11.01.2013 Aufrufe

Norddeutsche & Weser-Ems - IPOL eV

Norddeutsche & Weser-Ems - IPOL eV

Norddeutsche & Weser-Ems - IPOL eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Turnierinfo<br />

� Für das leibliche Wohl wird im Festzelt gesorgt:<br />

Frühstück: ab 7.30 Uhr (Samstag und Sonntag); Freitag ab 8.30 Uhr<br />

Mittagessen: ab 12.00 Uhr<br />

Kaffee: ab 13.30 Uhr<br />

Abendessen: ab 18.00 Uhr<br />

Neben den obligatorischen Pommes und Bratwürstchen gibt es an verschiedenen Tagen<br />

Baguettbrötchen, Käsespätzle mit Pesto, Quark mit Kirschen, Lasagne (auch<br />

vegetarisch), Salate, Steakbrötchen, <strong>IPOL</strong>-Burger, Nuggets und an allen Tagen<br />

selbstgebackenen Kuchen. Wir wünschen guten Appetit!<br />

� Duschmöglichkeiten bestehen in der Grundschule Belm-Powe zu folgenden Zeiten:<br />

Freitag: 18.00 Uhr - 21.00 Uhr<br />

Samstag: 16.30 Uhr - 2.30 Uhr<br />

(Wegbeschreibung siehe Übersichtsplan im Programmheft)<br />

� Wasser und Heu/Silage stehen im Camp zur Verfügung. Wenn etwas fehlen sollte,<br />

wenden Sie sich bitte an Heike Decker unter Telefon 0177 793 11 95.<br />

� Abspritzmöglichkeiten für Pferde gibt es auf dem unterhalb der Vereinsanlage<br />

liegenden Hof Rahe<br />

� Der Müll kann im Container am Camp-Eingang entsorgt werden.<br />

Den Pferdemist bitte auf den gekennzeichneten Flächen sammeln –<br />

dadurch erleichtern Sie uns die Arbeit nach dem Turnier sehr. Vielen Dank!!<br />

� Im letzten Jahr ist es von Teilnehmer/innen vermehrt zu Beschwerden über die<br />

Hinterlassenschaften von Hunden im Reitercamp gekommen. Wir haben daher in<br />

diesem Jahr am Vereinshaus und am Eingang des Reitercamps Hundekotbeutelspender<br />

aufgestellt und bitten im Interesse aller Gäste um Benutzung der Hundekotbeutel.<br />

� Aufmarsch aller Teilnehmer/innen: Sonntag um ca. 12.30 Uhr – siehe Zeitplan.<br />

Wir freuen uns über eine rege Beteiligung - Sie können sich auf eine Leckerei aus der<br />

Bäckerei Steuwer freuen!<br />

� Kinderbetreuung:<br />

Samstag: 12.00 - 16.00 Uhr<br />

Sonntag: 11.00 - 14.00 Uhr<br />

Nähere Informationen findet Ihr im Kinderzelt zwischen Dressurviereck und Ovalbahn.<br />

� Die Firma Isimade - Kunstgewerbe rund ums Pferd hat für die Kinderklassen M<br />

und L und die Jugendklasse jeweils einen „Fair und Fein-Preis“ gestiftet. Die Preise für<br />

besonders schönes und harmonisches Reiten werden nach Vorgabe der Richter/innen<br />

bei der Schlussparade am Sonntag vergeben.<br />

� Samstagabend finden um ca. 20.00 Uhr die Siegerehrungen der Nebenplatzprüfungen<br />

statt; anschließend heißt es bei Erdbeerbowle und kühlem Bier zunächst Daumen<br />

drücken für das erste Vorrundenspiel der Deutschen Nationalmannschaft und<br />

anschließend darf bis in den nächsten Morgen hinein gefeiert werden.<br />

Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit gerne an die Verantwortlichen wenden<br />

(Telefonnummern siehe unter Organisation).<br />

Noch einmal: Viel Spaß und ein erfolgreiches Turnier!<br />

Das <strong>IPOL</strong>-Organisationsteam<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!