10.01.2013 Aufrufe

Wahl der Gemeinderäte am 07.06.2009 -Gemeindeergebnis- - CDU

Wahl der Gemeinderäte am 07.06.2009 -Gemeindeergebnis- - CDU

Wahl der Gemeinderäte am 07.06.2009 -Gemeindeergebnis- - CDU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Dienstag, 9. Juni 2009<br />

So wurde rund um<br />

Heidelberg gewählt<br />

Das Ende des Auszählungsmarathons : Bis gestern Abend waren<br />

in 15 <strong>der</strong> 16 Kommunen die Gemein<strong>der</strong>atswahlen ausgezählt<br />

Rund um Heidelberg. (wal) Es ist geschafft:<br />

Der Auszählungsmarathon <strong>der</strong><br />

Gemein<strong>der</strong>atswahlen hatte für die zahlreichen<br />

<strong>Wahl</strong>helfer in den Rathäusern<br />

gestern Abend endlich ein Ende – zumindest<br />

in 15 <strong>der</strong> 16 baden-württembergischen<br />

Kommunen rund um Heidelberg.<br />

Lediglich im Neckargemün<strong>der</strong> Rathaus<br />

musste eine weitere Nachtschicht eingelegt<br />

werden, die Ergebnisse gibt es erst<br />

B<strong>am</strong>mental<br />

> <strong>Wahl</strong>berechtigte: 4851 (4816)<br />

> <strong>Wahl</strong>beteiligung: 60,96 % (63,19 %)<br />

> Gültige Stimmen: 50 191 (51 518)<br />

> Davon entfielen auf:<br />

<strong>CDU</strong>/BV: 30,65 % (33,02 %)<br />

Pro B<strong>am</strong>mental: 16,81 % (20,17 %)<br />

Grüne: 22,17 % (17,65 %)<br />

SPD: 16,62 % (14,70 %)<br />

UWB: 13,76 % (14,45 %)<br />

> Die 18 Mandate verteilen sich auf:<br />

<strong>CDU</strong>/BV 6 Sitze (6): Arne Müller, Dr. Albrecht<br />

Schütte, Wilhelm Müller, Rainer<br />

Stetzelberger, Michael Scholl, Friedbert<br />

Ohlheiser.<br />

Pro B<strong>am</strong>mental 3 Sitze (4): Heinz Kronenwett,<br />

Marc Kirchner, Wolfgang Ziegler.<br />

Grüne 4 Sitze (3): Anette Rehfuss, Peter<br />

Dunkl, Ulf Höppner, Annette Ruppert.<br />

SPD 3 Sitze (3): Rüdiger Heigl, Andrea<br />

Frank, Christoph Herbold.<br />

UWB 2 Sitze (2): Elisabeth Hanne, Clemens<br />

Deibert.<br />

> <strong>Wahl</strong>berechtigte: 9060 (8594)<br />

> <strong>Wahl</strong>beteiligung: 60,72 % (60,53 %)<br />

> Gültige Stimmen: 111 160 (105 723)<br />

> Davon entfielen auf:<br />

<strong>CDU</strong>: 28,58 % (36,01 %)<br />

Grüne: 23,42 % (19,95 %)<br />

Freie Wähler: 21,35 % (18,43 %)<br />

SPD: 15,80 % (17,65 %)<br />

FDP: 10,84 % (7,96 %)<br />

> Die 22 Mandate verteilen sich auf:<br />

<strong>CDU</strong> 7 Sitze (9): Julia Philippi, Heinz<br />

Bähr, Klaus Krischke, Evi Heck, Hans-Peter<br />

Stöhr, Christiane Schreck, Bernhard<br />

Willwert.<br />

Grüne 5 Sitze (4): Ute Zedler, Dr. Matthias<br />

Delbrück, Barbara Castaneda, Dr. Thomas<br />

Katlun, Dr. Romy Kirsten.<br />

Freie Wähler 5 Sitze (4): Elisabeth Schrö<strong>der</strong>,<br />

Hans Ruland, Susanne Worring, Cornelia<br />

Wesch, Gerd Weismehl.<br />

SPD 3 Sitze (4): Klaus Bähr, Carlo Bonifer,<br />

Rüdiger Neumann.<br />

FDP 2 Sitze (1 ): Hermann Fischer, Eugen<br />

Reinhard.<br />

<strong>am</strong> heutigen Dienstag. Insges<strong>am</strong>t galt<br />

