10.01.2013 Aufrufe

KONZERT - Fränkische Rebläuse

KONZERT - Fränkische Rebläuse

KONZERT - Fränkische Rebläuse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dances from Terpischore<br />

Michael Praetorius<br />

(1571 – 1621)<br />

Bearb. Mark Keegan<br />

Fra Diavolo<br />

Daniel Francois<br />

Esprit Auber (1782 – 1871)<br />

Bearb. Wil van der Beek<br />

Rosen aus dem Süden<br />

Johann Strauß (1825 – 1899)<br />

Bearb. Siegfried Rundel<br />

O Vitinho<br />

Francisco Marques Neto<br />

Bearb. Siegfried Rundel<br />

Titanic<br />

Stephan Jaeggi<br />

(1903 - 1957)<br />

Programm Teil 1<br />

Der Komponist des Weihnachtsliedes<br />

„Es ist ein Ros entsprungen“<br />

war überwiegend in Wolfenbüttel<br />

tätig. Von einer geplanten achtteiligen<br />

Reihe weltlicher Orgelwerke<br />

ist nur der Band „Terpischore“<br />

überliefert, eine Sammlung französischer<br />

Tänze.<br />

Die komische Oper handelt von<br />

Dieben und Gerichtsvollziehern.<br />

Entsprechend ihrer klassischen<br />

Form können die verwendeten<br />

Themen leicht nachvollzogen werden.<br />

Die heute gespielte Ouvertüre<br />

weist dabei eine ungewöhnliche<br />

Einleitung auf.<br />

Der vierteilige Konzertwalzer opus<br />

388 entstammt der Oper „Das<br />

Spitzentuch der Königin“, die am<br />

01.10.1880 am Theater an der<br />

Wien uraufgeführt wurde und<br />

basiert auf der dort enthaltenen<br />

Romanze „Wo die wilde Rose<br />

erblüht“.<br />

„O Vitinho“ ist nicht nur einer<br />

der schönsten Märsche Portugals,<br />

mit ihm wird vielmehr ein neuer<br />

Marschtypus nach Mitteleuropa<br />

gebracht, wie er bislang hier unbekannt<br />

war: voller Melodien und<br />

ohne jegliche Aggressivität steht er<br />

so für die beschwingte Heiterkeit<br />

Portugals.<br />

Fast auf den Tag genau vor einhundert<br />

Jahren sank die „Titanic“, das<br />

seinerzeit größte Schiff der Welt.<br />

Der Komponist beschreibt in einzelnen,<br />

ineinander übergehenden<br />

Sätzen anschaulich den Verlauf<br />

der Tragödie.<br />

Einzug der Plagiatoren<br />

Diverse Bearb.<br />

Siegfried Bethmann<br />

Portraits of Spain<br />

Teo Aparicio Barbéran<br />

(*1953)<br />

Symphonic Dances<br />

from „Fiddler on the<br />

Roof“<br />

Jerry Bock (1928 – 2010)<br />

Bearb. Ira Hearshen<br />

The Magnificent Seven<br />

Elmer Bernstein (1922 - 2004)<br />

Bearb. Scott Richards<br />

Die Schöne und das Biest<br />

Alan Menken (*1949)<br />

Bearb. Toshio Mashima<br />

Programm Teil 2<br />

Diese Marschburleske braucht<br />

keine weitere Erläuterung: nicht<br />

weniger als 37 Zitate bekannter<br />

Melodien aus Volkslied, Marschmusik<br />

und Oper wurden hier kunstvoll<br />

und höchst abwechslungsreich<br />

verarbeitet. Unsere Bewertung:<br />

„summa cum laude“!<br />

Hinter diesem Stück verbirgt sich<br />

kein Medley bekannter Schlager.<br />

Vielmehr hören Sie eine originale,<br />

mitreißende „Seguidillas“, eine<br />

exotische „Romance“ und die<br />

tänzerische „Fandango“, bevor die<br />

mediterrane „Copla“ das Stück<br />

beschließt.<br />

„Anatevka“ (engl. Originaltitel<br />

„Fiddler on the Roof“) ist ein Musical<br />

nach dem Roman „Tewje, der<br />

Milchmann“ von Scholem<br />

Alejchem. In seiner fast achtjährigen<br />

Laufzeit erreichte die Produktion<br />

als erstes Broadway-Musical<br />

mehr als 3000 Vorstellungen.<br />

Die Filmmusik zu dem Western „Die<br />

glorreichen Sieben“ aus dem Jahr<br />

1960 mit Yul Brynner in der Hauptrolle<br />

wurde für den Oscar nominiert.<br />

Das hier verwendete Titelthema gilt<br />

bis heute als eine der bekanntesten<br />

Western-Filmmusiken überhaupt<br />

und wurde später unter anderem<br />

auch in der Werbung verwendet.<br />

„Die Schöne und das Biest“ ist ein<br />

Musical, das in Anlehnung an den<br />

gleichnamigen Walt-Disney-Zeichentrickfilm<br />

geschrieben wurde.<br />

Es besticht durch herrliche Musik,<br />

wunderbare Tanzszenen und<br />

prächtige Kostüme.<br />

Dirigent<br />

Flöten<br />

Oboen<br />

Fagotte<br />

Klarinetten<br />

Saxophone<br />

Trompeten<br />

Waldhörner<br />

Posaunen<br />

Tenorhörner<br />

Tuben<br />

Schlagzeuger<br />

Besetzung<br />

Bernd Hofmann<br />

Manuela Burkard<br />

Evelyn Hofmann<br />

Gunnar Hupe<br />

Annika Kraft<br />

Eva Tabery<br />

Dorrit Fautz<br />

Victoria Reinfurt<br />

Lisa Leichtenschlag<br />

Ansgar Waschbüsch<br />

Sylvia Gahr<br />

Thea Hofmann<br />

Vincent Hofmann<br />

Burkard Meisenzahl<br />

Philipp Meisenzahl<br />

Catharina Motzel<br />

Carmen Seifried<br />

Luisa Waldschmitt<br />

Armin Wengerter<br />

Carolin Ziegler<br />

Christian Burkard<br />

Lena Hildenbrand<br />

Jonas Meisenzahl<br />

Udo Seubert<br />

Oliver Stich<br />

Bernhard Burkard<br />

Michael Burkard<br />

Jürgen Fischar<br />

Michael Gahr<br />

Arno Helmstetter<br />

Niklas Meisenzahl<br />

Tanja Meisenzahl<br />

Felix Scharbert<br />

Nadja Schmitt<br />

Niklas Waldschmitt<br />

Thomas Bretz<br />

Wendelin Meisenzahl<br />

Sophia Seubert<br />

Margarete Hofmann<br />

Birgit Kosiedowski<br />

Alexandra Kunkel<br />

Konrad Meisenzahl<br />

Christof Motzel<br />

Matthias Geis<br />

Klaus Tabery<br />

Rudi Tabery<br />

Johannes Kuger<br />

Fred Stich<br />

Johannes Braun<br />

Wolfgang Moutschka<br />

Egon Schmitt<br />

Henrik Schneider

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!