerzitien im<br />

Alltag“ im Pfarrhaus<br />

Freitag, 20� November 2009<br />

8�00 Uhr Wortgottesdienst mit der Bundeswehr<br />

Samstag, 21� November 2009 – Christkönigssonntag – Kollekte<br />

für die Jugendarbeit<br />

19�00 Uhr Sonntagvorabendmesse – Hochfest mit euch�<br />

Segen<br />

Missions- und Bonifatiusbeiträge<br />

Im November können nach den Gottesdiensten in der Sakristei<br />

wieder die Mitgliederbeiträge bezahlt werden�<br />

Missionsbeitrag: 10,00 €, Bonifatiusbeitrag 3,00 €<br />

GEMEINDEBLATT<br />

AUS DER UMGEBUNG<br />

Herbstkonzert MV Schönebürg<br />

Der Musikverein Schönebürg veranstaltet am Samstag, den<br />

14� November 2009, um 20:00 Uhr, in der Gemeindehalle in<br />

Walpertshofen sein Herbstkonzert�<br />

Ihr Musikverein Schönebürg e�V�<br />

Einladung zum Weißwurstfrühstück<br />

Am Sonntag, 15-11-09 findet am 9�30h im Reiterstüble in<br />

Schwendi ein Weißwurstfrühstück statt zu dem wir alle<br />

Nichtmitglieder und Mitglieder recht herzlich einladen�<br />

Bitte unterstützen Sie mit Ihrem Kommen den Neubau unserer<br />

Reitanlage�<br />

Zusätzlich findet an diesem Tag in der Halle ein Dressurlehrgang<br />

mit Martina Luxemburger statt�<br />

Auf Ihr Kommen freut sich die Vorstandschaft der RFV<br />

Schwendi<br />

Haushalts- und Dekoflohmarkt<br />

Haben Sie schon zuviel Tassen im Schrank oder fehlt noch<br />

was? Suchen sie neue Dekorationsartikel für ihr Heim? Doch<br />

wohin mit all dem Gebrauchten?<br />

„Wir wollen Abhilfe schaffen!“<br />

Wann: am Samstag, den 14�11�2009<br />

Wo: in der Schulturnhalle Obersulmetingen<br />

Von: 14�00 Uhr bis 16�00 Uhr<br />

Wir möchten Ihnen alles rund um den Haushalt anbieten<br />

wie z�B� Geschirr, Tupperware, Töpfe, Gläser,<br />

Küchengeräte�����������und Deko rund ums Jahr (Weihnachten,<br />

Ostern, Herbst���) Stöbern Sie gemütlich, bei Kaffee und<br />

Kuchen (auch zum Mitnehmen) in unserem Angebot�<br />

Info unter Tel� 07392-80413<br />

Auf Ihr Kommen freut sich die Frauengruppe Obersulmetingen<br />

Meint der Gastredener zum Veranstalter:"Es<br />

stört mich nicht, wenn die Zuhörer während<br />

des Vortrags auf die Uhr sehen� Nervös werde<br />

ich nur, wenn sie sie ans Ohr halten�"<br />

GEMEINDEBLATT<br />

37� Jahrgang<br />

Herausgeber Amtsteil: Der Bürgermeister<br />

Herausgeber Kirchenteil: Pfarrer Weiger,<br />

Pfarrer Kernen<br />

Anzeigenschluss: Mittwoch 16�00 Uhr<br />

(Anzeigen ohne Gewähr)<br />

Herausgeber<br />

nichtamtlicher Teil: Druckstudio Ergert<br />

Telefon 0 73 92/81 59<br />

Telefax 0 73 92/ 30 43<br />

e-Mail: ergert@t-online�de<br />

Besucherzeiten<br />

der Bürgerbüros: in <strong>Burgrieden</strong> in Rot in Bühl<br />

Montag: 8�00-12�00 - -<br />

Dienstag: 8�00-12�00 15�00-18�00 14�00-15�00<br />

-<br />

Mittwoch: 8�00-12�00 - -<br />

14�00-18�00 - -<br />

Donnerstag: 8�00-12�00 - -<br />

Freitag 8�00-13�00 9�00 - 12�00 -<br />

Telefon: 0 73 92/97 19-0 0 73 92/50 43<br />

Telefax: 0 73 92/97 19-30<br />

Anschrift:<br />

Internet:<br />

Rathausplatz 2 / 88483 <strong>Burgrieden</strong><br />

e Mail: rathaus@burgrieden�de<br />

www�burgrieden�de<br />

GEMEINDEBLATT<br />

IMPRESSUM<br />

TELEFONNOTRUFE<br />

Rettungsdienst 112 oder 19222<br />

Notarzt 112<br />

Feuerwehr 112<br />

Polizei/Notruf 110<br />

Krankentransporte 19222<br />

jeweils ohne telefonische Vorwahl (vom Handy mit Vorwahl 07351)<br />

Kassenärztlicher Notdienst 07351/19292<br />

Kinderärztlicher Notdienst 0180 /19293 43<br />

Polizeiposten Schwendi 0 73 53/98 09 40<br />

nach Dienstschluss Polizei Laupheim 96300<br />

Kreiskrankenhaus Laupheim 7071<br />

Nachbarschaftshilfe 1 07 27<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Essen auf Rädern 0 73 51/1 57 00<br />

Haus-Notruf ASB Orsenhausen 0 73 53/98 44-0<br />

Essen auf Rädern ASB Orsenhausen 0 73 53/98 44-0<br />

Eltern- u� Jugendtelefon gebührenfrei 0800/1110550<br />

Ansprechpartner: Kinderschutzbund Laupheim<br />

Babysitter-Vermittlung für Gemeinde <strong>Burgrieden</strong> 52 39<br />

MR Soziale Dienste gGmbH<br />

Haushaltshilfe und Familienpflege im Raum Laupheim<br />

Tel� (Mo� - So�) 07351/18826-20, Fax: 07351/18826-30<br />

Gas - Störungsstelle 0800 400 200 5<br />

Wohnberatung im Alter und bei Behinderung<br />

für den Landkreis Biberach, Caritas Biberach,<br />

Frau Fietze 07351/5005-123<br />

Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetroffene<br />

und deren Angehörige e�V�<br />

Cornelia Mayer Tel� 07392/2369<br />

Medikamentenzustellung: 0800 77 171 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!