10.01.2013 Aufrufe

Protokoll - Machers Mastersseite

Protokoll - Machers Mastersseite

Protokoll - Machers Mastersseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41. Deutschen Meisterschaften der Masters "Kurze Strecke" Magdeburg 14.06.2009<br />

noch Wettkampf 24 50 m Schmetterling ( männlich )<br />

6. Hans Schulz (1934) VW Mannheim 0:51,18<br />

Siegfried Vogel (1934) SV Sachsen 90 Werdau abgemeldet<br />

Altersklasse 70 ( Pflichtzeit: 0:54,00 )<br />

1. und somit "Deutscher Meister der Masters"<br />

Helmut Richter (1939) SG Gladbeck 0:33,49 ER<br />

und DMR<br />

2. Dr.Manfred Bönicke (1938) SV Poseidon Hamburg 0:35,11<br />

3. Peter Wermelskirchen (1939) SG Bayer WUP/UER/DOR 0:36,24<br />

4. Hans Klosz (1938) SC Chemnitz von 1892 0:39,06<br />

5. Günter Schmah (1938) Mainzer SV 01 0:41,00<br />

6. Helmut Hunold (1936) SV Blau-Weiß Bochum 0:46,44<br />

Hermann Hagg (1939) SG Delphin Zollernalb nicht am Start ENM<br />

Jörg Silligmüller (1938) VfL Kaufering abgemeldet<br />

Altersklasse 65 ( Pflichtzeit: 0:49,00 )<br />

1. und somit "Deutscher Meister der Masters"<br />

Bernd Schröder (1943) SC Humboldt-Uni Berlin 0:30,69 DMR<br />

2. Peter Frenzel (1943) SG Stadtwerke München 0:33,86<br />

3. Rüdiger Bähr (1944) AMTV-FTV-Hamburg 0:35,66<br />

4. Hermann Winkler (1941) SV Schwäbisch Gmünd 0:37,40<br />

5. Herbert Grösser (1940) MTV Goslar 0:38,73<br />

6. Gerd Allmacher (1942) TSV 1860 Ansbach 0:40,07<br />

Altersklasse 60 ( Pflichtzeit: 0:45,00 )<br />

1. und somit "Deutscher Meister der Masters"<br />

Gerhard Schiller (1949) SG Kornwesteheim Marbach 0:30,42<br />

2. Folkert Meeuw (1946) Wasserfreunde Wuppertal 0:30,45<br />

3. Horst Lehmann (1947) SC Humboldt-Uni Berlin 0:30,54<br />

4. Jos Packenius (1948) SG Schöneberg Berlin 0:33,26<br />

5. Wolfgang Patzke (1947) SV Schwäbisch Gmünd 0:34,56<br />

6. Michael Grebenstein (1945) AMTV-FTV-Hamburg 0:35,93<br />

7. Ulli Reinhardt (1948) SC Hellas Magdeburg 0:36,03<br />

8. Peter Stockhammer (1945) Delphin Herzogenaurach 0:36,47<br />

9. Rudolf Stöver (1948) SG Chemie Zeitz 0:39,80<br />

Michael Wolski (1948) SG Frankfurt<br />

DISQUALIFIZIERT:<br />

Der Schwimmer hat auf den letzten 5m Wechselarmzüge durchgeführt.<br />

(Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:55 Uhr)<br />

Rolf Bednarek (1947) SC Magdeburg<br />

DISQUALIFIZIERT:<br />

Der Schwimmer startete vor dem Startsignal<br />

(Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:44 Uhr)<br />

Altersklasse 55 ( Pflichtzeit: 0:41,00 )<br />

1. und somit "Deutscher Meister der Masters"<br />

Ernst Denzer (1954) SSG Saar Max Ritter 0:29,08<br />

2. René Plaeschke (1954) HSG UNI Rostock 0:29,44<br />

3. Wolfgang Hopp (1950) SG Schöneberg Berlin 0:29,67<br />

4. Thomas Frotscher (1952) SV TuS 1925 Herten 0:31,20<br />

5. Alexander Tertitschnij (1953) Wiedenbrücker TV 0:31,40<br />

6. Wolfgang Heyne (1953) SSV Undine 08 Mainz 0:31,59<br />

7. Guido Auschek (1953) VfL 1990 Gera 0:32,11<br />

8. Ulrich Schier (1953) TSV Rot-Weiß Lörrach 0:33,23<br />

9. Hans-Peter Bellen (1952) SG Dortmund 0:33,32<br />

SC Magdeburg e.V. 131<br />

www.dmm-magdeburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!