11.01.2013 Aufrufe

14.04.2012 Protokoll der Generalversammlung - Online beim ESC ...

14.04.2012 Protokoll der Generalversammlung - Online beim ESC ...

14.04.2012 Protokoll der Generalversammlung - Online beim ESC ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ESC</strong> Winterthur <strong>Protokoll</strong> Nr. 234<br />

Name Vorname Ort<br />

Austritte (6): Schwendener Markus St. Gallen<br />

Baltensperger Rolf Marthalen<br />

Dellenbach Ernst Schaffhausen<br />

Dellenbach Silvia Schaffhausen<br />

Monn Iris Rickenbach<br />

Monn Peter Rickenbach<br />

Eintritte (4): Tagmann Hans Wil<br />

Schuler Walter St. Gallenkappel<br />

Kuster Claudia Gossau SG<br />

Bürge Rochus Zürich<br />

Somit beträgt <strong>der</strong> aktuelle Mitglie<strong>der</strong>-Bestand 304 Personen, 127 Einzelmitglie<strong>der</strong>, 79 Paare<br />

und 19 Passive.<br />

5. Jahresbericht 2011 des Präsidenten<br />

Kreativ und humorvoll wie immer präsentiert Christoph einen kurzen Rückblick ins vergangene<br />

Clubjahr. Der eine o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e von uns ist sicher immer wie<strong>der</strong> überrascht, dass Statistiken<br />

so lustig sein können. Danke Christoph für deine tolle Arbeit!<br />

Der Jahresbericht wird mit grossem Applaus und einstimmig abgenommen.<br />

6. Jahresrechnung 2011<br />

Erfreulicherweise konnten auch dieses Jahr Spenden von über Fr. 800.00 verbucht werden,<br />

was an dieser Stelle nochmals ganz herzlich verdankt wird. Die Druckkosten für den Jahresbericht<br />

sind immer noch sehr gering, es musste kein Material ersetzt werden und es kam zu<br />

keinen aussergewöhnlichen Ausgaben. Der grösste Posten ist wie jedes Jahr <strong>der</strong> Beitrag an<br />

den Zentralverband, <strong>der</strong> mit Fr. 1‘875.00 zu Buche geschlagen hat. Ansonsten war es aus<br />

Sicht <strong>der</strong> Kasse ein normales, ruhiges Jahr ohne grosse Bewegungen. Es konnte ein Reingewinn<br />

von 1‘246.25 und Zinserträge von 455.40 verbucht werden. Somit beträgt das neue<br />

Vermögen per 31.12.2011 Fr. 30‘516.25.<br />

6a. Bericht und Antrag <strong>der</strong> Revisioren<br />

Die Rechnungsrevisoren Piera Rothenbühler und Niklaus Brändli haben wie immer eine tadellose,<br />

korrekt geführte Buchhaltung angetroffen. Sie haben die Rechnung geprüft und für<br />

Richtig befunden. Niklaus verliest den Revisorenbericht und beantragt die Rechnung zu genehmigen.<br />

Die Jahresrechnung wird mit Applaus und einstimmig abgenommen. Danke Ursi für deine<br />

sehr sorgfälltige gute Arbeit.<br />

Anschliessend erteilt die Versammlung dem Vorstand Décharge.<br />

7. Budget 2012<br />

Die Basis für das Budget bildet <strong>der</strong> Abschluss von 2011. Aufgrund <strong>der</strong> Tendenz hat Ursi die<br />

Einnahmen <strong>der</strong> Jahresbeiträge etwas nach unten korrigiert. Sie rechnet mit einem Reinverlust<br />

von Fr. 1‘000.00 was aber mit <strong>der</strong> aktuellen Reserve kein Problem darstellt.<br />

Seite 2 von 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!