12.01.2013 Aufrufe

Theke dt 02.pdf, Seiten 1-16 - Schulz Speyer

Theke dt 02.pdf, Seiten 1-16 - Schulz Speyer

Theke dt 02.pdf, Seiten 1-16 - Schulz Speyer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Kabelführung<br />

Die Funktionalität der Systemmöbel<br />

wird abgerundet durch eine Kabel-<br />

führung, die durch ihre Biegsamkeit<br />

an runden sowie geraden <strong>Theke</strong>n-<br />

elementen montiert werden kann.<br />

Kabel von mehreren Arbeitsplätzen<br />

können zu einem zentralen<br />

Versorgungsnetz geführt werden.<br />

Aus den gezeigten Modulformen<br />

(Bild 1) ist die Anzahl der benötigten<br />

Kabelführungen pro <strong>Theke</strong>nelement<br />

ersichtlich.<br />

2<br />

Rechnerkonsole<br />

1<br />

Bestellnummer<br />

Kabelführung aus Metall, silbergrau lackiert, B 495 mm, T 90 mm, H 70 mm B 6710 000 XX Bild 1<br />

Rechnerkonsole aus Metall, B 220 mm, T 500 mm, H 520 mm B 8650 010 XX Bild 2<br />

30° 45°<br />

30° 45°<br />

1260 <strong>16</strong>00<br />

90° 90°<br />

60° 45°<br />

Für eine ergonomische Aufbewahrung<br />

und einen schnellen Zugriff auf die<br />

Rechnereinheit können an allen<br />

Computerarbeitsplätzen der System-<br />

theke DIALOG Konsolen je nach<br />

Rechnergröße unter der <strong>Theke</strong>nplatte<br />

<strong>Schulz</strong>Systemtheke DIALOG, Ausgabe 2/07, technische Änderungen vorbehalten. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001: 2000<br />

befestigt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!