10.01.2013 Aufrufe

Proben- und Wettkampfbesuch 2009 - Schwingklub Rothenburg

Proben- und Wettkampfbesuch 2009 - Schwingklub Rothenburg

Proben- und Wettkampfbesuch 2009 - Schwingklub Rothenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41. Gerliswilser Nachwuchsschwinget 21. Mai <strong>2009</strong> Emmenbrücke<br />

Bei schönem Frühlingswetter traten 18 Jungschwinger aus <strong>Rothenburg</strong> zu dem traditionellen<br />

Nachwuchsschwinget an. Auch hatten die Jungs grosse Unterstützung von Eltern <strong>und</strong> Fans<br />

von <strong>Rothenburg</strong>.<br />

Das Fest wurde für die <strong>Rothenburg</strong>er ein Erfolg, acht erkämpften sich die Auszeichnung <strong>und</strong><br />

drei verloren den Kampf um diese.<br />

Die beste Rangierung erreichte Lang Sven, nach vier Siegen in Serie bekam er im Fünften<br />

Wigger Florian zugeteilt. Leider stellten sie diesen Gang, leider reichte dies nicht für die<br />

Schlussgangqualifaktion. Den sechsten gewann er dann wieder mit der Maximalnote, was<br />

ihm den zweiten Schlussrang einbrachte. Auch einen sehr guten Schlussrang erkämpfte sich<br />

Benz Simon mit vier Siegen <strong>und</strong> zwei Niederlagen. Simon konnte den Eichenzweig im fünften<br />

Rang in Empfang nehmen. Auch mit vier Siegen <strong>und</strong> zwei Niederlagen beendete Messerli<br />

Marc das Schwingfest auf Rang 7c.<br />

Drei Siege, einen gestellten <strong>und</strong> zwei Niederlagen reichten Binggeli Stefan für die Auszeichnung.<br />

Seine erste Auszeichnung in dieser Saison konnte Aregger Ivan mit drei Siegen <strong>und</strong><br />

drei Niederlagen in Empfang nehmen. Ebenfalls drei Siegen <strong>und</strong> drei Niederlagen reichten<br />

Baumli Dario für sein erstes Eichenzweigli. Glücklich über seine erste Auszeichung war auch<br />

Lang Julian.<br />

Knapp an dem Eichenzweig vorbei gingen Aregger Damian, Benz Fabian <strong>und</strong> Messerli David.<br />

Alle drei verloren ihren letzten Gang <strong>und</strong> mussten die Heimreise ohne Zweig antreten.<br />

An seinem ersten Schwingfest musste Duss Ramon noch einwenig Lehrgeld bezahlen. Er<br />

erreichte den Ausstich mit drei Niederlagen <strong>und</strong> einem gestellten nicht.<br />

Alle andern konnten mindestens einen Gang zu seinen Gunsten entscheiden.<br />

Auszug aus der Rangliste Gerliswil<br />

1994/95<br />

1. Fankhauser Reto; 6a Messerli Marc, Emmenbrücke; 19c Bucheli Fabian, <strong>Rothenburg</strong>; 21b Ottiger Lukas <strong>Rothenburg</strong><br />

1996/97<br />

1. Fankhauser Marco, Heiligkreuz 59.50; 9b Binggeli Stefan, Neuenkirch; 13e Aregger Ivan, <strong>Rothenburg</strong>; 17e Messerli David,<br />

Emmenbrücke; 14a Niederberger Domenik, Emmenbrücke; 15a Aregger Damian, <strong>Rothenburg</strong>; 16c Benz Fabian, <strong>Rothenburg</strong>;<br />

24a Duss Ramon, Emmenbrücke<br />

1998/99<br />

1. Wigger Florian, Nottwil 58.50; 2. Lang Sven, Emmenbücke;10c Ambühl Samuel, <strong>Rothenburg</strong>; 12d Lang Julian, <strong>Rothenburg</strong>;<br />

21f Bucheli David, <strong>Rothenburg</strong>; 23 Kottmann Marco, <strong>Rothenburg</strong><br />

2000/2001<br />

1. Schmid Simon, Flühli 59.50; 5 Benz Simon, <strong>Rothenburg</strong>; 9b Baumli Dario, Neuenkirch; 17d Peterschitz Pascal, Rain<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!