10.01.2013 Aufrufe

finden sie hier - S&B Institut für Berufs

finden sie hier - S&B Institut für Berufs

finden sie hier - S&B Institut für Berufs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsmesse Köln: Reinhard Schmid vertritt das S&B <strong>Institut</strong>. Wir bieten<br />

Seminare <strong>für</strong> Fachleute an.<br />

2003 Gründung und Eröffnung der Niederlassung S&B <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Berufs</strong>- und<br />

Lebensgestaltung GmbH in Stuttgart mit Dorothee Beck als Geschäftsleiterin.<br />

Die neue Website www.s-b-institut.de geht online.<br />

Uni-Absolventenkongress Zürich: Regula Näf hält das Referat „Wie<br />

motiviere ich mich in einer Krise“.<br />

In Luzern eröffnen Claudia Buchmann und Urs Kaufmann die S&B Praxis<br />

<strong>für</strong> <strong>Berufs</strong>- und Lebensgestaltung GmbH. Ihre Website: www.s-bpraxis.ch<br />

Es erscheinen <strong>für</strong> Deutschland:<br />

„Quo vadis?“, Autor/in Reinhard Schmid und Claire Barmettler, 1. Auflage<br />

Deutschland<br />

„Studium. Was nun?“, Autor/in Reinhard Schmid und Claire Barmettler,<br />

1. Auflage Deutschland<br />

„Wegweiser zur <strong>Berufs</strong>wahl“, 3. Auflage Deutschland<br />

„Wegweiser zur <strong>Berufs</strong>wahl“, Sonderauflage <strong>für</strong> das Landesarbeitsamt<br />

Baden-Württemberg, Deutschland<br />

Es erscheinen <strong>für</strong> die Schweiz:<br />

Das dritte Buch aus der Reihe „Das S&B Concept®“<br />

„Das S&B Concept ® - Familienfrau. Wie weiter?“ Autor/in: Reinhard<br />

Schmid und Claire Barmettler, 1. Auflage<br />

„Wegweiser zur <strong>Berufs</strong>wahl“, Autor/in: Reinhard Schmid und Claire<br />

Barmettler,<br />

11. Auflage CH<br />

Bildungsmesse Nürnberg: Das S&B <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Berufs</strong>- und Lebensgestaltung<br />

Stuttgart, mit Reinhard Schmid und Dorothee Beck, nimmt als eigenständiger<br />

Mitaussteller beim W. Bertelsmann Verlag teil.<br />

24 Abiturientenberater lassen sich von Reinhard Schmid und Dorothee<br />

Beck in der Anwendung der Broschüren „Quo vadis?“ und „Weiterkommen<br />

in Arbeit und Beruf“ schulen.<br />

Weitere 100 <strong>Berufs</strong>berater/innen besuchen in Deutschland das Seminar<br />

„Beraten mit dem Wegweiser zur <strong>Berufs</strong>wahl“ unter der Leitung von<br />

Reinhard Schmid und Dorothee Beck.<br />

Am Internationalen Kongress <strong>für</strong> <strong>Berufs</strong>beratung AIOSP in Bern<br />

stellen wir, zusammen mit dem Landesarbeitsamt Baden-Württemberg,<br />

unter dem Titel „Synergie nutzen – Qualität steigern“ die Vorteile und<br />

den Nutzen der Zusammenarbeit zwischen öffentlicher und privater <strong>Berufs</strong>beratung<br />

vor.<br />

An der Fachausstellung „expoQ“ präsentieren wir das S&B Concept.<br />

© S&B <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Berufs</strong>- und Lebensgestaltung - Marktgasse 35 - 8180 Bülach Tel. 044 864 44 44 www.s-b-institut.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!