es, mehrere hun<strong>der</strong>ttausend Kreuzchen<br />

zu ordnen, bis <strong>Wahl</strong>gewinner und -verlierer<br />

feststanden, die Sitze verteilt waren.<br />

Dabei zeigte sich fast durchweg, dass<br />

<strong>der</strong> Trend <strong>der</strong> Europawahlen auch vor<br />

<strong>der</strong> Kommunalpolitik nicht Halt macht.<br />

Vor allem die Grünen, die FDP und örtliche<br />

<strong>Wahl</strong>bündnisse konnten in <strong>der</strong> Wählergunst<br />

zulegen.<br />

Leimen<br />

> <strong>Wahl</strong>berechtigte: 19 549 (19 105)<br />

> <strong>Wahl</strong>beteiligung: 41,62 % (46,38 %)<br />

> Gültige Stimmen: 221 456 (222 743)<br />

> Davon entfielen auf:<br />

<strong>CDU</strong>: 28,61 % (40,12 %)<br />

SPD: 23,06 % (22,84 %)<br />

GALL: 14,59 % (15,54 %)<br />

Freie Wähler: 13,91 % (13,57 %)<br />

FDP: 15,03 % (7,93 %)<br />

Die Linke 4,80 % ( - )<br />

> Die 32 Mandate entfallen auf:<br />

<strong>CDU</strong> Sitze 9 Sitze (14): Hans Appel, Richard<br />

Ba<strong>der</strong>, Dr. Peter Anselmann, Josef<br />

Zeitler, Wolfgang Stern, Gerd Peter<br />

Gr<strong>am</strong>lich, Hans-Georg Kraft, Werner<br />

Lindner, Brigitte Steinle.<br />

SPD 8 Sitze (7): Dr. Peter Sandner, Wolfgang<br />

Krauth, Karl-Heinz Wagner, Dietrich<br />

Unverfehrt, Laszlo Rajki, Jürgen<br />

Kohr, Ursula Baumann, Christiane Mattheier.<br />

GALL 5 Sitze (5): Ralf Frühwirt, Dr. Gerhard<br />

Scheurich, Michael Reinig, Christa<br />

Hassenpflug, Maja Leiner.<br />

Freie Wähler 4 Sitze (4): Dieter Sterzenbach,<br />

Rudolf Woesch, Alfred Stather jun.,<br />

Anita Kühner.<br />

FDP 5 Sitze (2): Claudia Felden, Kai-<br />

Uwe Kalischko, Thomas Hans Weißbrod,<br />

Bruno Rolf Lindenbach, Klaus Feuchter.<br />

Die Linke 1 Sitz (-): Joachim Buchholz.<br />

Dossenheim Eppelheim<br />

Meckesheim<br />

> <strong>Wahl</strong>berechtigte: 3965 (3920)<br />

> <strong>Wahl</strong>beteiligung: 56,67 % (62,19 %)<br />

> Gültige Stimmen: 35 064 (39 207)<br />

> Davon entfielen auf:<br />

<strong>CDU</strong>: 40, 51 % (35,44 %)<br />

SPD/FWV: 36,14 % (SPD: 22,40 %)<br />

(FWV: 17,92 %)<br />

MUM: 23,35 % (16,90 %)<br />

Die GAL (2004 mit einem 1 Sitz und 7,35<br />

%) trat nicht mehr zur <strong>Wahl</strong> an.<br />

> Die 18 Mandate verteilen sich auf:<br />

<strong>CDU</strong> 7 Sitze (7): Für Meckesheim: Otto<br />

Filsinger, Inge Hanselmann, Hans-Walter<br />

Sonnentag, Heinz Seib, Arno Beckmann;<br />

für Mönchzell: Gerhard Zuber, Gunter<br />

Dörzbach.<br />

SPD/FWV 7 Sitze (4/3): Für Meckesheim:<br />

Bernd Ellwanger, Heinz Maurer, Irene Mickel,<br />

Andreas Bitter; für Mönchzell: Uwe<br />

Schnei<strong>der</strong>, Rose Schuh, Marc Vettermann.<br />

MUM 4 Sitze (3): Wolfgang Seltenreich,<br />

Steffen Nahler, Jürgen Köttig, Heinz-Peter<br />

Ehehalt.<br />

Ortschaftsrat Mönchzell<br />

> <strong>Wahl</strong>berechtigte: 903 (895)<br />

> <strong>Wahl</strong>beteiligung: 61,57 % (63,69 %)<br />

> Gültige Stimmen: 4094 (4197)<br />

> Davon entfielen auf:<br />

