10.01.2013 Aufrufe

Fahrkurs G40 - Fahrkurse.ch

Fahrkurs G40 - Fahrkurse.ch

Fahrkurs G40 - Fahrkurse.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kursaufgebot<br />

Ca. zwei Wo<strong>ch</strong>en vor dem <strong>Fahrkurs</strong> wird<br />

das Kursaufgebot vers<strong>ch</strong>ickt.<br />

Unbedingt zum Kurs mitbringen:<br />

• das Aufgebot<br />

• Führerausweis<br />

• Fahrzeugausweis<br />

• Abgaswartungsdokument<br />

• dieses Merkblatt <strong>G40</strong><br />

Betriebssi<strong>ch</strong>ere Fahrzeuge<br />

Die Teilnahme am <strong>Fahrkurs</strong> <strong>G40</strong> ist nur<br />

mit einem betriebssi<strong>ch</strong>eren Fahrzeug<br />

mögli<strong>ch</strong>. Vor dem Kurs ist die Betriebssi<strong>ch</strong>erheit<br />

zu überprüfen. Allfällige Mängel<br />

sind zu beheben.<br />

Traktor:<br />

• Fahrers<strong>ch</strong>utzeinri<strong>ch</strong>tung<br />

• Saubere, einstellbare Aussenspiegel<br />

• Funktionstü<strong>ch</strong>tige Beleu<strong>ch</strong>tung und<br />

Blinkanlage<br />

• Runde Rückstrahler<br />

• Hö<strong>ch</strong>stges<strong>ch</strong>windigkeitszei<strong>ch</strong>en<br />

Anhänger:<br />

• Funktionstü<strong>ch</strong>tige Beleu<strong>ch</strong>tung und<br />

Blinkanlage<br />

• Dreieckige Rückstrahler<br />

• Ordnungsgemässe und na<strong>ch</strong>gestellte<br />

Feststell- und Betriebsbremse<br />

• Heckmarkierungstafel<br />

• Hö<strong>ch</strong>stges<strong>ch</strong>windigkeitszei<strong>ch</strong>en<br />

Kompetente Instruktoren<br />

Die Instruktoren besitzen den Fahrlehrerausweis<br />

der Kategorie II (Lastwagenfahrlehrer)<br />

und ein Diplom des S<strong>ch</strong>weiz.<br />

Verkehrsi<strong>ch</strong>erheitsrats. Sie sind mit den<br />

Besonderheiten von landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Fahrzeugen vertraut und befähigt,<br />

den Gruppenunterri<strong>ch</strong>t mit den in der<br />

Regel jugendli<strong>ch</strong>en Fahrerinnen und Fahrern<br />

attraktiv und lehrrei<strong>ch</strong> zu gestalten.<br />

Gute Betreuung<br />

• Maximal 5 Teilnehmende pro Gruppe<br />

• Funkkontakt mit dem Instruktor während<br />

der Fahrübungen<br />

• Si<strong>ch</strong>erheit dur<strong>ch</strong> reflektierende<br />

Warnwesten<br />

• Kennzei<strong>ch</strong>nung der Fahrzeuge mit<br />

dem Hinweis «<strong>Fahrkurs</strong>»<br />

• Sorgfältig rekognoszierte und vom<br />

s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Verkehrssi<strong>ch</strong>erheitsrat<br />

VSR geprüfte Fahrstrecken n<br />

Merkblatt n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!