11.01.2013 Aufrufe

Therapiekonzept salus klinik Lindow - salus kliniken GmbH

Therapiekonzept salus klinik Lindow - salus kliniken GmbH

Therapiekonzept salus klinik Lindow - salus kliniken GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur:<br />

Bühringer, G. et al (2007). Pathologisches Glücksspiel in Deutschland: Spiel- und Bevölkerungsrisiken,<br />

Sucht, 53, 296-307.<br />

Buth, S., & Stöver, H. (2008). Glücksspielteilnahme und Glücksspielprobleme in Deutschland:<br />

Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativbefragung. Suchttherapie, 9, 3-11.<br />

Dilling, H., Mombour, W. & Schmidt, M.H. (Hrsg.). (1994). Internationale Klassifikation psychischer<br />

Störungen. ICD-10 Kapitel V (F). Bern: Verlag Hans Huber.<br />

Gebhardt, I., & Grüsser-Sinopoli, S.M. (2008). Glücksspielsucht in Deutschland - Ökonomie,<br />

Recht, Sucht. Berlin: De Gruyter.<br />

Meyer, G., & Bachmann, M. (2005). Spielsucht – Ursachen und Therapie. Berlin: Springer.<br />

Hillert, A. /Müller-Fahrnow, W., & Radoschewski, F.M. (2009). Medizinisch-beruflich orientierte<br />

Rehabilitation. Grundlagen und Praxis. Köln: Deutscher Ärzteverlag.<br />

Kanfer, F.H., Reinecker, H. & Schmelzer, D. (1996). Selbstmanagement-Therapie: Ein Lehrbuch<br />

für die klinische Praxis. Berlin: Springer.<br />

Lindenmeyer, J. (2004). Vom allgemeinen Defizitmodell zum situationsspezifischen<br />

Rückfallrisiko. Anmerkungen zur Sucht-Neurose-Debatte bei Pathologischem Glücksspiel.<br />

Verhaltenstherapie, 14, 145-146.<br />

Lindenmeyer, J. & Kolling, R. (2008). <strong>Therapiekonzept</strong> der Suchtabteilung der <strong>salus</strong> <strong>klinik</strong><br />

<strong>Lindow</strong>, <strong>Lindow</strong>: Eigenverlag.<br />

Lindenmeyer, J. & Kolling, R. (2009). <strong>Therapiekonzept</strong> der Psychosomatikabteilung der <strong>salus</strong><br />

<strong>klinik</strong> <strong>Lindow</strong>, <strong>Lindow</strong>: Eigenverlag.<br />

Lindenmeyer, J. & Kolling, R. (2009b). Jahresbericht der <strong>salus</strong> <strong>klinik</strong> <strong>Lindow</strong> 2008. <strong>Lindow</strong>:<br />

Eigenverlag.<br />

Miller, W.R. & Rollnick, S. (2005). Motivierende Gesprächsführung. Freiburg: Lambertus.<br />

Petry, J. (2003). Glücksspielsucht – Entstehung, Diagnostik und Behandlung.<br />

Petry, N. et al. (2007). Do coping skills mediate the relationship between cognitive-behavioral<br />

therapy and reductions in gambling in pathological gamblers? Addiction, 102, 1280-1291.<br />

Premper, V., & Schulz, W. (2008). Komorbidität bei Pathologischem Glücksspiel. Sucht, 54,<br />

131-140.<br />

Prochaska, J.O. & DiClemente, C.C. (1986). Toward a comprehensive model of change. In:<br />

Miller, W.R. & Heather, N. (Eds.). Treating Addictive Behaviours: Processes of Change. New<br />

York: Plenum Press.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!