10.01.2013 Aufrufe

zu 2012/2013! - Metropolitan School Frankfurt

zu 2012/2013! - Metropolitan School Frankfurt

zu 2012/2013! - Metropolitan School Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZUSÄTZLICHE HINWEISE<br />

- Alle Fahrzeuge, die für die Beförderungen Schulkinder eingesetzt werden, entsprechen allen<br />

Gesetzen und Vorschriften, die in Deutschland gelten.<br />

- Überprüfung der Busse in regelmäßigen Abständen: Inspektionen, Sonderuntersuchung und TÜV abwechselnd<br />

alle 3 Monate.<br />

- Alle Fahrzeuge sind selbstverständlich mit Sicherheitsgurten ausgestattet.<br />

- Regelmäßige Schulung der Fahrer.<br />

ABHOLZEITEN und TOURENPLANUNG<br />

- Morgendliche Abholung: Rechtzeitig für den Unterrichtsbeginn um 08:45 Uhr.<br />

- Es obliegt TAXIBUS <strong>Frankfurt</strong> die Routen <strong>zu</strong> planen und <strong>zu</strong> verändern, wenn dies notwendig wird.<br />

- Nachmittägliche Abholung an der MSF-Schule: nach Unterrichtsende um 15.30 Uhr.<br />

- Die von TAXIBUS <strong>Frankfurt</strong> mitgeteilte Abholzeit entspricht der geplanten Abfahrtszeit. Bitte achten Sie<br />

darauf, dass Ihr Kind/Ihre Kinder morgens pünktlich in den Bus steigen, damit eine pünktliche Ankunft an<br />

der Schule für alle Schülerinnen und Schüler im Bus gewährleistet ist.<br />

AUSSCHLUß von der Beförderung<br />

Die Firma TAXIBUS <strong>Frankfurt</strong> behält sich nach schriftlicher Information an die <strong>zu</strong>ständigen Erziehungsberechtigten das<br />

Recht vor, Kinder von der Beförderung aus<strong>zu</strong>schließen, die sich nicht an die Vorschriften halten. Hierfür gibt es u. a.<br />

folgende Gründe:<br />

a) Das Kind löst den Sicherheitsgurt trotz wiederholtem Hinweis durch den Fahrer, das <strong>zu</strong> unterlassen.<br />

b) Das Kind gefährdet die Sicherheit beim Fahren trotz wiederholtem Hinweis durch den Fahrer, das <strong>zu</strong> unterlassen.<br />

c) Das Kind verhält sich gegenüber seinen Mitfahrern nicht entsprechend den sozialen Normen (Schlagen, Beißen,<br />

Bespucken, Haare ziehen, usw.).<br />

Bitte weisen Sie daher Ihr Kind/Ihre Kinder darauf hin, den Anordnungen unserer Fahrer Folge <strong>zu</strong> leisten.<br />

AUSFALL eines FAHRERS<br />

Im Falle eines unvorhergesehenen Ausfalls eines Fahrers werden, wenn möglich, die entsprechenden Eltern aus der Tour<br />

informiert und es wird schnellstmöglich ein Ersatzfahrer/Ersatzfahrzeug eingesetzt.<br />

BEFÖRDERUNGSZONEN<br />

Die „Einteilung Zonen MSF <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong>“ ist verbindlich. Fahrten außerhalb unserer Beförderungszonen führen wir gegen<br />

gesonderte Vereinbarung gern durch.<br />

GÜLTIGKEIT des Beförderungsvertrages<br />

Ein Beförderungsvertrag kommt erst nach schriftlicher Bestätigung durch TAXIBUS <strong>Frankfurt</strong> <strong>zu</strong>stande.<br />

TAXIBUS <strong>Frankfurt</strong><br />

Inhaberin: Sandra P. Andorfer<br />

Betriebssitz:<br />

Antoninusstraße 52<br />

60439 <strong>Frankfurt</strong> . Germany<br />

Fon 0049 (0) 69 . 57 00 10 30<br />

Fax 0049 (0) 69 . 57 00 10 40<br />

mobil 0049 (0) 171 47 33 9 66<br />

E-Mail mail@taxibus.fm<br />

Commerzbank <strong>Frankfurt</strong><br />

Sandra Andorfer . Taxibus <strong>Frankfurt</strong><br />

Kto. 0140 824 001<br />

BLZ 500 800 00<br />

Seite 6 von 6<br />

Steuernummer: 012 802 01685<br />

Finanzamt <strong>Frankfurt</strong> am Main II<br />

USt-IdNr. DE1773990167<br />

BIC/SWIFT: DRESDEFFXXX<br />

IBAN DE19 5008 0000 0140 8240 01

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!