10.01.2013 Aufrufe

8. Notfalldiensttage Ägerisee - ZüriMed

8. Notfalldiensttage Ägerisee - ZüriMed

8. Notfalldiensttage Ägerisee - ZüriMed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Notfalldiensttage</strong><br />

Programm<br />

<strong>8.</strong> <strong>Notfalldiensttage</strong> <strong>Ägerisee</strong><br />

1<strong>8.</strong>/19. November 2011<br />

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege<br />

Wir freuen uns, Sie auch im Jahr 2011 zu dieser besonderen und beliebten Fortbildung einzuladen.<br />

<strong>ZüriMed</strong> möchte mit dieser Veranstaltung insbesondere seinen Notfalldienst leistenden Kolleginnen und Kollegen dienen.<br />

Namhafte Referenten mit breiter Erfahrung werden mit Ihnen praxisrelevante Themen und Probleme angehen, die den<br />

ärztlichen Notfalldienst in unserer Region betreffen. Je nach Fachgebiet werden wir bis zu zwölf anrechenbare Credits<br />

bestätigen können.<br />

Neben dem Fachlichen werden aber auch Meinungsaustausch und Geselligkeit am schönen <strong>Ägerisee</strong> nicht zu kurz kommen.<br />

Dies ist ein Merkmal der NOTFALLDIENSTTAGE ÄGERISEE!<br />

Im Auftrag des Vorstandes des Ärzteverbandes <strong>ZüriMed</strong><br />

Dr. med. Andrea Ferretti Dr. med. Markus Rühli<br />

Freitag, Thema Referent Institution/Praxis<br />

1<strong>8.</strong> Nov. 2011<br />

0<strong>8.</strong>15 Uhr Begrüssung/Einführung STOFFEL Urs, Dr. med. Ärztegesellschaft des Kt. Zürich: Präsident. Chirurgie<br />

FERRETTI Andrea, Dr. med. Ärzteverband <strong>ZüriMed</strong>: Vorstandsmitglied;<br />

Seminarleitung. Anästhesiologie; Notarzt SGNOR<br />

RÜHLI Markus, Dr. med. Ärzteverband <strong>ZüriMed</strong>: Vorstandsmitglied.<br />

Wirbelsäulenchirurgie<br />

0<strong>8.</strong>30 Uhr Vorstellungsrunde Teilnehmende<br />

09.00 Uhr Rettungswesen MÜLLER Stefan, Dr. med. Schutz & Rettung Zürich: Ärztlicher Leiter.<br />

Anästhesiologie; Notarzt SGNOR<br />

09.45 Uhr Pause<br />

10.15 Uhr Pädiatrischer Notfall im<br />

Allgemeinen Notfalldienst<br />

GALLMANN Thomas, Dr. med. Kinder- und Jugendmedizin<br />

11.15 Uhr Der psychiatrisch- OPPLIGER Robert, Dr. med. PUK, Klinik für Soziale Psychiatrie und Allgemeinsoziale<br />

Notfall im<br />

ambulantenNotfallund psychiatrie Zürich-West, Zentrum für Abhängigkeits-<br />

erkrankungen: Oberarzt. Allgemeine Medizin<br />

dienst<br />

BRINER David, Stv. Chefarzt und Vizedirektor des Stadtärztlichen<br />

Dr. med., MPH Dienstes; Leiter des Psychiatrisch-Psychologischen<br />

Dienstes (PPD). Psychiatrie und Psychotherapie<br />

13.00 Uhr Mittagessen<br />

(Check-in Hotel)<br />

15.00 Uhr Cardiopulmonale BRITSCHGI Daniel, Dr. med. Klinik Hirslanden Zürich:<br />

Reanimation und REA-Instruktoren Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin.<br />

Theorie und Praxis Anästhesiologie<br />

1<strong>8.</strong>45 Uhr Nachtessen<br />

Samstag,<br />

19. Nov. 2011<br />

Thema Referent Institution/Praxis<br />

0<strong>8.</strong>00 Uhr Internistische Notfälle IMBACH Peter, Dr. med. Innere Medizin<br />

09.45 Uhr Pause<br />

10.15 Uhr Medizinischer Notfall BECK Bernhard R., Dr. med. Praxis für Tropen- und Reisemedizin am Bellevue;<br />

beim Reiserückkehrer Swiss TPH (Swiss Tropical and Public Health Institute),<br />

Basel. Allgemeine Medizin; Tropen- und Reisemedizin<br />

11.15 Uhr Juristisches im GASCHE BÜHLER Jürg, Ärzteverband <strong>ZüriMed</strong>: Geschäftsführer<br />

Notfalldienst lic. iur., M. A., RA<br />

12.30 Uhr Ärztefon FERRETTI Andrea, Dr. med. Ärzteverband <strong>ZüriMed</strong>: Vorstandsmitglied;<br />

Seminarleitung. Anästhesiologie; Notarzt SGNOR<br />

13.00 Uhr Evaluation FERRETTI Andrea, Dr. med. Ärzteverband <strong>ZüriMed</strong>: Vorstandsmitglied;<br />

Seminarleitung. Anästhesiologie; Notarzt SGNOR<br />

RÜHLI Markus, Dr. med. Ärzteverband <strong>ZüriMed</strong>: Vorstandsmitglied.<br />

Wirbel säulenchirurgie<br />

13.30 Uhr Ende des Seminars<br />

13.30 Uhr MITTAGESSEN (fakultativ, gemäss Anmeldung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!