10.01.2013 Aufrufe

klicken - Elmshorner Spendenparlament

klicken - Elmshorner Spendenparlament

klicken - Elmshorner Spendenparlament

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Idee einer Solidaritätswoche wurde positiv aufgenommen, über mögliche Beteiligungen<br />

wurden allerdings noch keine Aussagen getroffen. Da unser Anliegen im Protokoll<br />

aufgenommen wurde, müsste ein Informationsfluss in den Schulen gewährleistet sein.<br />

• Zur Unterstützung der <strong>Elmshorner</strong> Tafel ist es Edwin Henkelmann gelungen, die Firma<br />

Famila/ Herrn Findeisen und die Firma Hayunga zu gewinnen. Sie werden in der<br />

Solidaritätswoche in Form von Sachspenden die Mittagstische sponsern. Ein Gespräch<br />

mit der Firma Rewe steht noch aus.<br />

Der Vorstand des <strong>Spendenparlament</strong>es hat beschlossen in der Solidaritätswoche bei der<br />

<strong>Elmshorner</strong> Tafel einen Servierdienst zu übernehmen. Beate Pfeiffer/ SKF würde sich<br />

gern daran beteiligen und regt an, an verschiedenen Tagen mit verschiedenen Teams<br />

tätig zu werden.<br />

Die bekannten Fernsehköche (Sass, Henssler, Mälzer, die Edwin Henkelmann<br />

angeschrieben und um medienwirksame Unterstützung gebeten hatte, haben abgesagt.<br />

• Der Medienkontakt zum NDR ist durch Edwin Henkelmann hergestellt.<br />

• An dem Benefiz-Konzert wird sich auch die Akkordeon Jugend beteiligen.<br />

• Markus Hunke/ PERSPEKTIVE regt an, den Koch Christian Rach, bekannt als Slow food<br />

Koch, anzusprechen.<br />

• Kerstin Thiel/ AWO Hainholz, hält ein gesponsertes Angebot mit gesundem Essen für<br />

Kinder im Stadtteil Hainholz für sehr wünschenswert.<br />

• Angelika Busse/ Brücke Schleswig-Holstein , schlägt eine politische<br />

Diskussionsveranstaltung mit den Schwerpunktthemen: Elterngeld und Hartz IV vor.<br />

• Klaus-Dieter Brügmann/ Die Linke, beabsichtigt sich für eine politische Veranstaltung<br />

stark zu machen mit dem Stichwort „Konzepte gegen Armut“.<br />

• Eine inhaltlich/ organisatorische Verknüpfung der beiden letztgenannten Vorschläge<br />

wäre sinnvoll und wünschenswert – zumal es auch keine Partei politische Veranstaltung<br />

werden soll.<br />

• Thorsten Sielk/ Diakonisches Werk gibt eine Terminänderung bekannt: die<br />

Veranstaltung zum Thema „Bindungsstörungen“, die seine Institution zusammen mit<br />

dem Wendepunkt plant, wird am Mittwoch, den 24. Oktober 2012, Beginn 19:00 Uhr<br />

entweder im Kollegiumssaal des Rathauses oder in den Räumen des Diakonischen<br />

Werkes am Alten Markt stattfinden.<br />

• Helga Liebschner und Kerstin Dickhaut/ Freikirchliche Gemeinde verweisen darauf, dass<br />

der „Kinderparkplatz“ und der Kinderkleiderflohmarkt am 24.10.2012 von 9:00 bis 12:00<br />

Uhr, Kaltenweide kostenfrei angeboten wird.<br />

• Elke Maria Lutz/ Kinderschutzbund informiert, dass am Samstag, den 27.10.2012 eine<br />

kostenfreie Kinderbetreuung ab 10:00 Uhr stattfindet.<br />

• Am 23.10.2012 wird der Kinderschutzbund ab 16.00 Uhr einen Tag der offenen Tür<br />

bieten.<br />

• Der Einwandererbund wird seinen Tag der offenen Tür ebenfalls am 23.10.2012 zwischen<br />

15.00 und 17.00 Uhr anbieten.<br />

• Wolfgang Lindenberg/ <strong>Spendenparlament</strong>, spricht sich für eine politische Veranstaltung<br />

zum Thema Armut aus und hält die Beteiligung von Bundestagsabgeordneten und<br />

Vertretern der Gewerkschaft für wichtig. Edwin Henkelmann ist gerne bereit die<br />

politischen Vertreter anzusprechen, weist aber darauf hin, dass es wenig Sinn macht,<br />

gleich mehrere politische Veranstaltungen mit einem ähnlichen Thema im Rahmen der<br />

Solidaritätswoche zu organisieren. Hier ist eine inhaltliche Abstimmung notwendig!<br />

• Markus Hunke/ PERSPEKTIVE trägt als weitere Idee vor, Bilder von Kindern, die in der<br />

Therapie gemalt haben, auszustellen: „Kunst gegen Gewalt“. Diese Bilder könnten<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!