08.01.2013 Aufrufe

Gemeindebrief FeG Barth Juni - August 2012 - Freie evangelische ...

Gemeindebrief FeG Barth Juni - August 2012 - Freie evangelische ...

Gemeindebrief FeG Barth Juni - August 2012 - Freie evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeindebrief</strong><br />

<strong>Juni</strong> - <strong>August</strong> <strong>2012</strong><br />

<strong>Freie</strong> <strong>evangelische</strong> Gemeinde <strong>Barth</strong>


Zum Nachdenken____________________________<br />

2<br />

� Nehmt Euch 5 Minuten Zeit um über folgenden Vers<br />

nachzudenken.<br />

� Schreibt Eure Gedanken dazu auf:<br />

„D D ankt ankt dem dem H H errn errn und und verkündet verkündet<br />

verkündet<br />

seinen seinen N N am am en. en. E E rzählt rzählt allen<br />

allen<br />

V V ölkern ölkern von von seinen seinen Taten. Taten.“ Taten.<br />

Notizen:<br />

1. Chronik 16,8


__________________________ ________ Berichte<br />

Am 23. März durften wir einen<br />

besonderen Leckerbissen erleben:<br />

einen irischen Abend mit der<br />

Musikgruppe Slemish. Ganz<br />

natürlich verbanden sie<br />

traditionelle, irische Musik mit<br />

Berichten und Erzählungen über<br />

ihren eigenen Glauben und die<br />

Kultur ihres Landes. Über 80<br />

Besucher waren ins Kulturhaus<br />

gekommen, nicht nur viele aus<br />

unserer Gemeinde, sondern auch<br />

viele aus Stadt und der Umgebung,<br />

die sonst nichts mit der Gemeinde<br />

zu tun haben. Und die wurden von<br />

Slemish in <strong>Barth</strong><br />

der Fröhlichkeit, gemischt mit<br />

irischem Humor, der Band aus<br />

Belfast angesteckt.<br />

Bereits am Nachmittag spielte ein<br />

Teil der Band ganz ungezwungen<br />

in der Einkaufsstraße und auf dem<br />

Marktplatz der Stadt und rang<br />

damit vielen Vorbeilaufenden,<br />

Anwohnern und<br />

Geschäftstreibenden ein Lächeln<br />

ab. Hier einige Bilder und ein<br />

Zeitungsartikel, der spontan aus<br />

dem Minikonzert am Marktplatz<br />

entstand:<br />

3


Berichte____________________________________<br />

4<br />

Slemish in Aktion<br />

Am Schluss waren sich alle einig:<br />

das war beeindruckend und darf<br />

gerne wiederholt werden!<br />

„Christsein entdecken“ ist zu Ende<br />

Am 31. Mai ging der<br />

Glaubensgrundkurs „Christsein<br />

entdecken“ zu Ende. Man kann<br />

insgesamt eine positive Bilanz<br />

ziehen. Die Beteiligung war sehr<br />

rege. Wir hatten an jedem Abend –<br />

bis auf eine Ausnahme - zwischen<br />

12 und 16 Teilnehmern. Auch<br />

einige, die sonst bisher nicht in<br />

unsere Kleingruppen oder gar<br />

unsere Gottesdienste gehen, waren<br />

dabei. Das war wirklich erfreulich.<br />

Und auch auf den Inhalt des<br />

Kurses gab es positive Reaktionen.


