10.01.2013 Aufrufe

flückiger + schärer gmbh · 4954 wyssachen - SAC Huttwil

flückiger + schärer gmbh · 4954 wyssachen - SAC Huttwil

flückiger + schärer gmbh · 4954 wyssachen - SAC Huttwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Sonntag, 22. März 2009: Skitour Unter Tatelishorn<br />

Leiterin: Christine Leuenberger-Vetter<br />

Kontakt: Telefon 062 927 14 33 oder leuenberger.ch@bluewin.ch<br />

Anmeldung: Keine<br />

Besprechung: Donnerstag, 19. März, 20.15 Uhr, Restaurant Brücke<br />

Schwierigkeit: L+ (leicht), Höhendifferenz: 620 Hm, Zeit: 2 1/2 Std.<br />

Karten/Führer: 1:25 000; Blatt 1267 Gemmi/<strong>SAC</strong>-Skitourenführer Berner Alpen West<br />

Ausrüstung: Skitourenausrüstung<br />

Kurzbeschrieb: Das Unter Tatelishorn ist eine leichte und relativ lawinensichere Einführungstour<br />

(Auszug aus dem <strong>SAC</strong>-Skitourenführer). Sicherlich ist das Tatelishorn ein weiteres, lohnendes<br />

Ziel für Skitoureneinsteiger und -anfänger. Die ersten Höhenmeter überwinden wir mit der Seilbahn<br />

von Kandersteg nach Sunnbühl. Über Pisten und Loipe weiter zur Spittelmatt. Durch den<br />

lichten Sagiwald zur Sagiweid und weiter über offene Hänge zum Gipfel. Abfahrt über die Aufstiegsroute.<br />

Samstag, 28. März 2009: Hanghorn, 2679 m/Rotsandnollen, 2700 m<br />

Leiter: Adrian Alt<br />

Kontakt: Telefon 062 754 03 69 oder 079 760 47 25<br />

a.alt@bluewin.ch<br />

Anmeldung: Bis Donnerstag, 26. März<br />

Besprechung: Donnerstag, 26. März, 20.15 Uhr Restaurant Brücke<br />

Schwierigkeit: ZS-S / 1450 Hm / zirka 5 Std. Aufstieg / zirka 2000 Hm Abfahrt<br />

Karten/Führer: 1190 Melchtal, 1210 Innertkirchen, 245S Stans<br />

Ausrüstung: Kompl. Skitourenausrüstung inkl. Harscheisen und Pickel<br />

Kurzbeschrieb: Mit der Gondel nach Melchsee-Frutt, dann über offenes Gelände zum Sattel zwischen<br />

Rotsandnollen und Barglen. Je nach Verhältnissen über den SW-Rücken auf den Rotsandnollen<br />

oder vom Sattel direkte Abfahrt bis nach Fallenbach. Erneutes Anfellen und Gegenanstieg<br />

bis zum Skidepot, zirka 150 m unter dem Gipfel. Auf dem Westgrat zum Gipfel des Hanghorns<br />

(evtl. mit Pickel). Nun folgt eine lange, hoffentlich genussvolle, Abfahrt über Rot Sand – Fallenbach<br />

– Wolfsalp – Mülimas – Schwand und zurück zur Stöckalp. Gute Kondition und Skibeherrschung<br />

erforderlich.<br />

Stuker Reisemobile. Vermietungen und Verkauf<br />

• Camper und Wohnmobile für 2 bis 6 Personen<br />

• Kleinbusse bis 18 Plätze • Leerkabinen nach Mass<br />

• Anhänger von 0,5 – 2,5 Tonnen • Zubehör

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!