11.01.2013 Aufrufe

Bramsche - Alloheim Senioren-Residenzen, Düsseldorf

Bramsche - Alloheim Senioren-Residenzen, Düsseldorf

Bramsche - Alloheim Senioren-Residenzen, Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

U nsere Residenz<br />

D<br />

Die <strong>Alloheim</strong> <strong>Senioren</strong>-Residenz „<strong>Bramsche</strong>“<br />

verbindet Leben und Wohnen mit Betreuung<br />

und Pflege in familiärer Atmosphäre. Es ist<br />

kein Alters- oder Pflegeheim im herkömmlichen<br />

Sinne, sondern ein wirkliches Zuhause<br />

für unsere älteren Menschen. In der Residenz<br />

leben unsere Bewohner mit ihrer gewohnten<br />

Privat- und Intimsphäre. Das Haus liegt zentral<br />

in der Gemeinde. Unsere Bewohner profitieren<br />

daher von einer sehr guten Infrastruktur<br />

mit zahlreichen Einkaufs- und<br />

Freizeitmöglichkeiten.<br />

Zugleich bietet unser Pflegeheim aber auch<br />

Ruhe und Erholung.<br />

Soziale Kontakte, Aktivitäten und Begegnungen<br />

werden durch den multifunktionellen Charakter<br />

unseres Hauses gefördert. Unsere Residenz<br />

ist offen für jede und jeden. Gruppen<br />

und Vereine können dort ebenso tagen, wie<br />

das offene „Café Breuel“ und das Restaurant<br />

nutzen.<br />

Das Café verfügt über 40 Plätze im Erdgeschoss<br />

und einen Außenbereich. Im Restaurant<br />

stehen im Inneren 70 Plätze zur Verfügung,<br />

darüber hinaus lädt die großzügige<br />

Außenterrasse bei schönem Wetter zum kulinarischen<br />

Genuss und gemütlichem Plauschen<br />

im Freien ein. Zum Beispiel besteht eine Vereinbarung<br />

mit der gegenüber liegenden Meyerhof-Schule:<br />

Kinder- und Jugendliche, die die<br />

Ganztagsschule besuchen, erhalten im Restaurant<br />

ihr tägliches Mittagessen.<br />

ie Zimmer<br />

Die 120 Bewohnerzimmer für die Menschen<br />

in der Pflege-Residenz sind auf drei<br />

Geschosse verteilt. Es stehen 110 Einzelund<br />

zehn Doppelzimmer zur Verfügung.<br />

Eine eigene Abteilung für Bewohner mit<br />

demenziellen Erkrankungen bietet insgesamt<br />

41 Zimmer.<br />

Alle Bewohnerzimmer sind behindertengerecht<br />

gestaltet und verfügen über ein eigenes<br />

Bad mit Toilette und Dusche. Telefonund<br />

Fernsehanschluss sind selbstverständlich<br />

ebenfalls vorhanden. Die großzügigen Einzelzimmer<br />

sind im Durchschnitt rund 16, die<br />

Doppelzimmer ca. 26 Quadratmeter groß.<br />

Die Ausstattung der großzügigen Zimmer<br />

kann durch eigene Möbel ergänzt werden –<br />

was wir sehr begrüßen. Denn so erhält das<br />

private Lebensumfeld unserer Bewohner<br />

einen individuellen Charakter.<br />

A<br />

ktiv leben<br />

Unsere Bewohner werden entsprechend<br />

ihrer Lebensgeschichte betreut – ganz<br />

konkret nach ihren individuellen Wünschen,<br />

Bedürfnissen und Gewohnheiten.<br />

Das heißt: Auch der Tag in der Pflege-Residenz<br />

stellt ihre bisherigen Lebensgewohnheiten<br />

und Vorlieben in den Mittelpunkt.<br />

Aber wir pflegen nicht nur. Wir legen<br />

Wert darauf, dass sich unsere Bewohner<br />

in ihrem neuen Zuhause wohl fühlen und<br />

dass es ihnen dort an nichts fehlt. Wir<br />

bieten deshalb ein umfangreiches und<br />

buntes Veranstaltungsprogramm, damit<br />

sie am sozialen Leben beteiligt bleiben,<br />

Freude am Leben finden, Gesellschaft<br />

genießen und ihre Zeit angeregt und<br />

ausgefüllt verbringen.<br />

Zu unseren Angeboten gehören<br />

zum Beispiel:<br />

» Gedächtnistraining<br />

» Sing- und Gesprächskreise<br />

» Spiele-Runden<br />

» Sitzgymnastik<br />

» Waffelbacken und Kaffeerunden<br />

» Externe Musik- und Kulturgruppen<br />

» Treffen mit Kindergarten- und<br />

Schulkindern<br />

» Kochgruppen<br />

» Therapeutische Tierbesuche<br />

» Zehn-Minuten-Aktivierung<br />

» Übungen zur Verbesserung der Wahrnehmung<br />

(Snoezelen, Entspannungstherapie,<br />

Basale Stimulation und Aromatherapie)<br />

» motorisch funktionelle Therapie/Bewegungsübungen<br />

» Vorlesen aus der Tageszeitung, von<br />

Märchen, jahreszeitlichen Geschichten<br />

und Gedichten<br />

» Ausflüge in die Umgebung<br />

» Jahreszeitlich bezogene Feste

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!