08.01.2013 Aufrufe

International School of Contemporary Dance ... - Iwanson

International School of Contemporary Dance ... - Iwanson

International School of Contemporary Dance ... - Iwanson

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gastdozenten<br />

ALESSANDRO SOUZA PEREIRA tanzte in Choreographien von Carolyn Carlson, Jiri Kylian und Richard Alston. 2003 bis 2007 tanzte er am Münchner<br />

Gärtnerplatztheater und wechselte schießlich ans New Danish <strong>Dance</strong> Theatre in Kopenhagen.<br />

FRIEDRICH BÜHRER <strong>Iwanson</strong> Absolvent von 1987 war weltweit als Tänzer tätig. In New York tanzte er in den Companien von Bill T.Jones und Donald Byrd. In<br />

Wien tanzte er Tanz der Vampire, in Berlin Kiss me Kate und Cat's. Zweimal jährlich unterrichtet er die <strong>Iwanson</strong> Ausbildungsklassen.<br />

ROSANNA BROCIANELLO ist Choreographin und künstlerische Leiterin der Company Opus Ballet in Florenz.<br />

JAREK CEMEREK aus Prag tanzte u.a. am <strong>Dance</strong> Theatre <strong>of</strong> Ireland, am Stadttheater Bern und am Londoner Opernhaus. Jarek unterrichtet an der Juilliard <strong>School</strong><br />

in New York und präsentierte choreographische Arbeiten am Sadlers Wells Theater in Londen. In loser Folge unterrichtet er die <strong>Iwanson</strong> Ausbildungsklassen.<br />

PATRICK DELCROIX aus Frankreich zählt zu den frühen <strong>Iwanson</strong> Absolventen. Nach einer langen Karriere als Tänzer und Choreograph beim Scappino Ballett und<br />

beim Netherlands <strong>Dance</strong> Theatre kommt er jetzt regelmäßig als Gastchoreograph an seine alte Schule in München.<br />

CAMILLA EKELÖF ist künstlerische Leiterin des Regionaltheaters West in Schweden; Camilla choreographierte neben ihrer Arbeit für die eigene Company in<br />

Norwegen, Russland, Kenia und Tansania und trug erstmals 2012 mit einer Arbeit zur <strong>Iwanson</strong>-Abschlußvorstellung bei.<br />

CAROLINE FINN-FISCHER tanzte mit Jochen Heckmenn, Carolyn Carlson und schließlich am Münchner Gärtnerplatztheater. Mittlerweile ist sie als unabhängige<br />

Choreographin in München tätig und war zuletzt mit einer Arbeit im Rahmen des DANCE-Festivals 2012 zu sehen.<br />

ROMAIN GUION war Tänzer bei der National <strong>Dance</strong> Company <strong>of</strong> Wales und bei Cesc Gelabert in Barcelona. Später arbeitete er am Stadttheater Freiburg, bei<br />

SIWIC in Zürich, am Movingtheatre in Köln sowie beim Ballett Mainz. Heute lebt er als unabhängiger Tänzer und Choreograph in Berlin.<br />

JASMIN HAUCK <strong>Iwanson</strong>-Absolventin von Anfang 2000 gründete zunächst gemeinsam mit Cecilia Wretemark eine eigene Hip-Hop-Company bevor sie ein<br />

Engagement am Stadttheater in Osnabrück uind in St. Gallen annahm. In loser Folge choreographiert Jasmin Hauck für die <strong>Iwanson</strong>-Abschlußvorstelungen<br />

JOCHEN HECKMANN der vielfach mit Preisen ausgezeichnete Choreograph war bis 2007 Ballettdirektor am Stadttheater Augsburg. Aktuell arbeitet er als<br />

unabhängiger Choreograph in freien Produktionen. Heckmann gehört dem Beirat der <strong>Iwanson</strong> Sixt Stiftung an.<br />

STEPHAN HERWIG <strong>Iwanson</strong>-Absolvent der 90er Jahre zählt heute zu den pr<strong>of</strong>ilierten Münchner Choreographen. Stephan Herwig wird regelmäßig von der Stadt<br />

München für seine Projekte gefördert.<br />

JAN KODET aus Tschechien tanzte viele Jahre im Ensemble von Rui Horta/SOAP. 1999 wirkte er in Jessica <strong>Iwanson</strong>s Produktion 'Andere Orte' mit. Jan Kodet ist<br />

an der Akademie des Nationaltheaters in Prag engagiert und zählt seit vielen Jahren zu den <strong>Iwanson</strong>-Gastdozenten.<br />

MICHAEL LANGENECKERT war in den vergangen Jahren Trainings- und Probenleiter am Staatstheater Kassel. Seit über 10 Jahren unterrichtet er pr<strong>of</strong>essionelle<br />

Tänzer, u.a. am Tanzhaus NRW und an den Stadttheatern Luzern, Oldenburg und Braunschweig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!