09.01.2013 Aufrufe

Ikebana Japanische Blumenkunst: Die Schönheit bewusster Reduktion ...

Ikebana Japanische Blumenkunst: Die Schönheit bewusster Reduktion ...

Ikebana Japanische Blumenkunst: Die Schönheit bewusster Reduktion ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorankündigungen für September und Oktober 2009<br />

Zum dritten Mal wird das <strong>Japanische</strong> Generalkonsulat das Dorffest<br />

beim „Tag der offenen Tür“ im Friedensdorf International<br />

in Oberhausen durch eine eigene Veranstaltung unterstützen,<br />

um auf das große Engagement Japans im Friedensdorf aufmerksam<br />

zu machen.<br />

Am Samstag, dem 12. September 2009, können<br />

Besucher japanische Kampfkunst vor Ort erleben.<br />

Um 11:00 Uhr wird der ASV Dojo Mönchengladbach,<br />

der in diesem Jahr erstmals auch an den<br />

Budō-Vorführungen beim Japan-Tag Düsseldorf/<br />

NRW beteiligt war, für rund 30 Minuten Karate und<br />

um 14:00 Uhr ebenfalls eine halbe Stunde lang Jiūjitsu<br />

vorführen.<br />

Seit 1967 hilft das auf Bürgerinitiative entstandene Friedensdorf<br />

kranken und verletzten Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten<br />

(meist aus Afghanistan, der Kaukasus-Region und Angola)<br />

und sorgt für ihre medizinische Behandlung in Deutschland, ehe<br />

sie nach dem Aufenthalt in Oberhausen in die Heimat zu ihren<br />

Familien zurückkehren. Das Friedensdorf genießt für seine wohltätige<br />

Arbeit, die nahezu ausschließlich aus Spenden finanziert<br />

wird, weltweit hohe Anerkennung und ist aufgrund von Medienberichten<br />

auch in Japan recht bekannt. Rund 20-30% der Spendengelder<br />

kommen aus Japan, und neben zwei fest angestellten<br />

Japanern leben und arbeiten derzeit sieben weitere ehrenamtliche<br />

Helfer aus Japan im Friedensdorf, fünf weitere freiwillige<br />

Helfer unterstützen das Team ein- bis zweimal in der Woche<br />

(Stand: 31. Juli 2009).<br />

Blumengesteck<br />

mit<br />

nur einer<br />

Blüte<br />

<strong>Japanische</strong>s<br />

Wort für<br />

„Schere“<br />

<strong>Japanische</strong>s<br />

Wort für<br />

„Silber“<br />

<strong>Japanische</strong> Kampfkunst im Friedensdorf<br />

<strong>Japanische</strong>s<br />

Wort für<br />

„Kiefer“<br />

<strong>Japanische</strong>s<br />

Wort für<br />

„Vase“<br />

Jap.<br />

Wort für<br />

„Trichterwinde“<br />

Jap. Wort<br />

für Schuloberhaupt<br />

„JAPAN IN RÄTSELN“ (64)<br />

Blumen z.<br />

Teekunst,<br />

„Teeblumen“<br />

Lösungswort:<br />

7<br />

2<br />

<strong>Japanische</strong>s<br />

Wort für<br />

„Tor“<br />

Japa.<br />

Wort für<br />

„Rückseite“<br />

3<br />

<strong>Japanische</strong>s<br />

Wort für<br />

„wann?“<br />

<strong>Japanische</strong>s<br />

Wort für<br />

„Bambus“<br />

Formeller<br />

<strong>Ikebana</strong>-Stil<br />

(„stehende<br />

Blume“)<br />

<strong>Japanische</strong>s<br />

Wort<br />

für „Ton,<br />

Klang“<br />

5<br />

<strong>Japanische</strong>s<br />

Wort<br />

für<br />

„Wald“<br />

Jap. Wort<br />

für „Scheidung“<br />

<strong>Ikebana</strong>-<br />

Gesteck<br />

in einer<br />

Schale 6<br />

Jap. Wort<br />

für<br />

„Chrysantheme“<br />

Jap. Wort<br />

für „Paulownia“<br />

Älteste<br />

<strong>Ikebana</strong>-<br />

Schule<br />

Japans<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

1<br />

4<br />

Am Freitag, dem 30. Oktober 2009, haben angehende Mangaund<br />

Anime-Zeichner (jap. mangaka bzw. animētā) ab 15:00 Uhr<br />

bei einer Veranstaltung des <strong>Japanische</strong>n Generalkonsulats in der<br />

