08.01.2013 Aufrufe

Wochenbelegung auswärts in Ehningen insgesamt Geburten

Wochenbelegung auswärts in Ehningen insgesamt Geburten

Wochenbelegung auswärts in Ehningen insgesamt Geburten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Große Ausstellung kle<strong>in</strong>er Künstler im Ehn<strong>in</strong>ger Rathaus<br />

JULI 26<br />

Viel Trubel herrschte am 5. Juli im Ehn<strong>in</strong>ger Rathaus,<br />

als mit der Vernissage die große Ausstellung der kle<strong>in</strong>en<br />

Künstler eröffnet wurde. Mehr als 60 K<strong>in</strong>der aus fünf Ehn<strong>in</strong>ger<br />

K<strong>in</strong>dertagesstätten nahmen im Frühjahr an e<strong>in</strong>em<br />

e<strong>in</strong>richtungsübergreifenden Kunstprojekt teil. Was hier<br />

ausgestellt wurde, ließ sich wirklich sehen. Anstoß gaben<br />

die beiden Künstler<strong>in</strong>nen Christel Albrecht-Branac und<br />

Sonja Bauer. Beide Künstler<strong>in</strong>nen luden die K<strong>in</strong>der zu ihrer<br />

geme<strong>in</strong>samen<br />

Ausstellung e<strong>in</strong>.<br />

Alle<strong>in</strong> das Ereignis<br />

zum ersten Mal e<strong>in</strong>e Kunstausstellung zu erleben und<br />

direkt mit den Künstler<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> die Bildbetrachtung und den<br />

Austausch gehen zu dürfen, war e<strong>in</strong> großes Highlight. Aber<br />

noch viel spannender war es, mit Tipps und Unterstützung<br />

von Frau Albrecht-Brkanac und Frau Bauer, selbst e<strong>in</strong> Kunstwerk<br />

zu erstellen. Insgesamt war die Vernissage e<strong>in</strong>e runde<br />

und gelungene Veranstaltung.<br />

„Es ist richtig schön <strong>in</strong> der heimischen Natur!“<br />

Rund 80 Teilnehmer trafen sich <strong>in</strong> diesem Jahr zur 27. Felderrundfahrt des Landwirtschaftlichen Ortsvere<strong>in</strong>s<br />

Ehn<strong>in</strong>gen. Der Wasserhochbehälter Hörnle und das Terra<strong>in</strong> rund um den Sulzberg waren Ziel<br />

am Samstag, den 7. Juli.<br />

Wieder e<strong>in</strong>mal war es Markus Scheible und se<strong>in</strong>en Mitstreitern<br />

gelungen, drei Schlepper mit <strong>in</strong>sgesamt fünf Anhängern bereitzustellen,<br />

die alle Teilnehmer am Treffpunkt aufnahmen. Nach Überquerung<br />

der K 1077 bewegte sich die Kolonne unter der Autobahn<br />

h<strong>in</strong>durch <strong>in</strong> den Wald und erreichte nach e<strong>in</strong>er Bergaufpassage<br />

als erste Station den Wasserhochbehälter Hörnle. Danach g<strong>in</strong>g´s<br />

auf´s freie Feld, wo<br />

von Karl-He<strong>in</strong>z Naß<br />

die Grünlandnutzung<br />

und der Wandel <strong>in</strong><br />

der Landwirtschaft erläutert wurde. Der offi zielle Teil der<br />

27. Felderrundfahrt war nach rund e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>halb Stunden beendet,<br />

e<strong>in</strong> weiterer schloss sich für viele an: Der Besuch<br />

der Zwiebelkuchenhocketse am Backhaus, bei der neben<br />

leckerem Backwerk auch kühle Getränke bereitstanden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!