24.09.2012 Aufrufe

Bio-Sorten auf einen Blick - Saatbau Linz

Bio-Sorten auf einen Blick - Saatbau Linz

Bio-Sorten auf einen Blick - Saatbau Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Speiseweizen - Grannenweizen<br />

STEFANUS<br />

Der <strong>Bio</strong>kaiser<br />

STEFANUS ist ein Grannenweizen, der in der <strong>Bio</strong>-Wertprüfung sehr gute Eignung für die biologische<br />

Wirtschaftsweise bewies. Dazu bringt STEFANUS sehr hohe Kornerträge mit hohem<br />

Proteingehalt.<br />

raschwüchsig und gesund<br />

Die rasche Jugendentwicklung und<br />

die gute Bodenbedeckung bringen<br />

eine starke Unkrautkonkurrenz mit<br />

sich. Gegen Mehltau, Braunrost<br />

und Fusarium zeigt STEFANUS<br />

eine überdurchschnittlich hohe Widerstandsfähigkeit.<br />

winterhart und frühreif<br />

Winterhärte war zwar kein Kriterium<br />

der letzten Jahre, die exzellente<br />

Winterfestigkeit von<br />

STEFANUS ist dennoch erwähnenswert.<br />

Die sehr frühe Reife ist<br />

vor allem im Trockengebiet fast immer<br />

von Vorteil.<br />

sehr hoher Kornertrag<br />

Zur Ernte 2010 erzielte<br />

STEFANUS den höchsten Ertrag in<br />

der amtlichen <strong>Bio</strong>-Wertprüfung und<br />

ebenso Spitzenerträge in der Praxis!<br />

Im Hektolitergewicht erreicht<br />

STEFANUS ein Spitzenniveau und<br />

als erste Sorte eine Einstufung mit<br />

der Bestnote 1.<br />

beste Backqualität<br />

STEFANUS zeigt eine sehr hohe<br />

Proteinqualität – sehr hohen Sedimentationswert<br />

und hohe Quellzahl.<br />

Die extrem hohe Wasser<strong>auf</strong>nahme<br />

(Note 1) wird von den<br />

Bäckern sehr geschätzt.<br />

<strong>Sorten</strong>liste Speiseweizen<br />

STEFANUS entspricht der<br />

<strong>Sorten</strong>liste der CROP CONTROL<br />

und dem Ja!Natürlich ® -Standard.<br />

in %<br />

120<br />

115<br />

110<br />

105<br />

100<br />

95<br />

90<br />

85<br />

80<br />

75<br />

70<br />

65<br />

60<br />

55<br />

50<br />

116<br />

STEFANUS<br />

114<br />

ANTONIUS<br />

Kornertrag/Rohprotein<br />

111<br />

capo<br />

108<br />

pireneo<br />

102<br />

arnold<br />

101<br />

exklusiv<br />

73<br />

element<br />

Protein in %<br />

14,0<br />

Quelle: AGES - Institut für <strong>Sorten</strong>wesen, <strong>Bio</strong>-Wertprüfung 2010, 100% = 5.319 kg/ha<br />

13,5<br />

13,0<br />

12,5<br />

12,0<br />

11,5<br />

11,0<br />

10,5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!