_____________ ____ Berichte / Informationen<br />

Hier einige Stimmen:<br />

„Es hat mir Spaß gemacht. Ich<br />

habe jedes Mal<br />

Anregungen zum<br />

Nachdenken mit nach<br />

Hause<br />

genommen…Ich habe<br />

mein Leben und<br />

andere Menschen<br />

intensiver betrachtet.“<br />

„Ich fand es echt<br />

schön und es war eine<br />

Bereicherung für mich daran<br />

Nachdem der Neubau nach den<br />

Ausschreibungen im März<br />

kurzfristig gestoppt werden musste<br />

(Die Ergebnisse der<br />

Ausschreibungen lagen knapp<br />

180.000 € über dem, was geplant<br />

war), sind wir nun seit kurzem im<br />

Gespräch mit einer Baufirma aus<br />

der Gegend, um den Bau in der<br />

von uns angestrebten Größe und<br />

innerhalb unseres Kostenrahmens<br />

doch noch zu realisieren. Die<br />

ersten Gespräche waren sehr<br />

vielversprechend und wir erhoffen<br />

Neubauprojekt<br />

teilnehmen zu dürfen. Die<br />

Gespräche waren echt gut.“<br />

„Mir hat die offene<br />

Atmosphäre gut gefallen.“<br />

Nun ist sicherlich das größte<br />

Anliegen, dass es bei den<br />

Teilnehmern weitergeht,<br />

dass sie in die Hauskreise<br />

oder andere Angebote der<br />

Gemeinde integriert werden<br />

können und sie so im<br />

Glauben weiter wachsen. Das ist<br />

auch ein Gebetsanliegen.<br />

uns hier tatsächlich tragfähige und<br />

der Gemeindearbeit entsprechende<br />

Lösungen.<br />

Dankbar sind wir weiterhin für die<br />

finanzielle Situation. Sie hat sich<br />

in den letzten Monaten weiter<br />

verbessert. Es kamen weitere<br />

kleinere Spenden und größere<br />

zinslose und zinsgünstige Darlehen<br />

hinzu, sodass wir jetzt bei einem<br />

Eigenanteil von 243.500 € stehen<br />

plus 110.000 € zinsgünstige<br />

Darlehen und 74.500 € zinslose<br />

Darlehen.<br />

5


Informationen_______ _______________________<br />

6<br />

500.000,00 €<br />

450.000,00 €<br />

400.000,00 €<br />

350.000,00 €<br />

300.000,00 €<br />

250.000,00 €<br />

200.000,00 €<br />

150.000,00 €<br />

100.000,00 €<br />

50.000,00 €<br />

0,00 €<br />

Baukonto zum 1. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong><br />

zinsgünstige<br />

Darlehen:<br />

110.000,00 €<br />

zinslose<br />

Darlehen:<br />

74.700 €<br />

Spenden:<br />

243.507 €<br />

Geplante<br />

Baukosten:<br />

450.000 €<br />

49.043 €<br />

Spenden Kosten bisher


_____________________ Informationen<br />

So bleiben wir angewiesen auf<br />

Gott. Wir sind dankbar für das,<br />

Am 17. <strong>Juni</strong> werden wir wieder<br />

eine Taufe in Zingst durchführen.<br />

Es haben sich bis jetzt drei Leute<br />

angemeldet. Das ist<br />

wirklich ein<br />

Grund zum<br />

Danken.<br />

Immer wieder dankbar sind wir für<br />

alle, die sich einbringen, damit der<br />

Gottesdienst so läuft wie er läuft:<br />

Kindergottesdienstmitarbeiter,<br />

Techniker, Musiker,<br />

Gottesdienstleiter, Aufbauteams,<br />

Kaffeekocher, Abspüler, Beter,<br />

Taufe in Zingst<br />

Gottesdienst<br />

was Gott getan hat und hoffen auf<br />

das, was Gott noch tun muss.<br />

