11.01.2013 Aufrufe

Pressemitteilung des BUND - Bund Hameln-Pyrmont - BUND für ...

Pressemitteilung des BUND - Bund Hameln-Pyrmont - BUND für ...

Pressemitteilung des BUND - Bund Hameln-Pyrmont - BUND für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BUND</strong> <strong>Hameln</strong>-<strong>Pyrmont</strong> 26.05.12 Seite 2<br />

Liebe Gartenfreundinnen und –freunde,<br />

mit der Aktion „Tag <strong>des</strong> offenen Gartens“ möchte die <strong>BUND</strong> Kreisgruppe <strong>Hameln</strong>-<br />

<strong>Pyrmont</strong> auch 2012 Begeisterung <strong>für</strong> die Gartenkultur wecken. Erneut besteht die<br />

Möglichkeit, private Gärten kennen zu lernen, die von ihren Besitzern liebevoll<br />

gepflegt werden. Für die Besucher gibt es viele neue Anregungen mitzunehmen, wie<br />

Sie die Vielfalt und Lebendigkeit in Ihrem eigenen Garten noch steigern können. Der<br />

Eintritt ist frei, eine Anmeldung zum Besuch ist nicht erforderlich.<br />

Christian Weidner<br />

<strong>BUND</strong> Arbeitskreis Naturschutz<br />

In Stichpunkten noch einige ergänzende Infos:<br />

Der Tag <strong>des</strong> offenen Gartens im Landkreis <strong>Hameln</strong>-<strong>Pyrmont</strong> wird vom <strong>BUND</strong> seit 2001<br />

organisiert. 2012 sind 11 Gärten neu dabei.<br />

Seit dem Jahr 2005 wird der Gartentag von Christian Weidner organisiert.<br />

Der <strong>BUND</strong> lädt in diesem Jahr erstmals zur Besichtigung der <strong>BUND</strong>-Wildniswiese an der<br />

Hasenbreite ein. Die ehemalige Streuobstwiese ist absolut naturbelassen und soll so als<br />

verwilderter Garten eine Kontrast zu den gepflegten Hausgärten darstellen. Der<br />

Umweltverband pflanzt dort alte heimische Hochstammobstbäume nach.<br />

Hintergrundinformationen unter: http://hamelnpyrmont.bund.net/themen_und_projekte/wildniswiese/<br />

Die Besucherresonanz der Gartentage war in allen Jahren enorm. Der <strong>BUND</strong> schätzt, dass<br />

über die Jahre insgesamt deutlich über 10.000 Besucher in den verschiedenen Gärten zu<br />

Besuch waren. Probleme oder Beschwerden mit Besuchern hat noch kein Gartenbesitzer<br />

rückgemeldet. Der Gartentag ist sowohl <strong>für</strong> Besucher wie auch Gartenbesitzer eine<br />

Bereicherung mit vielfältigen Kontakten und Meinungsaustausch.<br />

Der Gartentag wird ehrenamtlich/nichtkommerziell vom <strong>BUND</strong> organisiert. Die Druckkosten<br />

der Programmflyer werden in diesem Jahr von mehreren <strong>Hameln</strong>er Firmen finanziert (siehe<br />

unten). Das gedruckte Gartentagsprogramm ist im Natur- und Umweltschutzzentrum<br />

<strong>Hameln</strong> am Berliner Platz 4 kostenlos erhältlich.<br />

Das Programm zum Download sowie weitere Informationen findet man im Internet unter:<br />

http://hameln-pyrmont.bund.net<br />

Der zweite Tag <strong>des</strong> offenen Gartens 2012 wird am 08. Juli 2012 stattfinden.<br />

Mit freundlichen Grüßen im Namen <strong>des</strong> <strong>BUND</strong> <strong>Hameln</strong>-<strong>Pyrmont</strong><br />

Eine Aktion mit freundlicher Unterstützung von:<br />

Hintergrundinformationen zu unserer Arbeit unter: www.bund-hameln.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!