11.01.2013 Aufrufe

Jugendlich - Aachener Engel eV

Jugendlich - Aachener Engel eV

Jugendlich - Aachener Engel eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

Khalid Rasho<br />

Der 22jährige Iraker Khalid<br />

Rasho lebt seit fast 8 Jahren in<br />

Deutschland. Nachdem er einige<br />

Zeit als Verkäufer arbeitete,<br />

holt er nun auf dem <strong>Aachener</strong><br />

Berufskolleg „Käthe-Kollwitz-<br />

Schule“ den Realabschluss nach.<br />

Ausserdem arbeitet er in einer<br />

Werbeagentur. Scheinbar ein Leben<br />

wie bei vielen anderen <strong>Jugendlich</strong>en<br />

auch. Doch etwas ist besonders:<br />

Er dreht Filme, die sogar schon im<br />

Eschweiler Kino „Primo Center“<br />

gezeigt wurden. „<strong>Jugendlich</strong>“ hat<br />

für euch einmal nachgefragt.<br />

Seit wann interessierst du dich<br />

für die Filmkunst?<br />

Bereits mit 13 Jahren fing ich an, mich dafür<br />

zu begeistern. Mich fasziniert alles: Sowohl<br />

die Entstehung als auch die Durchführung<br />

von Drehbüchern. Das heißt, ich schreibe<br />

selber oder erhalte von anderen Drehbücher,<br />

dann lasse ich meiner Kreativität freien Lauf.<br />

Die ersten Skripte verfasste ich auf kurdisch,<br />

meiner Muttersprache, später schrieb ich sie<br />

dann auf deutsch.<br />

Worum geht es in deinen Filmen?<br />

Es geht um Jugendprobleme: Jugendkriminalität,<br />

Beziehungsgeschichten etc. Als ich<br />

nach Deutschland kam, ist mir sofort aufgefallen,<br />

wie hoch hier die Kriminalitätsrate ist.<br />

Mit meinen Filmen möchte ich <strong>Jugendlich</strong>en<br />

verdeutlichen, dass es noch andere Wege<br />

und Möglichkeiten gibt.<br />

NACHGEFRAGT:<br />

Kannst du uns etwas über deine<br />

Filme erzählen?<br />

2003 gründete ich die K-Film-Production und<br />

bin Mitglied bei Kingsizebeatz, einer Jugend<br />

Underground Label Community für verschiedene<br />

Kunstbereiche. Unseren ersten größeren<br />

Erfolg von der K-Film-Production feierten<br />

wir 2007 mit dem Film „Cold Street“,<br />

kurz darauf folgte die Fortsetzung „Backunder<br />

Cold Street“. Die beiden Filme behandeln<br />

Themen wie Jugendkriminalität, Rache, Ehre<br />

und Gewissen. Wir, Reinhold Pass, Gökhan<br />

Tapan, Rekan Rasho und ich, haben die Filme<br />

geplant, entworfen, geschnitten, gedreht<br />

und sind sogar Darsteller. Sie wurden sowohl<br />

in der OT Josefshaus als auch im Eschweiler<br />

Kino „Primo Center“ gezeigt. Schließlich folgte<br />

der Film „Thorns of a Rose“, ein moderner Liebesfilm.<br />

Der Kurzfilm „Bloodface“ ist der einzige<br />

Action-Horror-Film. Er handelt von einer Gruppe<br />

<strong>Jugendlich</strong>er, die sich in einer Jugendher-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!