Volkshochschule Düsseldorf die Gelegenheit, aus erster Hand<br />

mehr über die Arbeit in diesem Berufszweig zu erfahren.<br />

<strong>Die</strong> deutsch-japanische Künstlerin Theresia Winkler, die zwei<br />

Jahre im Tōei Animation Institute (Captain Future, Sailor Moon,<br />

Dragon Ball, One Piece) ausgebildet wurde und danach vier<br />

weitere Jahre in dem Anime-Produktionsstudio I.G. (Ghost in the<br />

Shell, Neon Genesis Evangelion, Animationsausschnitte von Kill<br />

Bill - Vol. I) tätig war, wird in ihrem Vortrag die Arbeitswelt der<br />

Anime-Zeichner fachkundig erläutern<br />

und über ihre persönlichen Erfahrungen<br />

berichten. Im anschließenden<br />

Workshop erhalten die Teilnehmer<br />

professionelle Tipps und Ratschläge.<br />

Der Vortrag steht jedermann<br />

offen; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

<strong>Die</strong> Zahl der aktiven Teilnehmer<br />

am Workshop ist auf 15-20 begrenzt;<br />

Interessenten werden gebeten,<br />

ihre Unterlagen bis zum 30.<br />

September (Datum des Poststempels)<br />

einzureichen. Details zur Veranstaltung<br />

und zu den Bewerbungsunterlagen<br />

für den Workshop finden Sie<br />

unter www.dus.emb-japan.go.jp.<br />

© Theresia Winkler<br />

<strong>Japanische</strong>s<br />

Wort für<br />

„Baum“<br />

Jap.<br />

Wort für<br />

„Zweig,<br />

Ast“<br />

<strong>Japanische</strong>s<br />

Wort für<br />

„Hügel“<br />

- 6 -<br />

Manga/Anime-Veranstaltung in Düsseldorf<br />

<strong>Japanische</strong>s<br />

Wort für<br />

„Bahnhof“<br />

<strong>Japanische</strong>s<br />

Wort für<br />

„Blume“<br />

Flache<br />

Schale für<br />

Moribana-<br />

Gestecke<br />

Bitte senden Sie die korrekte Lösung unseres<br />

Rätsels bis zum 21. September 2009<br />

(Montag) per Post an<br />

<strong>Japanische</strong>s Generalkonsulat<br />

Kultur- und Informationsbüro<br />

Immermannstr. 45<br />

40210 Düsseldorf<br />

oder per E-Mail an: kultur@jgk-dus.de<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Japanische</strong>s Generalkonsulat<br />

Kultur- und Informationsbüro<br />

Immermannstraße 45<br />

40210 Düsseldorf<br />

Tel.: 0211/ 16 48 2-37<br />

Fax: 0211/ 16 48 2-46<br />

E-Mail: kultur@jgk-dus.de<br />

http://www.dus.emb-japan.go.jp<br />

Redaktion:<br />

Kultur- und Informationsbüro des <strong>Japanische</strong>n<br />

Generalkonsulats in Düsseldorf: Vizekonsul<br />

Wataru Ōkuma (verantwortlich), Vizekonsulin<br />

Emi Konishi, Ruth Jäschke, Carrie<br />

Becker, Cäcilia Winkler<br />

Das JAPAN-FORUM kann kostenlos per E-<br />

Mail bezogen werden. Bitte melden Sie sich<br />

bei Interesse bei uns (siehe obige Kontaktdaten).<br />

- Beachten Sie bitte, dass das Urheberrecht<br />

für die Titelgeschichte und sonstige<br />

Beiträge beim jeweiligen Verfasser liegt<br />

und die anderweitige Nutzung der schriftlichen<br />

Genehmigung bedarf.<br />

<strong>Die</strong> hier veröffentlichten Artikel entsprechen<br />

nicht unbedingt der Meinung der <strong>Japanische</strong>n<br />

Regierung oder des <strong>Japanische</strong>n Generalkonsulates.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!