09.01.2013 Aufrufe

Von der Schlosserei zum Industriebetrieb: Mican ... - zahnrad stainer

Von der Schlosserei zum Industriebetrieb: Mican ... - zahnrad stainer

Von der Schlosserei zum Industriebetrieb: Mican ... - zahnrad stainer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auswahl<br />

Seit Sommer 2005 wurden<br />

beide Firmen stufenweise<br />

reorganisiert und auf Industriestandardtransformiert.<br />

Softwaretechnisch<br />

setzte man das ERP/FIBU-<br />

Paket von BMD, sowie<br />

„homemade applications“<br />

in Microsoft ACCESS und<br />

EXCEL ein. „Der Schuh<br />

drückte von den Zehen bis<br />

zur Ferse: Hoher Administrationsaufwand,<br />

geringe<br />

Transparenz, Probleme bei<br />

Wissensmanagement, Geschwindigkeit<br />

und Genauigkeit“,<br />

erklärt Thomas Piesch.<br />

Geschäftsführer Kronnerwetter<br />

übernahm das Auswahlprojekt:<br />

„Wir haben ein<br />

detailliertes Pflichtenheft mit<br />

entsprechendem Ablaufprozessplan<br />

für Mensch,<br />

Organisation und Software<br />

erarbeitet. Parallel dazu<br />

haben wir Vorgespräche<br />

und Anbieterworkshops<br />

abgehalten, danach ausgefiltert<br />

und abschließend<br />

Detailworkshops und Referenzkundenbesuchedurchgeführt.<br />

Am Ende gewann<br />

JobDISPO vor an<strong>der</strong>en<br />

bekannten ERP-Systemen,<br />

aufgrund <strong>der</strong> einfachen Bedienung,<br />

<strong>der</strong> Flexibilität und<br />

Durchgängigkeit, sowie <strong>der</strong><br />

Echtzeitfertigungsplantafel,<br />

JobDISPO MES“.<br />

Einführung<br />

Man entschied sich für eine<br />

4-phasige Einführung:<br />

1. Installation auf zentralem<br />

Server mit zwei Mandanten<br />

und Schnittstellen zu BMD<br />

für die Finanzbuchhaltung<br />

und ISGUS ZEUS für die<br />

Personalzeitverwaltung<br />

2. 5-tägige ERP/BDE-Schulung<br />

für Faktura, Auftragsverwaltung,<br />

Kalkulation und<br />

Arbeitsplanung mit anschließen<strong>der</strong><br />

Anwendungsphase<br />

3. 5-tägige ERP/MES/BDE-<br />

Schulung für Fertigungsplanung,<br />

Lager und Beschaffung<br />

mit anschließen<strong>der</strong><br />

Anwendungsphase<br />

4. 2-Tägiges Feintuning<br />

2<br />

Abb. 2: Drehen, Fräsen, Verzahnen und Montage<br />

Neuartig ist die Kopplung<br />

mit ISGUS ZEUS. An den<br />

JobDISPO BDE-Terminals<br />

werden die Chip-Lesegeräte<br />

von ISGUS verwendet.<br />

Damit hat je<strong>der</strong> Werker nur<br />

noch einen Chip mit dem<br />

er die Zutrittskontrolle und<br />

Zeiterfassung, sowie die<br />

BDE-Buchung macht. Somit<br />

muss <strong>der</strong> Werker bei Schichtende<br />

nur noch „Geht“ in<br />

ISGUS ZEUS melden und<br />

in JobDISPO werden seine<br />

angemeldeten Tätigkeiten<br />

automatisch unterbrochen.<br />

„Uns war und ist klar, dass<br />

die beste Software nur so<br />

gut sein kann, wie die Menschen<br />

vor dem PC und<br />

das entsprechende Regelwerk<br />

in <strong>der</strong> Organisation.<br />

Deshalb haben wir in <strong>der</strong><br />

Einführung auch organisatorisch<br />

standardisiert,<br />

dokumentiert und uns auf<br />

die Kernkompetenzen <strong>der</strong><br />

Mitarbeiter konzentriert“,<br />

erklärt Geschäftsführer Dipl.<br />

Ing. Kronnerwetter MBA.<br />

Nutzen<br />

Schon nach kürzester Zeit<br />

konnte durch JobDISPO<br />

<strong>der</strong> erwartete Mehrwert realisiert<br />

werden. „Wir haben<br />

die Transparenz von 5 auf<br />

100% erhöhen können. Wir<br />

sehen in <strong>der</strong> Geschäftsführung<br />

auf einen Blick was los<br />

ist, ohne irgend jemanden<br />

fragen o<strong>der</strong> auf Auswertung<br />

warten zu müssen. Haben<br />

früher zwei Damen die Auftragsanlage<br />

erledigt, macht<br />

das heute nur noch Eine.<br />

Unsere Mitarbeiter haben<br />

JobDISPO sehr schnell und<br />

gut angenommen, heute<br />

läuft nichts mehr ohne, bzw.<br />

daran vorbei. Wir haben<br />

heute alle den gleichen<br />

Wissensstand und können<br />

uns so kontinuierlich verbessern.<br />

Die Termintreue und<br />

Vorhersagegenauigkeit ist<br />

drastisch erhöht und Durchlaufzeiten<br />

und Feuerwehraktionen<br />

reduziert worden“,<br />

zusammenfassend Hr. Piesch<br />

und Hr. Kronnerwetter.<br />

<strong>Mican</strong> & Stoisser<br />

Maschinenfabrik Ges.m.b.H.<br />

Hallengasse 2b<br />

A-2700 Wiener Neustadt<br />

Tel.: +43 / 2622 / 23219-0<br />

www.mican-stoisser.at<br />

Ing. Robert Stainer<br />

Kollonitschgasse 10<br />

A-2700 Wiener Neustadt<br />

Tel: +43 / 2622 / 22430-0<br />

www.<strong>stainer</strong>.com<br />

FAUSER AG<br />

Zentrale:<br />

Gutenbergstr. 5<br />

D-82205 Gilching<br />

Tel: +49 / 8105 / 7798-0<br />

Fax: +49 / 8105 / 7798-77<br />

http://www.fauser.de<br />

Wir - die FAUSER AG -<br />

sind ein internationaler<br />

Softwarehersteller für mittelständische<strong>Industriebetrieb</strong>e.<br />

An Standorten in<br />

Deutschland und Ungarn<br />

entwickeln, vertreiben und<br />

warten wir JobDISPO-Lösungen<br />

für die integrierte<br />

Auftragsabwicklung, Fertigungsfeinplanung<br />

in Echtzeit,<br />

flexible Betriebsdatenerfassung<br />

sowie schnellen<br />

Softwareintegration.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!