10.01.2013 Aufrufe

DEUTSCHE BILLARD-UNION E.V. - Gelsenkirchener Billard Club ...

DEUTSCHE BILLARD-UNION E.V. - Gelsenkirchener Billard Club ...

DEUTSCHE BILLARD-UNION E.V. - Gelsenkirchener Billard Club ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DEUTSCHE</strong> <strong>BILLARD</strong>-<strong>UNION</strong> E.V.<br />

Sportwart Karambol<br />

DBU e.V.● Kurt Dahlhaus ● Schreppingshöhe 16 ● 45527 Hattingen<br />

1. Bundesliga Dreiband Saison 2009 / 2010<br />

EINSPIELZEIT<br />

Der Gast beginnt mit 10 Minuten das Einspielen, es folgt mit 5 Minuten der Gastgeber an allen<br />

<strong>Billard</strong>tischen. Die Einspielzeit beginnt vor der Anstoßzeit der Begegnung.<br />

Die Anfangzeiten im Ligabetrieb: Samstag: 14.00 Uhr Sonntags: 11.00 Uhr.<br />

Spielbeginn 14.00 Uhr – Wartezeit beginnt ab 13.30 Uhr – oder 11.00 Uhr – Wartezeit beginnt<br />

ab 10.30 Uhr.<br />

Der Gast beginnt bei Anstoß 14.00 Uhr mit dem Einspielen 13.40 Uhr–13.50 Uhr (10.40 Uhr–<br />

10.50 Uhr).<br />

Der Gastgeber bebeginnt 13.50 Uhr – 13.55 Uhr (10.50 Uhr – 10.55).<br />

Ein Sportler der nicht, in der für ihn angesetzten Einspielzeit, anwesend ist verliert sein Recht<br />

aufs Einspielen.<br />

Beginn der Begegnung 14.00 Uhr (11.00Uhr) es gibt keine weiteren Wartezeiten.<br />

Bei nicht Anwesenheit eines Sportlers wird die Partie mit 0 : 2 Partiepunkten gewertet. Sollten<br />

2 Sportler nicht anwesend sein wird mit 0 : 4 Partiepunkten gewertet und es beginnt sofort der<br />

2. Durchgang. Bei nicht Anwesheit weiterer Sportler gilt die Begegnung mit 0 : 2 0 : 8 als<br />

verloren und wird nach Strafenkatalog als nicht angetreten gewertet.<br />

Der Gastgeber der Begegnung muss sicherstellen das die Gastmannschaft 13.30 Uhr (10.30 Uhr)<br />

Zutritt zu der Sportstätte hat. Der Gastgeber verliert bei nicht Einhaltung die Einspielzeit vor<br />

dem 1. Durchgang.<br />

Sollte nach Beginn der Begegung 14.00 Uhr (11.00 Uhr) kein Zutritt zur Sportstätte möglich sein,<br />

gilt die Begegnung für den Gastgeber mit 0 :2 0 : 8 als verloren und wird nach Strafenkatalog<br />

als nicht angetreten gewertet.<br />

Zeitlimit:<br />

Für die 1. Bundesliga Dreiband gilt seit der letzten Saison das Zeitlimit von 50 Sekunden.<br />

An jedem <strong>Billard</strong>tisch muss eine Zeituhr gut sichtbar für Sportler und Zuschauer aufgestellt<br />

werden. Die Ziffern müssen eine Mindestgröße von 6,5 Zentimerten bei Würfeln über dem<br />

<strong>Billard</strong>tisch und 11 Zentimetern bei Tischuhren haben.<br />

Die Uhren müssen unter Kontrolle des Schiedsrichters nach folgenden Regeln benutzt werden.<br />

- Zeitlimit von 50 Sekunden mit einem Tonsignal nach 40 Sekunden (sollte dies nicht zur<br />

Verfügung stehen wird der Schiedsrichter eine Warnung aussprechen)<br />

‐ Bestrafungssignal (wenn möglich akustisch) nach 50 Sekunden mit Aufstellung des<br />

Anfangsballs für den Gegner<br />

‐ Jeder Spieler hat die Möglichkeit von 2 Time‐Outs pro Begegnung<br />

ein Time‐Out kann jederzeit während der 50 Sekunden genommen werden,.<br />

in diesem Fall gibt es kein neues Zeitlimit.<br />

10 von 37<br />

Absender Kurt Dahlhaus, Schreppingshöhe 16, 45527 Hattingen ● E-Mail: kurt.dahlhaus@ruhr-uni-bochum.de<br />

Geschäftsstelle Deutsche <strong>Billard</strong>-Union 1911/1971 e.V., Georg-Brauchle-Ring 93, D-80992 München ● Tel.: 089/44237496 Fax: 089/44237664<br />

E-Mail: geschaeftsstelle@billard-union.de ● Internet: http://www.billard-union.de<br />

VR Bank Kaufbeuren-OAL - Kto.-Nr. 70 17 111 - BLZ 734 913 00 ● Sitz: Köln - Reg.-Nr. 11339 ● FA München - Steuer-Nr. 43/212/54072

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!