11.01.2013 Aufrufe

camlog® prothetik

camlog® prothetik

camlog® prothetik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS CAMLOG ® CAMLOG<br />

IMPLANTATSYSTEM<br />

SYSTEMINFORMATIONEN<br />

® IMPLANTATSYSTEM<br />

PROTHETISCHE VERSORGUNGEN<br />

CAMLOG ® Implantate können mit einer Palette vielseitiger,<br />

anatomisch angepasster Prothetikkomponenten versorgt<br />

werden. Ästhetische Lösungen sind optimal erzielbar. Fast<br />

alle CAMLOG ® Abutments und Aufbauten sind entsprechend<br />

den Implantatdurchmessern farbcodiert.<br />

CAMLOG ® Abutments für Kronen- und<br />

Brückenversorgungen<br />

● CAMLOG ® Provisorisches Abutment<br />

● CAMLOG ® Provisorisches Abutment PS für Platform<br />

Switching<br />

● CAMLOG ® Esthomic ® Abutments<br />

● CAMLOG ® Esthomic ® Abutments PS für Platform<br />

Switching<br />

● CAMLOG ® Universal-Abutment<br />

● CAMLOG ® Universal-Abutment PS für Platform Switching<br />

● CAMLOG ® Gold-Kunststoff-Abutment<br />

● CAMLOG ® Titanbasis CAD/CAM<br />

● CAMLOG ® Keramik-Abutment<br />

● CAMLOG ® Logfit ® Abutment<br />

● CAMLOG ® Vario SR Abutments<br />

CAMLOG ® Aufbauten und Abutments für<br />

Hybridversorgungen<br />

● CAMLOG ® Stegaufbau<br />

● CAMLOG ® Kugelaufbau<br />

● CAMLOG ® Locator ® Aufbau<br />

● CAMLOG ® Universal- und Teleskop-Abutment<br />

● CAMLOG ® Vario SR Abutments<br />

CAMLOG ® Provisorisches Abutment<br />

Die provisorischen Abutments (Material PEEK) können bei<br />

Sofortimplantation oder nach Eröffnung zur temporären Versorgung<br />

verwendet werden. Wahlweise stehen für CAMLOG ®<br />

SCREW-LINE Implantate provisorische Abutments und provisorische<br />

Abutments PS für Platform Switching zur Verfügung.<br />

CAMLOG ® Esthomic ® Abutments<br />

Die Abutments der Esthomic ® Line sind mit einer anatomischen<br />

Schulter versehen und stehen in verschiedenen<br />

Gingivahöhen zur Verfügung.<br />

● CAMLOG ® Esthomic ® Abutment, gerade<br />

● CAMLOG ® Esthomic ® Abutment, 15° abgewinkelt, in<br />

Typ A und B<br />

● CAMLOG ® Esthomic ® Abutment, 20° abgewinkelt, in<br />

Typ A und B<br />

● CAMLOG ® Esthomic ® Abutment, Inset<br />

Nach der Herstellung des Meistermodells können im Dentallabor<br />

die geeigneten CAMLOG ® Esthomic ® Abutments mit Hilfe<br />

der farbcodierten CAMLOG ® Esthomic ® Auswahl-Abutments<br />

schnell und einfach ausgewählt werden. Aufwendige und teure<br />

Lagerhaltung entfällt sowohl für den Zahnarzt/Prothetiker<br />

als auch für das Dentallabor.<br />

Abgewinkelte CAMLOG ® Esthomic ® Abutments,<br />

Typ A und B<br />

In der Esthomic ® Abutmentlinie stehen abgewinkelte Abutments<br />

als Typ A und B zur Verfügung. Bei Typ A zeigt eine Nocke<br />

entgegengesetzt zur Abwinkelungsrichtung. Typ B weist<br />

im Gegensatz zu Typ A um 60° versetzte Nocken auf. Somit<br />

sind mit beiden Typen sechs unterschiedliche Rotationsstellungen<br />

möglich, um eine optimale prothetische Achsausrichtung<br />

zu erzielen.<br />

10<br />

Typ A<br />

Nockenausrichtung<br />

entgegen Abwinkelung<br />

Typ B<br />

Nockenausrichtung<br />

in Richtung Abwinkelung<br />

Typ A Typ B<br />

Nocken 60° versetzt<br />

CAMLOG ® Vario SR Abutments<br />

CAMLOG ® Vario SR Abutments sind in gerader, in 20° und<br />

30° abgewinkelter Version erhältlich. Große Implantatachsendivergenzen<br />

können somit überbrückt werden. Präfabrizierte<br />

Vario SR Prothetikkomponenten ermöglichen die Herstellung<br />

von okklusal verschraubten Kronen-, Brücken- und Stegversorgungen.<br />

Mit den ausbrennbaren Kunststoffkappen können<br />

ge gossene Kronen- und Brückenkonstruktionen erstellt<br />

werden. Die Titankappen sind außen mit einer Retentionsoberfläche<br />

ausgestattet und für provisorische oder definitive<br />

Brücken konstruktionen aus Kunststoff vorgesehen. Für laserverschweißte<br />

Stegkonstruktionen stehen Kappen aus Titan<br />

zur Verfügung.<br />

Chirurgische Instrumente<br />

Die chirurgischen Instrumente sind auf die einzelnen Implantatlinien<br />

abgestimmt und entsprechend dem Implantatdurchmesser<br />

farbcodiert.<br />

Zur einfachen Übersicht und Handhabung stehen dem<br />

Anwender autoklavierbare Chirurgie-Sets zu den jeweiligen<br />

Implantatlinien mit den notwendigen Instrumenten zur<br />

Verfügung. Die Instrumente sind gemäß dem Ablauf der<br />

Implantatbettaufbereitung im Set einsortiert und markiert.<br />

Die Implantation der unterschiedlichen Implantattypen kann<br />

grundsätzlich indikationsbezogen transgingival (einphasig)<br />

oder subgingival (zweiphasig) erfolgen. Siehe auch Indikationsbeschreibung<br />

in der jeweiligen Gebrauchsanweisung.<br />

60°

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!