08.01.2013 Aufrufe

Egon Groß, von Anfang an in der Redaktion - Historischer Verein ...

Egon Groß, von Anfang an in der Redaktion - Historischer Verein ...

Egon Groß, von Anfang an in der Redaktion - Historischer Verein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2000 Das schöne Gruseln<br />

1 1868 Spectra Mottensis – E. Gross<br />

2 Geistereibe – Glöcknersberg – Der Tod e<strong>in</strong>es Ritters – O. Schmitz<br />

3 Der König<strong>in</strong> Schatz – J. Jochum<br />

4 Der goldene Schlüssel <strong>von</strong> Hahn – O.R. Wachsmuth<br />

5 Die Silberquelle – O.R. Beyer<br />

6 Vom Lonckig – O. Schmitz<br />

7 Der Fidelpitt – O. Schmitz<br />

8 Der „Patterjott“ – Th. Rückher<br />

9 Schätze vom Kaltenste<strong>in</strong> – Förster Hilarius – Die alte L<strong>in</strong>de – E. Schmitt<br />

10 Der Goldschatz vom Eidenborner Hof – O.R. Wachsmuth<br />

11 Die Zwerge vom Wünschberg – C.L. Schaffner<br />

12 Der Kaumet-M<strong>an</strong>n – Der Dörrenbacher – E. Schmitt<br />

2001 Leben auf dem L<strong>an</strong>d<br />

1 Die „Taak“ – E. Gross u. Th. Rückher<br />

2 Hirten – W. Abels<br />

3 Die Lebacher Bergm<strong>an</strong>ns- und Kuhbauern – E. Gross<br />

4 Lebacher Bauerngeschlechter E. Gross<br />

5 L<strong>an</strong>dschaftliche Architektur – Th. Rückher<br />

6 Hahn – E. Gross<br />

7 Die Lebacher Bauernfamilien mit ihren Hausnamen – E. Gross<br />

8 Jabach – E. Schmitt<br />

9 Viehmärkte <strong>in</strong> Lebach – E. Gross<br />

10 Werkzeuge und Masch<strong>in</strong>en <strong>in</strong> <strong>der</strong> L<strong>an</strong>dwirtschaft – J. He<strong>in</strong>rich<br />

11 Hausschlachtung – Werner Abels<br />

12 „Nun ade, du me<strong>in</strong> lieb` Heimatl<strong>an</strong>d – J. Schmitt<br />

2002 „Uus Lebacher Frääiläit“<br />

1 Die Ersten – Th. Rückher<br />

2 Lebacher Frauen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Politik – E. Gross<br />

3 Sportliche Frauen – Th. Rückher<br />

4 Backtag – J. He<strong>in</strong>rich<br />

5 Frauen <strong>in</strong> <strong>der</strong> (kath.) Kirchengeme<strong>in</strong>de Lebach – B. Müller<br />

6 Frauen <strong>in</strong> <strong>der</strong> L<strong>an</strong>dwirtschaft – J. He<strong>in</strong>rich<br />

7 Waschtag – J. He<strong>in</strong>rich<br />

8 Frauen <strong>in</strong> Berufen <strong>der</strong> öffentlichen Verwaltung – B. Müller<br />

9 Eigenschafen e<strong>in</strong>er Lehrer<strong>in</strong> – E. Gross<br />

10 Lehrer<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> und aus Lebach – E. Gross<br />

11 Kriegshilfsdienst – E. Gross<br />

12 Lebacher Ordensfrau Maria Honor<strong>in</strong>e – B. Müller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!