08.01.2013 Aufrufe

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, - Diera-Zehren

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, - Diera-Zehren

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, - Diera-Zehren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationen<br />

8<br />

Notdienste<br />

Für Havariemeldungen <strong>und</strong> Störungen an Anlagen<br />

der öffentlichen Trinkwasserversorgung<br />

der Gemeinde <strong>Diera</strong>-<strong>Zehren</strong> stehen Ihnen als Ansprechpartner<br />

zur Verfügung:<br />

linkselbische Ortsteile<br />

(außer Niederlommatzsch)<br />

Tankanlagenbau <strong>und</strong> Wassertechnik <strong>Zehren</strong><br />

Herr Wiegand Tel. 03 52 47/5 01 00<br />

Havariedienst: Tel. 01 75/7 20 99 91<br />

Niederlommatzsch<br />

Wasserversorgung Riesa/Großenhain GmbH<br />

in Riesa<br />

Tel. 0 35 25/74 80 bzw. 0 35 25/73 33 49<br />

rechtselbische Ortsteile<br />

Sanitär- u. Rohrleitungsbau Diesbar-Seußlitz<br />

Herr Putzke Tel. 03 52 67/5 02 28<br />

Havariedienst: Tel. 01 72/8 87 88 17<br />

Abwasseranlagen<br />

Pumpwerk Bereich Niederlommatzsch/<br />

Hebelei<br />

Zweckverband Abwasserbeseitigung<br />

Oberes Elbtal Riesa<br />

Frau Stöbel Tel. 03525/50 34 10<br />

Bereich <strong>Diera</strong><br />

Kommunalservice Brockwitz-Rödern<br />

werktags zwischen 6.45 – 15.30 Uhr<br />

Tel. 0 35 23/77 41 41<br />

werktags zwischen 15.30 – 6.45 Uhr<br />

sowie an Sonn- <strong>und</strong> Feiertagen<br />

Tel. 01 72/3 53 34 70<br />

Klärgruben <strong>und</strong> abflusslose Gruben<br />

Kanalreinigung Reimann<br />

Tel. 03 43 62/3 71 34<br />

ENSO – Störungsnummer Strom<br />

Tel. 01 80/2 78 79 02<br />

ENSO – Störungsnummer Erdgas<br />

Tel. 01 80/2 78 79 01<br />

Polizei Tel. 1 10<br />

FFw links- <strong>und</strong> rechtselbisch<br />

Tel. 1 12<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Tel. 03 51/1 92 92<br />

