10.01.2013 Aufrufe

Handzettel gelbe Tonne - EBE

Handzettel gelbe Tonne - EBE

Handzettel gelbe Tonne - EBE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entsorgen.<br />

Transportieren.<br />

Liebe Essener,<br />

Reinigen.<br />

im Auftrag der Stadt ist die Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (<strong>EBE</strong>)<br />

Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Abfallentsorgung.<br />

Bitte beachten Sie die folgenden Informationen:<br />

Gelbe <strong>Tonne</strong><br />

Zum 1. Januar 2008 ergibt sich ein Wechsel in der<br />

Abfuhr der Gelben <strong>Tonne</strong>n. Das Duale System<br />

Deutschland (DSD) hat für die kommenden drei<br />

Jahre (bis 31.12.2010) der Berliner Alba-Gruppe<br />

den Auftrag erteilt, die Gelben <strong>Tonne</strong>n im Essener<br />

Stadtgebiet zu leeren. Die Essener Niederlassung<br />

von Alba, Bonifaciusstraße 160, 45309 Essen-Kray,<br />

organisiert die Ausführung. Sie als Bürger/in müssen<br />

nichts unternehmen. Es kommen keine Kosten auf<br />

Sie zu.<br />

Leerung<br />

Der bisher gewohnte Abfuhrtag für die Gelbe<br />

<strong>Tonne</strong> bleibt gleich. Bitte stellen Sie sie wie üblich<br />

bis 7.00 Uhr morgens an den Straßenrand bzw.<br />

den gewohnten Abholort.<br />

Feiertage<br />

Alba leert die Gelbe <strong>Tonne</strong> – genau wie die <strong>EBE</strong><br />

die Graue, Blaue und Braune <strong>Tonne</strong> – nach<br />

Feiertagen in der Regel einen Tag später. Ausnahmen<br />

können Ostern und Weihnachten sein,<br />

bei denen zwei Feiertage hintereinander liegen.<br />

Diese besonderen Abfuhrtermine 2008 erhalten<br />

Sie von der <strong>EBE</strong> in einem separaten <strong>Handzettel</strong><br />

über Ihre Tages-/Wochenzeitung. Sie finden Sie<br />

zudem auf den <strong>EBE</strong>-Seiten im Internet unter<br />

www.ebe-essen.de/Abfallabfuhr/Abfuhrtermine.<br />

Vor den Feiertagen veröffentlicht die Presse in der<br />

Regel Verschiebungshinweise.<br />

<strong>EBE</strong>-Hotline 0201/854-22 22<br />

Fragen, Wünsche, Beschwerden<br />

Die Alba-Gruppe hat eine eigene Essener Hotline<br />

„Gelbe <strong>Tonne</strong>“ eingerichtet, die für die gesamten<br />

drei Jahre bestehen bleiben wird. Sie ist Montag<br />

bis Freitag zwischen 7.00 und 19.00 Uhr erreichbar.<br />

Telefon: (0800) 22 32 555,<br />

Mail: essen@alba.info<br />

Abfallberatung durch Ihre <strong>EBE</strong><br />

Zur Gelben <strong>Tonne</strong>, z. B. zu ihrer Befüllung, können<br />

Sie gerne auch Ihre Entsorgungsbetriebe ansprechen.<br />

Einige Hinweise finden Sie auf dieser Rückseite.<br />

Hotline für Fragen: 0201/854 - 22 22,<br />

Mail: info@ebe-essen.de<br />

Herzliche Grüße<br />

Ihre Entsorgungsbetriebe<br />

Essen GmbH


Entsorgen.<br />

Transportieren.<br />

Reinigen.<br />

Was kommt in welchen Behälter?<br />

Abfälle von heute sind unsere Rohstoffe von morgen. Um Abfälle wiederverwerten zu können,<br />

sollten sie getrennt gesammelt werden. Dies geht nur mit Ihrer Hilfe. Sie kennen die<br />

verschiedenfarbigen Behälter für die Abfallentsorgung. In der Übersicht sehen Sie genau,<br />

was wohin gehört:<br />

Altglas<br />

sortiert nach: Braunglas, Weißglas, Grünglas<br />

Altpapier<br />

Briefumschläge, Bücher, Kartons, Kataloge,<br />

Papier, Papiertüten, Pappe, Schachteln, Wellpappe,<br />

Zeitschriften, Zeitungen, zerlegte Kartons<br />

Verpackungen aus Papier oder Pappe, z. B.<br />

Mehltüten, Waschmittelkartons<br />

Altkleider<br />

Bekleidung (in Tüten verpackt)<br />

Schuhe (paarweise gebündelt)<br />

Blaue <strong>Tonne</strong><br />

Briefumschläge, Bücher, Kartons, Kataloge,<br />

Papier, Papiertüten, Pappe, Schachteln, Wellpappe,<br />

Zeitschriften, Zeitungen, zerlegte Kartons,<br />

Verpackungen aus Papier oder Pappe, z. B.<br />

Mehltüten, Waschmittelkartons<br />

Biotonne<br />

Küchenabfälle, z. B. Gemüseabfälle, Obstschalen,<br />

Eierschalen, Kaffeesatz, Filtertüten, Teebeutel<br />

Pflanzenabfälle aus der Wohnung, z. B. verwelkte<br />

Blumensträuße verbrauchte Blumenerde, verwelkte<br />

Teile von Zimmerpflanzen Gartenabfälle, z. B.<br />

Baum-, Strauch- und Heckenschnitt (zerkleinert),<br />

Rasenschnitt (angetrocknet), Pflanzenreste, Laub,<br />

Wildkräuter, Sägemehl von unbehandeltem Holz<br />

<strong>EBE</strong>-Hotline 0201/854-22 22<br />

Gelbe <strong>Tonne</strong><br />

Für Verkaufsverpackungen<br />

mit dem Grünen Punkt aus<br />

Metall, z. B. Konserven, Getränkedosen,<br />

Verschlüsse, Alu-Schalen, Alu-Deckel,<br />

Alu-Folien<br />

Verbundstoffe, z.B. Getränke- und Milchkartons,<br />

Vakuumverpackungen<br />

Kunststoffe, z. B. Folien, Tragetaschen, Beutel,<br />

Einwickelfolien, Flaschen von Spül-, Wasch-<br />

und Körperpflegemitteln, Becher von Milchprodukten,<br />

Margarine etc., Schaumstoffe, z. B.<br />

Obst- und Gemüsebehältnisse und andere<br />

geschäumte Verpackungen<br />

Sauber und ohne Inhaltsreste<br />

Restmülltonne<br />

gekochte Essensreste, Knochen und Fleisch<br />

Abfälle aus dem Hygienebereich, z. B. Papiertaschentücher,<br />

Wattestäbchen, Windeln, Damenhygieneartikel,<br />

Pflaster, Staubsaugerbeutel, Kehricht,<br />

Asche, Katzenstreu und ähnliche Abfälle aus der<br />

Kleintierhaltung, verschmutzte Wertstoffe,<br />

Zigarettenkippen<br />

Generell alle Abfälle, die nicht in die <strong>Tonne</strong>n zur<br />

Verwertung (Blau, Braun, Gelb, Glascontainer,<br />

Altkleidercontainer) gehören.<br />

Kontakt<br />

Enstorgungsbetriebe Essen GmbH<br />

Pferdebahnstraße 32, 45141 Essen<br />

Tel. 0201/854-22 22, Fax 0201/854-20 90<br />

Montag bis Freitag von 7.00 bis 17.00 Uhr<br />

Mail: info@ebe-essen.de,<br />

Web: www.ebe-essen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!