24.09.2012 Aufrufe

GEMEINDENACHRICHTEN - Marktgemeinde Pillichsdorf

GEMEINDENACHRICHTEN - Marktgemeinde Pillichsdorf

GEMEINDENACHRICHTEN - Marktgemeinde Pillichsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zeitung juli 09 A4:Layout 1 01.07.2009 11:54 Uhr Seite 6<br />

Aktuelles aus der Region um Wolkersdorf<br />

NEU! „Wanderpuzzle Wolkersdorf“ –<br />

Ein Wanderweg durch die gesamte Region<br />

Vielleicht sind sie Ihnen schon aufgefallen – die<br />

neuen gelben Schilder mit dem Hinweis<br />

„Wanderpuzzle Wolkersdorf“.<br />

So heißt der neue Regions-Rundwanderweg.<br />

Er führt auf seinen ca. 70 km Länge durch alle neun<br />

Regionsgemeinden, vorbei an den schönsten<br />

Aussichtspunkten und Sehenswürdigkeiten.<br />

Wichtige Orte (wie z. B. Bahnstationen,<br />

Kellergassen oder sonstige Attraktionen) sind<br />

ebenfalls auf gelben Hinweisschildern mit Angabe<br />

der Gehzeit vermerkt. So fügen sich die einzelnen<br />

Abschnitte wie Puzzleteile zusammen und<br />

ergeben ein abwechslungsreiches, genussvolles<br />

Ganzes.<br />

Der Verlauf des Wanderweges ist auf der<br />

Regions-Homepage in einer Google Map<br />

dargestellt. Hier können Sie sich die einzelnen<br />

Abschnitte „heranzoomen“ und die genaue<br />

Streckenführung ersehen. Die Herstellung einer<br />

gedruckten Karte ist angedacht.<br />

Die Beschilderung entspricht der internationalen<br />

Beschilderungs-Norm für Wanderwege; nur diese<br />

wird vom Land NÖ gefördert.<br />

Geführte Wanderungen durch die Region um Wolkersdorf<br />

Als besondere Attraktion bietet die Region um<br />

Wolkersdorf „Erlebniswanderungen für alle Sinne“.<br />

Elf Themenwanderungen führen Sie zu Natur- und<br />

Waldlehrpfaden, Aussichtswarten, Kellergassen,<br />

Kirchen, Museen, Schlössern und entlang von<br />

Bächen und Schluchten. Die Routen sind von unterschiedlicher<br />

Länge und Schwierigkeit, so dass sicher<br />

für jeden etwas dabei ist. Als gemütlicher Abschluss<br />

ist meist ein Heurigen- oder Kellergassenbesuch<br />

geplant.<br />

„Abseits der touristischen Pfade gibt es viele<br />

Kleinode und Naturschönheiten in unserer Region -<br />

man muss sie nur entdecken. Ich lade alle herzlich<br />

dazu ein“, so die Obfrau der Region um Wolkersdorf,<br />

Anni Steindl.<br />

Bei Ihrer ersten Führung erhalten Sie vom Wanderbegleiter<br />

einen Wanderpass. Wenn Sie an<br />

mindestens drei Touren teilnehmen, können Sie bei<br />

der Schlussverlosung im Herbst schöne Preise<br />

(regionaltypische Produkte und Gutscheine)<br />

gewinnen.<br />

Folgende Wandertermine können Sie sich vormerken:<br />

Termin<br />

04.07.2009<br />

25.07.2009<br />

22.08.2009<br />

Geführte Wanderung mit Wanderbegleiter<br />

Ein Folder mit<br />

Infos zu den<br />

Themenwanderungen<br />

ist an alle<br />

Regions-<br />

Haushalte<br />

verteilt<br />

worden. Wer<br />

noch einen<br />

Folder<br />

braucht, erhält<br />

ihn im<br />

Regionsbüro<br />

oder am<br />

Gemeindeamt.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und genussvolle<br />

Gelassenheit beim Erwandern der Region um<br />

Wolkersdorf.<br />

Von Rohrsängern und Rückenschwimmern – Tiere und Pflanzen am Münichsthaler Bach<br />

Wolkersdorf/Münichsthal, DI Josef Semrad, 0664/27 98 530<br />

Steinberg-Wanderung<br />

Kreuzstetten, Maria Strobl, 0676/63 89 284<br />

Kellergassen-Wanderung mit Kellerbesichtigung<br />

<strong>Pillichsdorf</strong>; Wolfgang Gössinger, 0650/83 67 400

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!