Unfallsprechst<strong>und</strong>e Meißen<br />

Cöllner Straße 5 von 8 – 18 Uhr<br />

Tel. 0 35 21/73 98 23<br />

Giftnotruf Tel. 03 61/73 07 30<br />

Notfälle Tierschutz<br />

(Meißner Tierschutzverein e.V.)<br />

Tel. 0 35 23/6 82 72<br />

Das neue Jahr ist kaum eine Woche alt <strong>und</strong><br />

schon stehen die meisten Haushalte hier in der<br />

Umgebung vor dem gleichen Problem. Was ist<br />

zu tun – nun da der alte Weihnachtsbaum harzt<br />

<strong>und</strong> der jüngste Enkelsohn bereits jede Menge<br />

Tannennadeln vom Fußboden genascht hat?<br />

Den Christbaum einfach aus dem Fenster werfen,<br />

wie es die Schweden machen? Oder ihn zur<br />

Baumschule schaffen, um ihn dort bis zum<br />

nächsten Weihnachtsfest pflegen zu lassen?<br />

Die angenehmste Lösung wäre, den ausgedienten<br />

Baum einfach für das Weihnachtsbaumverbrennen<br />

am 9.1.2010, 15 Uhr in <strong>Diera</strong> zur Verfügung<br />

zu stellen.<br />

Sie hätten somit bereits das erste schwierige<br />

Problem des Jahres 2010 bewältigt. Außerdem<br />

könnten Sie dann die wahrscheinlich letzte<br />

Endlich wieder mal was los<br />

in Nieschütz ...<br />

Der Sächsische Gebirgsverein<br />

Nieschütz e. V. lädt ein zur<br />

„Großen Saturday-Night-<br />

Party“<br />

am Samstag, dem 27. Februar<br />

2010, ab 19.00 Uhr im ehemaligen Sozialgebäude<br />

in Nieschütz.<br />

Alles weitere dazu in der nächsten Ausgabe.<br />

Der Veranstalter<br />

Feuerwehr Niederlommatzsch<br />

Am 23. Januar findet in Na<strong>und</strong>orf am Gerätehaus<br />

unser Weihnachtsbaumverbrennen statt.<br />

Die Kameraden der Feuerwehr Niederlommatzsch<br />

laden dazu alle recht herzlich ein.<br />

Bei Bedarf besteht wieder die Möglichkeit, die<br />

Bäume in den Ortsteilen Oberlommatzsch,<br />

Na<strong>und</strong>orf, Niederlommatzsch <strong>und</strong> Hebelei durch<br />

uns abholen zu lassen. Dafür bitte die Bäume am<br />

Samstag bis 13 Uhr gut sichtbar an der Straße<br />

postieren.<br />

Für Rückfragen bitte 016090795210 anrufen.<br />

Beginn: 16 Uhr<br />

Des Weiteren findet am Montag, dem 18. Januar,<br />

um 19.00 Uhr im Gerätehaus Na<strong>und</strong>orf wieder<br />

eine Verkehrsteilnehmerschulung durch<br />

die Fahrschule Bielor statt.<br />

Alle Interessenten sind dazu herzlich willkommen.<br />

Wir freuen uns auf ihr Kommen.<br />

Amtsblatt <strong>Diera</strong>-<strong>Zehren</strong> 01/2010<br />

Weihnachtsbaumverbrennen am Gerätehaus der FFw <strong>Diera</strong><br />

Möglichkeit nutzen, um das Flair des alten Gerätehauses<br />

bei Glühwein <strong>und</strong> Gesellschaft noch<br />

einmal zu genießen. Selbstverständlich dürften<br />

Sie bei der Gelegenheit auch das eine oder andere<br />

Erinnerungsfoto knipsen.<br />

Sofern Sie Hilfe beim Transport benötigen,<br />

können Sie sich vorab gern an Yvonne Pietzsch<br />

(Telefon 03521/406952) oder Ingolf Heyde<br />

(Telefon 03521/738936) von der Feuerwehr<br />

<strong>Diera</strong> wenden.<br />

Der Heimatverein Zadel ...<br />

... wünscht allen Mitgliedern <strong>und</strong> Einwohnern<br />

unserer Gemeinde ein ges<strong>und</strong>es <strong>und</strong> erfolgreiches<br />

neues Jahr.<br />

Für Ihre Jahresplanung möchten wir Sie schon<br />

jetzt auf zwei unserer Veranstaltungen hinweisen:<br />

12.06.2010<br />

Singen unter der Linde auf dem Dorfplatz in<br />

Zadel<br />

10. bis 12.09.2010<br />

Dorf- <strong>und</strong> Schützenfest in Zadel<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei einer unserer<br />

Veranstaltungen <strong>und</strong> wünschen einen guten<br />

Start.<br />

Ihr Heimatverein Zadel e. V.<br />

Impressum<br />

Das „Amtsblatt <strong>Diera</strong>-<strong>Zehren</strong>“ ist das offizielle<br />

Organ der Gemeindeverwaltung <strong>Diera</strong>-<strong>Zehren</strong><br />

zur Bekanntmachung amtlicher Mitteilungen.<br />

Herausgeber<br />

Gemeindeverwaltung <strong>Diera</strong>-<strong>Zehren</strong><br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil<br />

<strong>Bürger</strong>meister F. Haufe<br />

E-Mail: gemeinde@diera-zehren.de<br />

Internet: www.diera-zehren.de<br />

Gesamtherstellung<br />

Satztechnik Meißen GmbH<br />

Am Sand 1c<br />

01665 Nieschütz<br />

Telefon (0 35 25) 7 18 60<br />

Fax (0 35 25) 71 86 12<br />

Anzeigenverwaltung<br />

Satztechnik Meißen GmbH<br />

Bernd Fiedler<br />

Telefon (0 35 25) 71 86 33<br />

Fax (0 35 25) 71 86 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!