11.01.2013 Aufrufe

Das Open Air Kino findet gemeinsam mit dem ... - Cinema Paradiso

Das Open Air Kino findet gemeinsam mit dem ... - Cinema Paradiso

Das Open Air Kino findet gemeinsam mit dem ... - Cinema Paradiso

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28.7.: VIELLEICHT IN EINEM ANDEREN LEBEN<br />

Ö/D/H 2010, R: Elisabeth Scharang, D: Ursula Strauss, Johannes Krisch, Péter Végh, O. Tóth, u.a., 94 min.<br />

In den letzten Tagen des 2. Weltkrieges landet eine Gruppe von ungarischen Juden auf einem Bauernhof. Um das<br />

Mitgefühl der Bauernfamilie zu rühren, beschließen die Häftlinge die Operette „Wiener Blut“ für eine Vorstellung<br />

einzustudieren. Hervorragende Schauspieler und unter die Haut gehendes <strong>Kino</strong> über ein Stück verdrängte<br />

österreichische Zeitgeschichte. Nach <strong>dem</strong> Theaterstück von Silke Hassler und Peter Turrini.<br />

29.7.: THE SOCIAL NETWORK<br />

USA 2010, R: David Fincher, D: Jesse Eisenberg, Andrew Garfield, J. Timberlake, R. Mara, u.a., 120 min.<br />

Der Film für die Generation Facebook! An einem Herbstabend des Jahres 2003 in Harvard setzt sich der unscheinbare<br />

Student und Programmierer Mark Zuckerberg vor den Computer und beginnt an einer neuen Idee zu feilen. Hier<br />

beginnt die unglaubliche Geschichte von Facebook. Oscar 2011: Beste Filmmusik, Bestes Drehbuch, Bester Schnitt;<br />

Golden Globes 2011: Bester Film, Regie, Drehbuch, Filmmusik;<br />

30.7.: DAS SCHMUCKSTÜCK<br />

F2010, R: François Ozon, D: Catherine Deneuve, Gérard Depardieu, F. Luchini, K. Viard, u.a., 104 min.<br />

Madame Suzanne vertritt ihren kranken Mann als Firmenchefin und blüht in der neuen Rolle auf. Sie bringt die bisher<br />

ausgebeuteten Arbeiter auf ihre Seite und verbündet sich sogar <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> kommunistischen Gewerkschafter,<br />

ihrer alten Liebe Monsieur Babin. In den Hauptrollen Catherine Deneuve und Gérard Depardieu, das neue Traumpaar<br />

des <strong>Kino</strong>s!<br />

31.7.: DAS ENDE IST MEIN ANFANG<br />

IRL/NL 2009, R u B: Urszula Antoniak, K: Daniel Bouquet, D: Stephen Rea, Lotte Verbeek, 85 min.<br />

Eine außergewöhnliche, wahre Geschichte. Bruno Ganz spielt eindrucksvoll Tiziano Terzani, weltberühmter Autor und<br />

Korrespondent des „Spiegel“. Am Ende seines ereignisreichen Lebens holt Terzani seinen Sohn zu sich, erzählt ihm<br />

von seinen spirituellen Erfahrungen und bereitet sich auf den Tod als „letztes großes Abenteuer“ vor.<br />

2.8.: INGLOURIOUS BASTERDS Publikumsliebling<br />

USA 2009, R: Q. Tarantino, D: B. Pitt, D. Kruger, D. Brühl, C. Waltz, T. Schweiger, u.a., 152 min. OmU<br />

Quentin Tarantinos Meisterwerk zwischen Komödie, Actionspektakel, Nazireißer und Western. Grandioses <strong>Kino</strong> <strong>mit</strong><br />

einer verrückten U.S. Spezialeinheit, die Hitler in einem <strong>Kino</strong> (!) in die Luft fliegen lassen will. Ihr Gegenspieler:<br />

Christopher Walz, der für seine Rolle den Oscar 2010 als bester Nebendarsteller erhielt. Film in der perfekten OmU-<br />

Version, Waltz brilliert mehrsprachig, Brad Pitts Italienisch Versuche sind zum Niederknien komisch.<br />

3.8.: TOY STORY 3<br />

USA 2010, R: Lee Unkrich, Stimme: Michael Bully Herbig, Christian Tra<strong>mit</strong>z, Rick Kavanian, 103 min.<br />

Eine der besten Trilogien der Filmgeschichte, nicht nur was Animation betrifft. Woody & Buzz sind wieder zurück und<br />

erleben das turbulenteste Abenteuer von überhaupt. Der perfekte Familienspaß! Oscar 2011 „Bester Animationsfilm“<br />

und der erste Animationsfilm, der echte Chancen hatte, als „Bester Film“ ausgezeichnet zu werden.<br />

4.8.: YO TAMBIÉN – ME TOO<br />

Spanien 2009, R: Antonio Naharro, Álvaro Pastor, D: Lola Dueñas, Pablo Pineda, I. Lorca, u.a., 103 min.<br />

Daniel ist es gewöhnt, dass andere ihn verschämt anschauen. Er hat ein klitzekleines Chromosom zu viel und ist <strong>mit</strong><br />

<strong>dem</strong> Down-Syndrom zur Welt gekommen. <strong>Das</strong> hindert ihn nicht daran, ein Studium abzuschließen und die große Liebe<br />

zu finden. Witzig und voll spanischer Lebensfreude ist die Geschichte eines ungewöhnlichen Liebespaares.<br />

Sensationell: Pablo Pineda spielt sich selber.<br />

5.8.: TRUE GRIT<br />

USA 2010, R: Joel und Ethan Coen, D: Jeff Bridges, Matt Damon, Josh Brolin, H: Steinfeld, u.a., 110 min.<br />

Die Coen-Brüder (No country for old men, Fargo) entdecken den Western. <strong>Das</strong> Ergebnis: Absolutes Kult-<strong>Kino</strong>. Jeff<br />

Bridges (Crazy Heart, The Big Lebowski) ist ein cooler, trunksüchtiger, raubeiniger U.S.-Marshall, der einem mutigen<br />

Mädchen hilft, den feigen Mörder ihres Vaters zu finden. Packende, kraftvolle und visuell überwältigende<br />

Interpretation des John Wayne-Klassikers.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!