08.01.2013 Aufrufe

8 ADRESSEN, KONTAKTE, QUELLENHINWEISE

8 ADRESSEN, KONTAKTE, QUELLENHINWEISE

8 ADRESSEN, KONTAKTE, QUELLENHINWEISE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

82<br />

adressen, kontakte, Quellenhinweise<br />

8.3 Quellenhinweise<br />

Beschluss Die pastoralen Dienste in der Gemeinde, OG<br />

I, S. 581- 631 in: Gemeinsame Synode der Bistümer in<br />

der Bundesrepublik Deutschland (1971-1975) OG I,<br />

1975.<br />

Das zweite Vatikanische Konzil. Konstitutionen, Dekrete<br />

und Erklärungen. Lateinisch – Deutsch. Kommentare<br />

(Teil I-III), hg. v. Heinrich Suso Brechter u.a., 2., völlig neu<br />

bearb. Aufl., Freiburg i. Br., 1966-1968 (LTHK.E)<br />

Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen / Haupt-<br />

abteilung Gemeindearbeit im Bischöflichen General-<br />

vikariat Aachen (Hg.), „Kirche lebt. Mit Dir.“ – Arbeits-<br />

hilfe für die Startphase des Pfarrgemeinderates,<br />

Aachen, 2001.<br />

Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Köln (Hg.),<br />

„Zeig, was in dir steckt.“ – Arbeitshilfe für Pfarrge-<br />

meinderäte, Köln, 2002.<br />

Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Köln / haupt-<br />

abteilung Seelsorge im Generalvikariat des Erzbistums<br />

Köln (Hg.), Arbeitshilfe: Einblicke. Methodische Anre-<br />

gungen zur Bibelarbeit, Köln, 2000.<br />

Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum München<br />

(Hg.), „Zeit zur Aussaat – mitwirken – gestalten –<br />

bewegen“– Arbeitshilfe für Pfarrgemeinderäte, Mün-<br />

chen, 2006.<br />

Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum München,<br />

Gesprächsleitfaden „Christliches Menschenbild – Kon-<br />

sequenzen für die Kommunalpolitik“, München, .<br />

Diözesansynodalsamt des bischöflichen Ordinari-<br />

ates der Diözese Limburg / Diözesanstelle für Pfarrge-<br />

meinderäte des bischöflichen Ordinariates der Diözese<br />

Mainz (Hg.), „Gute Köpfe für eine gute Sache“ – Check-<br />

listen für Pfarrgemeinderäte, Mainz, 2001.<br />

Erzbistum Köln (Hg.), „Wandel gestalten, Glauben ent-<br />

falten – Perspektiven 2020“ – Pfarrgemeinderatssat-<br />

zung – Pastoralkonzepte im Seelsorgebereich, Köln,<br />

2009.<br />

Erzdiözese Freiburg i. Br. (Hg.) „Konzeptentwicklung.<br />

Den Aufbruch gestalten“ – Arbeitshilfe, Freiburg i. Br.,<br />

2006.<br />

Generalvikariat im Erzbistum Köln Abt. Gemeindepas-<br />

toral, „Lebensraum: eine Orientierungshilfe“ – Arbeits-<br />

hilfe, Köln, 2002,.<br />

II. Vatikanisches Konzil, Dekret über das Apostolat der<br />

Laien: „Apostolicam actuositatem“, in: LTHK.E Teil III,<br />

1968, 603-701.<br />

II. Vatikanisches Konzil, Dekret über die Kirche in der<br />

Welt von heute: „Gaudium et spes“, in: LTHK.E Teil III,<br />

1968, 281-591<br />

Landeskomitee der Katholiken in Bayern (Hg.), Hand-<br />

buch für den Pfarrgemeinderat, Don Bosco Verlag,<br />

München, 1996<br />

Ottmar Fuchs, Heilen und befreien. Der Dienst am<br />

Nächsten als Ernstfall von Kirche und Pastoral, S. 31-43<br />

PEK, „Lebendige Feier der Liturgie und solide Glau-<br />

bensverkündigung“, Stellungnahme von Erzbischof<br />

Joachim Kardinal Meisner, in: PEK-akt. v. 26.10.2007, 1.<br />

Presseamt des Erzbistums Köln (Hg.), Schlußvoten und<br />

Meinungsbilder. Pastoralgespräch im Erzbistum Köln,<br />

Köln 1996. - 176 S.<br />

Referat Fortbildung und Begleitung der Pfarrgemein-<br />

deräte im Institut für theologisch-pastorale Fortbil-<br />

dung (Hg.), „Gemeinde als Lebensort gestalten.“ –<br />

Starthilfe für Pfarrgemeinderäte im Bistum Würzburg,<br />

1. Auflage, Würzburg, 2006.<br />

Satzung für die Dekanatsräte der Katholiken im Erzbis-<br />

tum Köln, in: Amtsblatt des Erzbistums Köln Nr. 110,<br />

Stück 9, 1999.<br />

Sekretariat der DBK (Hg.), Nachsynodales Aposto-<br />

lisches Schreiben CHRSTIFIDELES LAICI von Papst<br />

Johannes Paul II. über die Berufung und Sendung der<br />

Laien in Kirche und Welt, 30. Dez 1988, Bonn, 1988.<br />

Hermann Blom, Sitzungen erfolgreich managen. Belz-<br />

Verlag, 1999.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!