Beginn des Taufgottesdienstes<br />

wird 10.30 Uhr am Strandaufgang<br />

4 sein. Abfahrt am Gemeindehaus<br />

ist 9.45 Uhr. Bitte bringt doch<br />

etwas zu Essen für die Feier nach<br />

dem Taufgottesdienst mit<br />

(gemeinsames<br />

Mittagessen).<br />

Büchertischbetreuer und viele<br />

mehr. Das ist toll und ein guter<br />

Dienst! Weiter so! So konnten wir<br />

auch in den vergangenen Monaten<br />

immer wieder schöne<br />

Gottesdienste erleben!<br />

7


Informationen____________________________<br />

Wer ein Gebetsanliegen hat, kann<br />

sich gerne an unseren Gebetsdienst<br />

wenden. Dort wird vertraulich aber<br />

intensiv für das jeweilige Anliegen<br />

8<br />

Gebetsunterstützung<br />

gebetet. Ansprechpartner ist<br />

Karola Boss, Telefon: 038231-<br />

80687<br />

Gottesdienst der ev. Allianz mit dem<br />

Missionskutter Elida<br />

Am 5. <strong>August</strong> feiern wir mit der<br />

<strong>evangelische</strong>n Allianz und dem<br />

Missionskutter Elida einen<br />

besonderen Open-Air-Gottesdienst<br />

Glaubenskonferenz am<br />

19. - 23. September<br />

Vom 19-23. September findet wieder die<br />

Glaubenskonferenz unseres<br />

Gemeindebundes „Stiftung <strong>Freie</strong> ev.<br />

Gemeinde in Norddeutschland“ in<br />

Hamburg statt. Thema dieses Mal: „Wenn<br />

ich glauben könnte?!“ Ein interessantes<br />

Thema auch für uns, da wir doch in einem<br />

Umfeld leben, in dem viele nicht glauben<br />

können. Mit dabei ist Mel Lawrenz, Pastor<br />

einer großen<br />

am Hafen. Dieser Gottesdienst ist<br />

auch Teil der <strong>Barth</strong>er Segel- und<br />

Hafentage und wird an der<br />

Hauptbühne stattfinden.


_______________________________Informationen<br />

Gemeinde in den USA und<br />

Alexander Garth, <strong>evangelische</strong>r<br />

Pfarrer, Berliner Stadtmission,<br />

Gründer der Jungen Kirche Berlin,<br />

einer neuen <strong>evangelische</strong>n<br />

Gemeinde im Berliner Osten, zu<br />

der auch viele Menschen gehören,<br />

die aus einem nichtchristlichen<br />

Hintergrund kommen.<br />

Markus Lüdtke in Elternzeit<br />

Vom 16. Juli bis zum 15. September ist unser Jugendreferent Markus<br />

Lüdtke in Elternzeit.<br />

W W ir ir gratulieren gratulieren zum zum G G eburtstag eburtstag*:<br />

eburtstag eburtstag<br />

<strong>Juni</strong> 12.07. Markus Lüdtke<br />

01.06. Karola Boss 18.07. Margrit Thämlitz<br />

01.06. Margrit Schmidt Aug<br />

01.06. Samuel Bötefür 10.08. Melina Pfrommer<br />

Juli 11.08. Malin v. Blumröder<br />

05.07. Ina v. Blumröder 14.08. Silvia Mienert<br />

06.07. Dankmar Bumblies 15.08. Lena Lüdtke<br />

06.07. Inge Dähne 21.08. Jannik Pfrommer<br />

09.07. Inge Peters 31.08. Uli Herzog<br />

* Wer hier (nicht mehr) erscheinen möchte, melde sich bitte bei der Redaktion.<br />

„A „A lle, lle, die die dem dem H H errn errn vertrauen, vertrauen, sind sind w w ie ie der der Z Z ionsberg<br />

ionsberg<br />

[Jerusalem [Jerusalem ]: ]: ffür<br />

f ür im im m mer er<br />

ür im m er unerschütterlich unerschütterlich und und und fest. fest.“ fest. fest.<br />

