12.01.2013 Aufrufe

Energieverbrauch der privaten Haushalte und des Sektors Gewerbe ...

Energieverbrauch der privaten Haushalte und des Sektors Gewerbe ...

Energieverbrauch der privaten Haushalte und des Sektors Gewerbe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildungsverzeichnis<br />

V<br />

Seite<br />

Abbildung 1.2-1: Vergleich <strong>des</strong> methodischen Vorgehens bei den<br />

Erhebungen im Haushalts- <strong>und</strong> GHD-Sektor..............................3<br />

Abbildung 2.1-1: Frage 7a <strong>des</strong> Haushaltsfragebogens zu<br />

<strong>Energieverbrauch</strong>smengen <strong>und</strong> –kosten......................................7<br />

Abbildung 2.3-1: Schema zur Analyse <strong>und</strong> Hochrechnung <strong>des</strong><br />

<strong>Energieverbrauch</strong>s <strong>der</strong> <strong>Haushalte</strong>..............................................31<br />

Abbildung 2.4-1: Vergleich <strong>der</strong> Hochrechnung <strong>des</strong> <strong>Energieverbrauch</strong>s<br />

<strong>der</strong> <strong>Haushalte</strong> in Deutschland im Jahr 2002 mit <strong>der</strong><br />

Energiebilanz.............................................................................52<br />

Abbildung 2.5-1: Lüftungsverhalten......................................................................54<br />

Abbildung 2.5-2: Raumtemperaturen ....................................................................55<br />

Abbildung 2.5-3: Baden <strong>und</strong> Duschen...................................................................56<br />

Abbildung 2.5-4: Wannenbä<strong>der</strong>.............................................................................56<br />

Abbildung 2.5-5: Warmwasserverbrauch im Bad..................................................57<br />

Abbildung 2.5-6: Einfluss auf den Brennstoffverbrauch: Gebäudeart <strong>und</strong><br />

Region .......................................................................................59<br />

Abbildung 2.5-7: Einfluss auf den Brennstoffverbrauch: Baujahr <strong>des</strong><br />

Hauses .......................................................................................60<br />

Abbildung 2.5-8: Brennstoffverbräuche in Einfamilienhäusern nach<br />

einzelnen Baujahren ..................................................................61<br />

Abbildung 2.5-9: Einfluss auf den Brennstoffverbrauch: Alter <strong>des</strong><br />

Heizkessels ................................................................................62<br />

Abbildung 2.5-10: Einfluss auf den Brennstoffverbrauch: Wohnverhalten ............64<br />

Abbildung 2.5-11: <strong>Energieverbrauch</strong> nach Energieträgern <strong>und</strong><br />

Beheizungsstruktur im Einfamilienhaus ...................................66<br />

Abbildung 2.5-12: <strong>Energieverbrauch</strong> nach Energieträgern <strong>und</strong><br />

Beheizungsstruktur in großen Mehrfamilienhäusern ................66<br />

Abbildung 2.5-13: Häufigkeitsverteilungen <strong>des</strong> spezifischen Verbrauchs<br />

bei Heizöleinsatz zentral beheizter Einfamilienhäuser<br />

verschiedener Bauperioden .......................................................68<br />

Abbildung 2.5-14: Ausstattung mit elektrischen Geräten <strong>und</strong> Anlagen ..................69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!