<strong>CDU</strong>: 49,78 % (53,23 %)<br />

SPD/FWV: 50,22 % (SPD: 33,31 %)<br />

(FWV: 13,46 %)<br />

> Die 8 Mandate verteilen sich auf:<br />

<strong>CDU</strong> 4 Sitze (4): Ingrid Zuber, Sven Himberger,<br />

Gottfried Mäck, Gunter Dörzbach.<br />

SPD/FWV 4 Sitze (3/1): Uwe Schnei<strong>der</strong>,<br />

Rose Schuh, Marc Vettermann, Holger<br />

Vettermann.<br />

> <strong>Wahl</strong>berechtigte: 10 919 (10 667)<br />

> <strong>Wahl</strong>beteiligung: 51,9 % (56,10 %)<br />

> Gültige Stimmen: 114 109 (119 615)<br />

> Davon entfielen auf:<br />

<strong>CDU</strong>: 33,0 % (40,8 %)<br />

SPD: 26,4 % (27,7 %)<br />

Grüne: 24,0 % (18,7 %)<br />

FDP: 8,1 % (6,8 %)<br />

EBV: 8,5 % (6,1 %)<br />

> Die 22 Mandate verteilen sich auf:<br />

<strong>CDU</strong> 8 Sitze (10): Trudbert Orth, Linus<br />

Wiegand, Dieter Gabler, Kai Gund, Judith<br />

Masuch, Martina Rubik-Kreutzfeldt,<br />

Michael Becker, Werner Sauer.<br />

SPD 6 Sitze (6): Renate Schmidt, Lothar<br />

Wesch, Bernd Gutfleisch, Dr. Andreas<br />

Beß, Alexan<strong>der</strong> Pfisterer, Hans-Günther<br />

Büssecker.<br />

Grüne 5 Sitze (4): Christa Balling-Gündling,<br />

Martin Gr<strong>am</strong>m, Sebastian Unglaube,<br />

Isabel Moreira da Silva, Ersi Xanthopoulos.<br />

FDP 1 Sitz (1): Peter Bopp.<br />

EBV 2 Sitze (1): Guido B<strong>am</strong>berger, Franz<br />

Maier.<br />

Spechbach<br />

> <strong>Wahl</strong>berechtigte: 1327 (1261)<br />

> <strong>Wahl</strong>beteiligung: 64,66 % (65,03 %)<br />

> Gültige Stimmen: 7918 (7683)<br />

> Davon entfielen auf:<br />

FWV: 63,41 % (56,03 %)<br />

<strong>CDU</strong>: 18,29 % (25,82 %)<br />

SPD: 18,30 % (18,14 %)<br />

> Die 10 Mandate verteilen sich auf:<br />

FWV 6 Sitze (6): Gabriele Geib, Kurt<br />

Reinmuth, Werner Braun, Helmut Engert,<br />

Karl Beetz, Stephan Achenbach.<br />

<strong>CDU</strong> 2 Sitze (2): Ben Olbert, Tatjana Abele.<br />

SPD 2 Sitze (2): Angela Doß, Hans-Dieter<br />

Pracht.<br />

Dossenheim<br />

Gemeindebücherei. Literaturkreis mit Ulla<br />

K<strong>am</strong>merer, heute, 19.30 Uhr.<br />

Jahrgang 1937/38. Ausflug nach Homburg,<br />

morgen, Mittwoch, 8.15 Uhr, OEG-Bahnhof.<br />

Eppelheim<br />

<strong>CDU</strong>. „Aktuelles aus Berlin“ mit MdB Dr. Karl<br />

A. L<strong>am</strong>ers, heute, 20 Uhr, kath. Gemeindezentrum<br />

Franziskushof.<br />

Projektgruppe Integration. Treffen, heute, 18<br />

Uhr, Rathaus, Sitzungssaal 2. OG.<br />

Verein <strong>der</strong> Vogelfreunde. Treffen, morgen, Mittwoch,<br />

10.6., im „Adler“, entfällt.<br />

Jahrgang 1929/30. Treffen, heute, 18.30 Uhr,<br />

„Zur Eiche“.<br />

Neckargemünd<br />

Ausschuss für Bau, Umwelt und Verkehr. Öffentliche<br />

Sitzung, heute, 17 Uhr, Rathaus.<br />

RUND UM HEIDELBERG<br />

Mehrere hun<strong>der</strong>ttausend Stimmen wurden im Zuge <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>atswahlen ausgezählt. Was,<br />

wie hier in Spechbach, schon <strong>am</strong> Sonntagabend begann und gestern fortgesetzt wurde. Foto: Barth<br />

