09.01.2013 Aufrufe

Die so genannte Fahrradbande I

Die so genannte Fahrradbande I

Die so genannte Fahrradbande I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Name: Klasse: Datum:<br />

Verhaftung, Prozess, Verurteilung<br />

Auf der ersten Seite der Zeitung mit den fetten roten Balken und den dicken<br />

Buchstaben fi ndet Lina am Tag nach dem Bankraub unter den Fotos von sich und<br />

ihren Freunden den folgenden Artikel:<br />

<strong>Fahrradbande</strong> schlug zu<br />

Frau (78) starb bei brutalem Bankraub.<br />

Bei einem dreisten Banküberfall erbeuteten<br />

drei Jugendliche 50000 Euro. Der maskierte<br />

Anführer der Bande bedrohte die Bankangestellten<br />

mit einer Pistole und zwang den<br />

Kassierer zur Herausgabe des Geldes. Bei<br />

dem Überfall erlitt eine zufällig anwesende<br />

Kundin, Elisabeth A. (78) einen tödlichen<br />

Herzinfarkt. <strong>Die</strong> Räuber entkamen auf ihren<br />

Fahrrädern. Trotz einer <strong>so</strong>fort eingeleiteten<br />

Großfahndung fehlt von ihnen jede Spur. <strong>Die</strong><br />

Sparkasse scheint Kriminelle anzuziehen.<br />

Sie wurde bereits zum dritten Mal in den<br />

letzten beiden Jahren überfallen.<br />

Bildet euch ein Urteil über diese Art der Berichterstattung.<br />

• Beachtet dabei die Wortwahl, unklare Formulierungen, Spekulationen und<br />

nicht zuletzt auch das Layout der Meldung.<br />

• Sammelt an einer Pinnwand aus verschiedenen Zeitungen und Illustrierten<br />

Beispiele für Berichterstattungen über Kriminaldelikte.<br />

• Vergleicht Berichte verschiedener Printmedien über ein und dasselbe<br />

Delikt.<br />

Schreibt im Stil der Boulevardpresse einen Artikel über Linas Verurteilung.<br />

<strong>Die</strong> folgenden Wörter könnten eine „Zutat“ sein:<br />

eiskalter Engel, eigentlicher Kopf der<br />

Bande, brutale Karatekämpferin, geldgierig,<br />

skrupellos, Rumtreiberin, unglaubwürdig<br />

Auf den letzten Seiten ihres Berichtes setzt sich Lina selbst mit dem Urteil auseinander.<br />

• Vergleiche ihre Argumente mit den Begründungen des Gerichts.<br />

• Was hältst du von diesem Urteil? Vergleicht eure Meinungen in der Klasse.<br />

•<br />

Inszeniert die Gerichtsverhandlung. Erstellt dazu Textvorlagen für Lina,<br />

Richter, Staatsanwalt, Verteidiger, Bankangestellte, Toms und Jurijs<br />

Eltern, Linas Eltern, evtl. weitere Zeugen, z.B. die Sportlehrerin, …<br />

Nach ihrer Entlassung aus der Haft ist Lina knapp 19 Jahre alt, vorbestraft – und<br />

hoch verschuldet.<br />

Versetze dich in die Situation der jungen Frau und blicke aus ihrer Perspektive<br />

in die Zukunft: Schreibe für das Buch „Novemberschnee“ das Kapitel<br />

Nummer 14 mit der Überschrift „Seit zwei Jahren wieder frei“<br />

Jürgen Banscherus: Novemberschnee Arbeitsblatt 12<br />

© ARENA Verlag Postfach 5169 97001 Würzburg Tel 0931/79644-0 Email: info@arena-verlag.de www.arena-verlag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!