10.01.2013 Aufrufe

Oberst- und Königsehrenabend 2012 - Neusser Grenadierkorps von ...

Oberst- und Königsehrenabend 2012 - Neusser Grenadierkorps von ...

Oberst- und Königsehrenabend 2012 - Neusser Grenadierkorps von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N E U S S E R G R E N A D I E R K O R P S V O N 1 8 2 3<br />

<strong>Oberst</strong>- u. <strong>Königsehrenabend</strong> <strong>2012</strong><br />

60. Batzeschläjer 1988 Oblt. Lothar Ollig 21<br />

61. Treu zum Fass 1976 Oblt. Reinhard Block 16<br />

62. Stief staats 1981 Oblt. Tobias Holtz 16<br />

Block V. Tambourkorps "Gut Klang" Neuss gegr. 1996 1 : 18<br />

Musikkorps 78 BSW Krefeld 1 : 24<br />

ZÜGE ZUGFÜHRER<br />

63. Nüsser Frönde 1993 Oblt. Markus Deuß 21<br />

64. Alles wödd jot 2009 Oblt. Michael Geib 13<br />

65. Allzeit bereit 1991 Oblt. Frank Hemsen 25<br />

66. Liebe Jungens 1948 Oblt. Andreas Biletzki 20<br />

67. Hippeböck <strong>2012</strong> Oblt. Karl-Heinz Müller 21<br />

68. Quiri`Nüsser 1998 Oblt. Sebastian Rosen 21<br />

69. Mer dörve 1927 Oblt. Norbert Ritters 17<br />

70. Cura Novaesio 2011 Oblt. Dieter Landen 16<br />

71. Rheinländer 1934 Oblt. Bernd Ramakers 15<br />

72. Nüsser Sprößlinge 1978 Oblt. Thomas Rheidt 15<br />

73. Ewiger Frühling 1934 Oblt. Hans Vossen 15<br />

74. Bommelante 1993 Oblt. Frank Schaper 15<br />

75. Echte Fründe 1992 Oblt. Torben Hirschberg 16<br />

76. D'r Maat eraff 1980 Oblt. Stefan Höning 21<br />

77. Echte Nüsser 1934 Oblt. Heinz-Friedrich Asche 16<br />

78. Ziemlich zackig 2003 Oblt. Julian Tilmes 20<br />

79. Prachtkerle 2008 Oblt. Jörg Bünzel 15<br />

80. Treu zum alde Nüss 1933 Oblt. Andreas Thieke 22<br />

81. de Pittermänner 1993 Oblt. Ben Dahlmann 22<br />

82. Fidele Brüder Novesias 1925 Oblt. Peter Schöpkens 18<br />

Achtung:<br />

Bitte am Antreteplatz Parkplatz/Stadthalle rechtzeitig Aufstellung nehmen. Bis zum Obertor müssen alle Züge sich eingereiht haben !!!<br />

Die Zugführer sorgen mit den Vorstandsmitgliedern im Block für die richtige Einordnung der Musikgruppen <strong>und</strong> Züge.<br />

Beim Vorbeimarsch an seiner Majestät achtet jeder Zugführer auf möglichst geringe Abstände zwischen den Zügen ( max. 5m)<br />

<strong>und</strong> der Leutnant zwischen dem Zug zu ihren Zugführern (max. 3m).<br />

Schützenfest <strong>2012</strong><br />

ZOG ! ZOG !<br />

Günter Engels Karl-Heinz Beek<br />

Vorsitzender Major

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!