P P salm salm 125,1<br />

125,1<br />

9


Termine____________________________________<br />

10<br />

Regelmäßige Veranstaltungen<br />

Gottesdienst<br />

Jeden Sonntag 10.00 Uhr<br />

siehe Gottesdienstübersicht<br />

Infos: Timo Pfrommer (Tel.<br />

038231-82665)<br />

Kindergottesdienst<br />

Kindergottesdienst für 6-12jährige<br />

14-täglich, Sonntag 9.45 Uhr<br />

siehe Gottesdienstübersicht<br />

Kinderbetreuung aller<br />

Altersgruppen<br />

14-täglich, Sonntag 9.45 Uhr<br />

siehe Gottesdienstübersicht<br />

Infos: Markus Lüdtke (Tel.<br />

038231-499733)<br />

Hauskreise<br />

Hauskreis <strong>Barth</strong> 1<br />

Dienstag 19.00 Uhr<br />

Infos: Margrit Thämlitz (Tel.<br />

038231-80477)<br />

Hauskreis <strong>Barth</strong> 2<br />

Donnerstag 19.30 Uhr<br />

Infos: Timo Pfrommer (Tel.<br />

038231-82665)<br />

Hauskreis Ribnitz<br />

Mittwoch 19.30 Uhr<br />

Infos: Malte v. Blumröder (Tel.<br />

03821- 390368)<br />

Hauskreis Fischland-Darß<br />

Donnerstag abend<br />

Infos: Hanjo Roßbach (03821-<br />

8891140)<br />

Jugendhauskreis<br />

Mittwoch 19.00 Uhr<br />

Infos: Markus Lüdtke (Tel.<br />

038231-499733)<br />

Jugendkreis „Flair“<br />

Freitag 18 Uhr<br />

Ort: im Gemeindehaus<br />

Infos: Markus Lüdtke (Tel.<br />

038231-499733)<br />

Volleyball<br />

Mittwoch 15.30 Uhr – 17.00 Uhr<br />

Ort: Sporthalle Liebknecht-Schule<br />

Infos: Markus Lüdtke (Tel.<br />

038231-499733)<br />

Gebetsdienst<br />

Gebetsanliegen können abgegeben<br />

werden bei:<br />

Karola Boss (Tel. 038231- 80687)<br />

Kirchliche Suchtgefährdeten-<br />

Arbeit (AGAS)<br />

14-tägig Mittwoch 19.30 Uhr<br />

Ort: Gemeindehaus ev. Kirche<br />

Infos: Karola Boss (Tel. 038231-<br />

80687)


___________________________________ Termine<br />

Besondere Termine<br />

<strong>Juni</strong><br />

09.06.: <strong>Barth</strong>er Kinderfest<br />

10.06.: Gottesdienst mit Männern der Männerabenteuer-Tour<br />

17.06.: Taufe<br />

19.06.: Mitarbeiterkonferenz in HH (Markus, Timo)<br />

22.06.-13.07.: Urlaub Familie Pfrommer<br />

Juli<br />

16.7.-15.9.: Elternzeit Markus Lüdtke<br />

<strong>August</strong><br />

05.08.: Gottesdienst mit der ev. Allianz und dem Missionskutter<br />

Elida auf den <strong>Barth</strong>er Segel- und Hafentagen<br />

08.08.: Gottesdienstplanungstreffen (20 Uhr)<br />

18.08.: Mitgliederversammlung (15 Uhr)<br />

28.08.: Mitarbeiterkonferenz in HH (Timo, Markus)<br />

September-November<br />

08.09.: Ältestenrat in HH (Steffen, Timo)<br />

19.-23.09.: Glaubenskonferenz der <strong>FeG</strong>N in Hamburg<br />

27.10.: Mitgliederversammlung (15 Uhr)<br />

10.11.: Ältestenrat in HH (Steffen, Timo)<br />

„D D as as M M enschenherz enschenherz m macht acht acht Pläne Pläne – ob sie<br />

sie<br />

ausgeführt ausgeführt ausgeführt ww w w erden, erden, erden, liegt liegt liegt beim beim beim HH H errn. errn.“ errn.<br />

Sprüche 16,9<br />

11


Impressum<br />

<strong>Freie</strong> <strong>evangelische</strong> Gemeinde <strong>Barth</strong><br />

Gemeindehaus: Lange Straße 81, 18356 <strong>Barth</strong><br />

Gemeindebüro: Pastor Timo Pfrommer<br />

Lange Straße 27<br />

18356 <strong>Barth</strong><br />

Telefon: 038231-82665<br />

Fax: 032-221739406<br />

Email: Timo.Pfrommer@feg.de<br />

Internetseite: www.feg-barth.de<br />

Gemeindeleitung: Steffen Herzog, Tel. 038231-89337<br />

Timo Pfrommer, Tel. 038231-82665<br />

Gemeindereferent: Markus Lüdtke, Tel. 038231-499733<br />

Bankverbindung: Konto 570 005 124<br />

Sparkasse Vorpommern (BLZ: 150 505 00)<br />

(Bei Spenden für das neue Gemeindezentrum<br />

bitte den Vermerk „Neubau“ angeben.)<br />

Redaktion: Timo Pfrommer<br />

Bildnachweis:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!