Gaiberg<br />

> <strong>Wahl</strong>berechtigte: 1796 (1793)<br />

> <strong>Wahl</strong>beteiligung: 68,60 % (69,44 %)<br />

> Gültige Stimmen: 13 672 (14 251)<br />

> Davon entfielen auf:<br />

SPD/Aktive Gaiberger: 33,02 % (28,34 %)<br />

<strong>CDU</strong>: 22,17 % (27,89 %)<br />

FWG: 24,41 % (24,24 %)<br />

Grüne Liste: 20,41 % (19,52 %)<br />

> Die 12 Mandate verteilen sich auf:<br />

SPD/Aktive Gaiberger 4 Sitze (4): Ralph<br />

Steffen, Eric Schuh, Rolf-Dieter Schätzle,<br />

Peter Kick.<br />

<strong>CDU</strong> 3 Sitze (3): Rolf Kickuth, Michael<br />

Kleppe, Matthias Volkmann.<br />

Freie Wähler Gaiberg 3 Sitze (3): Christl<br />

Speth-Erhardt, Manfred Müller, Alexan<strong>der</strong><br />

Seltenreich.<br />

Grüne Liste 2 Sitze (2): Christa Charlotte<br />

Müller-Hai<strong>der</strong>, Martin Boeckh.<br />

Sandhausen<br />

> <strong>Wahl</strong>berechtigte: 11 211 (10 993)<br />

> <strong>Wahl</strong>beteiligung: 53,12 % (54,7 %)<br />

> Gültige Stimmen: 119 299 (119 802)<br />

> Davon entfielen auf:<br />

<strong>CDU</strong>: 33,86 % (38,8 %)<br />

SPD: 31,83 % (32,1 %)<br />

FDP: 20,41 % (18,6 %)<br />

Alternative Liste: 13,90 % (10,4 %)<br />

> Die 22 Mandate verteilen sich auf:<br />

<strong>CDU</strong> 8 Sitze (9): Uwe Herzog, Eva Maria<br />

Eichler, Robert Hoffmann, Klaus Dörr,<br />

Christian Antlitz, Rüdiger Köhler, Christian<br />

Dominic Mattern, Ulrike Joachimsthaler.<br />

SPD 7 Sitze (7): Roland Sohns, Werner<br />

Berger, Günter Köhler, Frie<strong>der</strong> Flory, Thomas<br />

Schulze, Inge Maaßberg, Anja Fleischer.<br />

FDP 4 Sitze (4): Dr. Heinz Bahnmüller,<br />

Ernst Klinger, Armin Zimmermann,<br />

Georg Diem.<br />

Alternative Liste 3 Sitze (2): Gerhard Hettinger,<br />

Ingrid Marc-Baier, Carmen Weichert.<br />

Lobbach<br />

> <strong>Wahl</strong>berechtigte: 1880 (1876)<br />

> <strong>Wahl</strong>beteiligung: 63,24 % (63,38 %)<br />

> Gültige Stimmen: 14 665 (14 989)<br />

> Davon entfielen auf:<br />

<strong>CDU</strong>: 55,74 % (55,13 %)<br />

SPD: 44,26 % (44,87 %)<br />

> Die 14 Mandate verteilen sich auf:<br />

<strong>CDU</strong> 8 Sitze (8): Wolfgang Kuhnle, Birgit<br />

Saueressig, Bernhard Braun, Oliver<br />

Christen, Uwe Münkel, Jochen Edinger,<br />

Jörg Bürgermeister, Ralf Becker.<br />

SPD 6 Sitze (6): Josef Berberich, Klaus-<br />

Peter Ruf, Karl Werner, Stephan Waigand,<br />

Ludwig Christ, Uwe Knecht.<br />

TREFFPUNKTE<br />

Meckesheim<br />

Eisenbahncomité. Info-Treff, Thema: Ziele<br />

und Aktivitäten, heute, 19 Uhr, Pizzeria <strong>am</strong><br />

Kreisverkehrsplatz.<br />

Sandhausen<br />

Friedrich-Ebert-Gymnasium. Präsentation<br />

„Schülersozialprojekt Äthiopien 2009“, heute,<br />

19 Uhr, Raum 321.<br />

Leimen<br />

Gemeindewahlausschuss. Öffentliche Sitzung,<br />

heute, 19 Uhr, Ferdinand-Reidel-Saal.<br />

TSV Nordstern Gauangelloch. Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung,<br />

