10.01.2013 Aufrufe

ADRESSEN DER GESUNDHEIT Darmstadt - Gesundheit Rhein-Main

ADRESSEN DER GESUNDHEIT Darmstadt - Gesundheit Rhein-Main

ADRESSEN DER GESUNDHEIT Darmstadt - Gesundheit Rhein-Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ohne größere Auswirkungen<br />

auf die Lebensumstände des<br />

Betroffenen therapierbar. Therapievermeidung<br />

oder -verzögerung<br />

bedeuten aber automatisch<br />

das Risiko eines Großschadens<br />

- mit allen negativen<br />

Folgen.<br />

WAS TUN?<br />

Schmerzen, zumindest wenn sie<br />

mehrere Tage andauern, dürfen<br />

nicht ignoriert, sondern müssen<br />

abgeklärt werden. Bei rechtzeitiger<br />

Erkennung kann ein versierter<br />

Arzt den Schaden eindämmen<br />

oder sogar vollständig<br />

beheben. Ein "Neuzustand"<br />

wird zwar so gut wie nie mehr<br />

erreicht werden können, eine<br />

gut ausgeführte "Reparatur"<br />

kann aber für sehr lange Zeit<br />

Bestand haben und vollen Funktionserhalt<br />

bedeuten.<br />

Und sollte die Empfehlung<br />

"Operation" lauten, stellen Sie<br />

von intakt bis schwerst geschädigt<br />

GEWIDA<br />

Gelenk- und Wirbelsäulenzentrum <strong>Darmstadt</strong><br />

Ambulante und stationäre Operationen · Arbeitsunfälle · Sportmedizin und<br />

Sportverletzungen · Chirotherapie · Akupunktur · Kernspintomographie ·<br />

Strahlungsarme digitale Radiographie · MBST-Zentrum <strong>Darmstadt</strong><br />

Medizinisches Therapie- und Trainingszentrum<br />

Physiotherapie- und Rehabilitationszentrum<br />

Mornewegstraße 32 . 64293 <strong>Darmstadt</strong><br />

Telefon: 0 61 51 - 17 87 66 · Fax: 0 61 51 - 278 34 51<br />

E-Mail: praxis@chinta.de · Internet: www.gewida.de<br />

sich den Tatsachen. Wenn der<br />

Einsatz konservativer Therapien,<br />

die in der Regel mit niederigeren<br />

Belastungen und Einschränkungen<br />

für den Patienten verbunden<br />

sind, nicht mehr zielführend<br />

ist, dann hat die OP den<br />

richtigen Stellenwert. Dass in<br />

der Orthopädie häufiger als in<br />

anderen medizinischen Bereichen<br />

operiert wird, hat damit<br />

zu tun, dass hier die Mechanik<br />

des Menschen und nicht in<br />

erster Linie biochemische oder<br />

nervliche Prozesse behandelt<br />

werden. Es wäre aber unverantwortlich,<br />

nichtoperative<br />

Therapien anzuwenden, wenn<br />

man als Behandler genau weiß,<br />

dass Wärme- bzw. Kälteanwendungen,<br />

Salben, Bandagen und<br />

ein wenig Bewegungstherapie<br />

einen Sehnenabriss oder Knorpelschaden<br />

nicht wieder herstellen<br />

können. Vertrauen Sie<br />

sich selbst und vertrauen Sie<br />

Ihrem Arzt, das ist Ihre Chance,<br />

Schaden zu begrenzen und<br />

wieder gesund zu werden!<br />

... nehmen zu und vertie- Knorpelschaden bis Kompletter Knorpelfen<br />

sich kontinuierlich zum Knochen<br />

verlust (Glatze, IV°)<br />

<strong>ADRESSEN</strong> <strong>DER</strong> <strong>GESUNDHEIT</strong> <strong>Darmstadt</strong> und Landkreis im <strong>Darmstadt</strong>-Dieburg<br />

Spätstadium<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!