11.01.2013 Aufrufe

20 Zeilen Walfang - pressesprecher

20 Zeilen Walfang - pressesprecher

20 Zeilen Walfang - pressesprecher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hier erreichen<br />

Sie über 16.000<br />

Leser.<br />

�����������<br />

Journalist der Woche<br />

Margaret Heckel<br />

wird ab dem 1. April Ressortleiterin Politik der WELT AM SONN-<br />

TAG. Derzeit ist Heckel Leiterin des Ressorts Politik & Wirtschaft<br />

sowie Leiterin des Berliner Büros der FINANCIAL TIMES<br />

DEUTSCHLAND.<br />

Das Medienmagazin V.i.S.d.P. erscheint wie <strong>pressesprecher</strong> bei Helios Media. Ein kostenloses<br />

Probeabo finden Sie unter www.visdp.de<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: Rudolf Hetzel, Daniel Steuber<br />

Redaktion: Carolyn Braun (V.i.S.d.P.)<br />

U. Barth, F. Heim, C. Lehnigk,<br />

J.Schwebler, P. Weisbrod<br />

Fachmagazin <strong>pressesprecher</strong><br />

Helios Media GmbH<br />

Friedrichstraße <strong>20</strong>9<br />

10969 Berlin<br />

Ausgabe Nr. 94 / 19.01.<strong>20</strong>06<br />

TICKER<br />

+++ Carsten Kolbe-Weber (42) koordiniert seit dem 1. Januar die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit innerhalb der Immanuel Diakonie<br />

Group. Er berichtet in seiner neu geschaffenen Position direkt an den Geschäftsführer Elimar Brandt. +++ Julia Böing (25) hat seit dem<br />

5. Januar die Leitung des Pressebüro Süd beim Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverband in Koblenz übernommen.+++ Ab<br />

dem 1. Februar übernimmt Wolfgang Dobler (46) die Position des Geschäftsführers und Pressesprechers Unternehmenskommunikation<br />

bei der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main. Er berichtet an den Hauptgeschäftsführer Matthias Gräßle. +++ Der Apothekerverband<br />

Nordrhein hat mit Peter Szynka (37) seit dem 2. Januar einen neuen Leiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Szynka<br />

berichtet an den Geschäftsführer Uwe Hüsgen und den Präsidenten Thomas Preis. +++ Seit dem 15. Januar ist Joe S. Dreixler (28) Pressesprecher<br />

der FDP-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus und berichtet an den Fraktionsvorsitzenden Martin Lindner.+++ Bereits<br />

seit dem 17. Oktober ist Alexander Görbing (39) Leiter der Stabsstelle Unternehmenskommunikation der Ergas Südbayern in München.<br />

Görbing berichtet direkt an die beiden Geschäftsführer Werner Bähre und Dieter Rathsam. +++ Ariane Pfisterer (42) ist seit dem 16.<br />

Januar wieder als Leiterin der Pressestelle des Südwestrundfunkes (SWR) und SWR-Sprecherin tätig.<br />

Termin: Podiumsdiskussion<br />

Am 7. Februar findet eine Podiumsdiskussion der Reihe „WM <strong>20</strong>06 - Herausforderung<br />

für Sponsoring und PR“ im Museum für Kommunikation<br />

in Frankfurt statt. Unter anderem diskutieren Avaya Tenovis und Andrea<br />

Rinnerberger, Director Marketing und Head of Avaya FIFA World Cup<br />

Programme, Willi Sonntag, Werbeleiter der Commerzbank AG, und der<br />

Ressortleiter Sport der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Jörg Ulrich Hahn<br />

auf dem Podium. Thema: Das Sponsoring-Engagement der eigenen Unternehmen<br />

und in welchem Maße Städte und Wirtschaft in Deutschland<br />

von der WM <strong>20</strong>06 profitieren können.<br />

Anmeldungen sind bis zum 2. Februar unter<br />

www.newsaktuell.de/mediacoffee möglich.<br />

Tel: +49 (0) 30 / 84 85 90<br />

Fax: +49 (0) 30 / 84 85 92 00<br />

<strong>20</strong> <strong>Zeilen</strong> <strong>Walfang</strong><br />

Informationen zu<br />

Anzeigenkonditionen<br />

finden Sie hier.<br />

„Gestrandeter Wal auf dem Alexanderplatz“,<br />

„Moby Dick vorm Reichstag“<br />

– solche Schlagzeilen hatten die<br />

Greenpeace-Aktivisten wohl im Sinn,<br />

als sie beschlossen, einen in Warnemünde<br />

gestrandeten Wal ins Stralsunder<br />

Meermuseum zu transportieren<br />

– mit einem kleinen Schlenker über<br />

die Bundeshauptstadt. Der (Fisch-)<br />

Fleisch gewordene mahnende Zeigefinger<br />

ist ein Glücksfall für die Umweltschützer<br />

– dass dessen Ableben<br />

eigentlich wenig mit japanischen Fängern<br />

zu tun hat, ist Nebensache. Publicity<br />

für die Greenpeace-Blockade in<br />

der Arktis generiert er trotzdem. Doch<br />

was, wenn der Verwesende noch vor<br />

den Herzen die Nasen der Berliner erreicht?<br />

Kadaver-PR ohne Inhalte kann<br />

auch zum Himmel stinken.<br />

Ulrike Barth<br />

ulrike.barth@<strong>pressesprecher</strong>.com<br />

info@<strong>pressesprecher</strong>.com<br />

www.<strong>pressesprecher</strong>.com<br />

ISSN 1612-7668<br />

Seite 03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!