heute, 20 Uhr, TSV-Clubhaus.<br />

AWO Leimen. Seniorennachmittag, heute,<br />

14.30 Uhr, Cafeteria Kurpfalz-Centrum, 2. OG.<br />

AWO St. Ilgen. Seniorennachmittag, heute, 14<br />

Uhr, „Pfalzstube“.<br />

Mauer<br />

> <strong>Wahl</strong>berechtigte: 2963 (2693)<br />

> <strong>Wahl</strong>beteiligung: 64,50 % (68,07 %)<br />

> Gültige Stimmen: 25 349 (24 178)<br />

> Davon entfielen auf:<br />

<strong>CDU</strong>: 50,53 % (52,49 %)<br />

SPD: 36,18 % (31,64 %)<br />

Bündnis 90/Grüne: 13,29 % (15,86 %)<br />

> Die 14 Mandate verteilen sich auf:<br />

<strong>CDU</strong> 7 Sitze (8): Joachim Schuckert, Gottfried<br />

Sommer, Josef Gindele, Reinhold<br />

Heid, Heike Kr<strong>am</strong>er, Rainer Stern, Monika<br />

Waibel.<br />

SPD 5 Sitze (4): Guido Dick, Joachim<br />

Frühauf, Bernd Müller, Ralf Meister, Herbert<br />

Schmalzhaf.<br />

Bündnis 90/Grüne 2 Sitze (2): Nadine Buse,<br />

Andrea Pfisterer-Watzlawek.<br />

Nußloch<br />

> <strong>Wahl</strong>berechtigte: 8376 (8209)<br />

> <strong>Wahl</strong>beteiligung: 55,52 % (58,90 %)<br />

> Gültige Stimmen: 77 254 (80 954)<br />

> Davon entfielen auf:<br />

<strong>CDU</strong>: 29,20 % (35,01 %)<br />

SPD: 14,37 % (15,72 %)<br />

FWV: 18,75 % (18,46 %)<br />

FDP/BfN: 17,99 % (16,57 %)<br />

Grüne: 16,38 % (14,23 %)<br />

Die Linke: 3,30 % (-)<br />

> Die 18 Mandate verteilen sich auf:<br />

<strong>CDU</strong> 6 Sitze (7): Wolfgang Schnei<strong>der</strong>,<br />

Bernhard Schuster, Gerhard Leypold,<br />

Kay Kettemann, Christian Sych, Helmut<br />

Herb.<br />

SPD 3 Sitze (3): Erhard Kempf, Harry<br />

Siegfried Rensch, Susanne Wenz.<br />

FWV 3 Sitze (3): Dr. Werner Neuweiler,<br />

Dorle Terboven, Wolfgang Kumler.<br />

FDP/BfN 3 Sitze (3): Dieter Falkner, Ralf<br />

Baumeister, Peter Anweiler.<br />

Grüne 3 Sitze (2): Roland Fink, Ines Veits,<br />

Ingrid Schulze.<br />

Schönau<br />

> <strong>Wahl</strong>berechtigte: 3594 (3724)<br />

> <strong>Wahl</strong>beteiligung: 58,90 % (55,75%)<br />

> Gültige Stimmen: 27 560 (26 171)<br />

> Davon entfielen auf:<br />

SPD: 52,58 % (54,96 %)<br />

<strong>CDU</strong>: 47,42 % (45,04 %)<br />

> Die 14 Mandate verteilen sich auf:<br />

SPD 7 Sitze (8): Annette Karoline Gärtner,<br />

Karin Lauer, Friedbert Steigle<strong>der</strong>,<br />

Tanja Ehrhard, Theo Bär, Rolf Pfahl, Jan<br />

Rudolf.<br />

<strong>CDU</strong> 7 Sitze (6): Heinrich Ludwig Runz,<br />

Manfred Hesse, Karl Schmelzer, Wilhelm<br />

Happes, Irmgard Bürkel-Schuler, Carolin<br />

Schütze, Dr. Bernd Maar.<br />

Landfrauen Gauangelloch. Thema: „Lustige<br />

Geschichten“ mit Renate Müller, heute, 19.30<br />

Uhr, „TSV Nordstern“.<br />

