12.01.2013 Aufrufe

Register - Club Conchylia

Register - Club Conchylia

Register - Club Conchylia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oenopota weirichi ENGL 2008, n. sp. (Turridae). – Inf. 39(3/4): 50;<br />

Pleurotomella maitasi ENGL 2008, n. sp. (Turridae). – Inf. 39(3/4): 57;<br />

Pleurotomella raineri ENGL 2008, n. sp. (Turridae). – Inf. 39(3/4): 58;<br />

Pseudocypraea alexhuberti LORENZ 2006, n. sp. (Ovulidae). – Inf. 37(3/4): 7;<br />

Rostellariella barbieri MORRISON 2008, n. sp. (Rostellariidae). – Inf. 39(3/4): 26;<br />

Schilderia garonettii FEHSE 2004, n. sp. (Cypraeidae). – Acta Conch. 8: 5;<br />

Semitrivia tsuchidai FEHSE 2001, n. sp. (Triviidae). – Acta Conch. 6: 15;<br />

Turbovula mienisi FEHSE 2008, n. sp. (Ovulidae). – Inf. 39(1/2): 50;<br />

Vexillum (Costellaria) kimiyum TURNER 2008, n. sp. (Costellariidae). – Inf. 39(1/2):<br />

29;<br />

1.11 Jugendseiten: Der junge Schneckensammler<br />

KITTEL, K. (2006): 1. Wie die Geldkauris zu ihren Namen kamen. – Inf. 37(3/4): 52;<br />

WIESE, V. & KITTEL, K. (2006): 2. Schnecken und Muscheln an den Stränden der<br />

Nordsee (1). – Mitt. 05: 27;<br />

WIESE, V. & KITTEL, K. (2006): 3. Schnecken und Muscheln an den Stränden der<br />

Nordsee (II). – Mitt. 06: 27;<br />

KITTEL, K. (2007): 4. Wie baue ich mir eine Sammlung auf? (I). – Mitt. 07: 31;<br />

KITTEL, K. (2008): 5. Wie baue ich mir eine Sammlung auf? (II). – Mitt. 08: 41;<br />

KITTEL, K. (2008): 6. Was sind eigentlich „fraeks“? – Mitt. 9: 38;<br />

KITTEL, K. (2009): 7. Wie Meeresschnecken ihre Gehäuse als Werkzeug und Waffe<br />

einsetzen. – Mitt. 10: 40;<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!