Wiesenbach<br />

Bürgerhaus. Vortrag „Gesundes vitalisiertes<br />

Wasser“, heute, 19 Uhr, Bürgersaal.<br />

Freundeskreis Donnery. Treffen, heute, 20 Uhr,<br />

Vereinsheim <strong>der</strong> SG 05.<br />

IM NOTFALL<br />

B<strong>am</strong>mental / Gaiberg / Mauer / Meckesheim<br />

/ Neckargemünd / Steinachtal / Wiesenbach:<br />

Markt-Apotheke, Neckargemünd,<br />

Marktplatz 10, 06223/3919.<br />

Leimen / Nußloch / Sandhausen: Burg-<br />

Apotheke, Sandhausen, Bahnhofstr. 32,<br />

06224/83673.<br />

Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 130<br />

K O M M E N T A R<br />

Verlierer<br />

Die <strong>Wahl</strong>schlacht ist geschlagen, die<br />

<strong>Wahl</strong>helfer haben ihr Zehrgeld redlich<br />

verdient. Mit Ausnahme von Neckargemünd,<br />

dessen „Unechte Teilortswahl“<br />

die Stimmenauszählung kompliziert<br />

macht, hatten gestern alle Kommunen<br />

rund um Heidelberg die Gemein<strong>der</strong>atswahl<br />

unter Dach und Fach. Nahezu allen<br />

Ergebnissen ist eines gemeins<strong>am</strong>:<br />

Die <strong>Wahl</strong>beteiligung ist die große Verliererin.<br />

Sie sackte um bis zu 5,5 Prozent<br />

ab. Wobei in <strong>der</strong> Großen Kreisstadt<br />

Leimen die Lust an <strong>der</strong> demokratischen<br />

Mitwirkung beson<strong>der</strong>s klein geschrieben<br />

wurde: Noch nicht einmal je<strong>der</strong><br />

zweite Stimmberechtigte bequemte<br />

sich ins <strong>Wahl</strong>lokal. Die Schuld dafür<br />

zu suchen ist müßig – alle können<br />

sich an die Nase fassen. Jene, die ein<br />

harmloser Regen vom Wählen abhielt,<br />

genauso wie jene, die es nicht vermochten,<br />

Interesse an kommunalpolitischer<br />

Beteiligung zu wecken. Dass es erfreulicherweise<br />

auch an<strong>der</strong>s geht, zeigen<br />

Dossenheim und Schönau. Hier legte<br />

die <strong>Wahl</strong>beteiligung zu. Vielleicht lag<br />

es daran, dass hier die Wähler nicht<br />

erst kurz vor <strong>der</strong> <strong>Wahl</strong> entdeckt wurden<br />

… Thomas Frenzel<br />

Wiesenbach<br />

> <strong>Wahl</strong>berechtigte: 2347 (2342)<br />

> <strong>Wahl</strong>beteiligung: 66,08 % (68,83 %)<br />

> Gültige Stimmen: 17 617 (18 599)<br />

> Davon entfielen auf:<br />

<strong>CDU</strong>: 27,03 % (33,11 %)<br />

Freie Wähler: 27,20 % (24,44 %)<br />

Bündnis 90/Grüne: 27,04 % (22,32 %)<br />

SPD: 18,73 % (20,12 %)<br />

> Die 12 Mandate verteilen sich auf:<br />

<strong>CDU</strong> 3 Sitze (4): Birgit Pendt, Thorsten<br />

Güll, Peter Schmitt.<br />

Freie Wähler 4 Sitze (3): Gernot Echner,<br />

Lina Kr<strong>am</strong>er, Udo Karoff, Armin Stoll.<br />

Bündnis 90/Grüne 3 Sitze (3): Markus<br />

Bühler, Heinz-Ludwig Nöllenburg, Wolfgang<br />

Arnold.<br />

SPD 2 Sitze (2): Jürgen Ben<strong>der</strong>, Gustav<br />

Böhler.<br />

Heiligkreuzsteinach<br />

> <strong>Wahl</strong>berechtigte: 2248 (2216)<br />

> <strong>Wahl</strong>beteiligung: 57,38 % (63,36 %)<br />

> Gültige Stimmen: 14 919 (15 781)<br />

> Davon entfielen auf:<br />

SPD: 35,08 % (37,56 %)<br />

<strong>CDU</strong>: 35,61 % (34,00 %)<br />

FLH: 29,31 % (28,44 %)<br />

> Die 12 Mandate verteilen sich auf:<br />

SPD 4 Sitze (5): Dr. Hans-Rupprecht<br />

Klee, Waltraud Neumann, Rüdiger<br />

Kling, David Bretschi.<br />

<strong>CDU</strong> 4 Sitze (4): Sieglinde Pfahl, Dr. Gabriele<br />

Magerl, Karl-Heinz Ehrhard, Andreas<br />

Herbig.<br />

Freie Liste Heiligkreuzsteinach (FLH) 4<br />

Sitze (3): Walter Bernhold, Doris Elfner,<br />

Ernst-Michael Heß, Volker Rohne.<br />

Wilhelmsfeld<br />

> <strong>Wahl</strong>berechtigte: 2489 (2566)<br />

> <strong>Wahl</strong>beteiligung: 58,54 % (63,25 %)<br />

> Gültige Stimmen: 19 447 (21 888)<br />

> Davon entfielen auf:<br />

GIW: 22,46 % (24,24 %)<br />

BGW: 28,84 % (22,58 %)<br />

Freie Wähler: 27,22 % (19,86 %)<br />

<strong>CDU</strong>: 21,48 % (19,65 %)<br />

Die SPD (2004 mit 1 Sitz und 11,42 %)<br />

trat nicht mehr zur <strong>Wahl</strong> an.<br />

> Die 14 Mandate verteilen sich auf:<br />

Grüne Initiative Wilhelmsfeld (GIW) 3<br />

Sitze (4): Gottfried Türk, Laura Egert,<br />

Dr. Ulrich Uthmann.<br />

Bürgergemeinschaft Wilhelmsfeld (BGW)<br />

4 Sitze (3): Michael Jakob, Michael Gärtner,<br />

Rainer Laier, Fred Hauck.<br />

Freie Wähler 4 Sitze (3): Stefan Lenz,<br />

Werner Hertel, Klaus Höhr, Hans-Ulrich<br />

Tzschaschel.<br />

<strong>CDU</strong> 3 Sitze (3): Melanie Oberhofer, Siegfried<br />

Schäfer, Rudolf Klapdohr.<br />

POLIZEIBERICHT<br />

Ford-Fahrer übersieht Opel<br />

Dossenheim. (pol) Ein Fehler beim<br />

Fahrbahnwechsel führte laut Polizei<br />

<strong>am</strong> Sonntagnachmittag auf <strong>der</strong> L 531<br />

zu einem Unfall. Ein 47-jähriger Ford-<br />

Fahrer bog von <strong>der</strong> Autobahn kommend<br />

auf die L 531 ein und übersah eine<br />

44-jährige Opel-Fahrerin. Die Frau<br />

k<strong>am</strong> vorsorglich ins Krankenhaus.<br />

Schaden: 7000 Euro.<br />

21-Jährige r<strong>am</strong>mt Audi-Fahrer<br />

Nußloch. (pol) Im Einmündungsbereich<br />

von Massengasse und Allmingring<br />

stieß eine 21-jährige Opel-Fahrerin<br />

laut Polizei mit einem Audi-Fahrer<br />

zus<strong>am</strong>men. Schaden: 4000 Euro.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!