13.01.2013 Aufrufe

Untitled - Keller & Kalmbach GmbH

Untitled - Keller & Kalmbach GmbH

Untitled - Keller & Kalmbach GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geländeranker BZ-plus A4<br />

Bauaufsichlich zugelassen: Option 1, gerissener Beton M 8 - M 20<br />

Zul.-Nr. ETA -99/0010.<br />

Ausführung: Balkongeländer sind statisch relevante Bauteile,<br />

für die ein Nachweis der Standsicherheit im Sinne der Bauordnung<br />

geführt werden muss. An Dübel zur Befestigung von Holmen<br />

an Balkonplatten werden besondere Anforderungen gestellt.<br />

Die Anker müssen aus nichtrostendem Stahl sein, sowie für<br />

den gerissenen Beton zugelassen und für die Aufnahme sehr<br />

hoher Kräfte in schmalen Bauteilen geeignet sein. Der BZ-plus<br />

erreicht sehr hohe Werte auch bei engen Abständen bzw.<br />

geringen Bauteilabmessungen.<br />

Edelstahl A 4 RG 6593<br />

K&K-Artikel-Nr. Typ Gewinde- bzw. GesamtKlemmbe- Setztiefe Preis p. Pack-<br />

Bohr-Ø in Beton längereich max.<br />

100 Stück inhalt<br />

621161015 BZ 10/15/95 Z 10,0 mm 95,0 mm 15,0 mm 67,0 mm 438,10 € 50<br />

621161215 BZ 12/15/110 Z 12,0 mm 110,0 mm 15,0 mm 77,0 mm 681,15 € 25<br />

621161220 BZ 12/20/115 Z 12,0 mm 115,0 mm 20,0 mm 77,0 mm 718,05 € 25<br />

621161625 BZ 16/25/145 Z 16,0 mm 145,0 mm 25,0 mm 93,0 mm 1.424,50 € 20<br />

Nachfolgend finden Sie Ausschnitte aus Berechnungstabellen,<br />

die Sie in der kompletten Fassung bei uns anfordern können.<br />

Beispiel 1<br />

Pfosten von vorne mittig an der Balkonplatte oder Treppe befestigt.<br />

Schnitt<br />

Vorderansicht<br />

Beispiel 2<br />

Pfosten von unten an der Balkonplatte oder Treppe befestigt.<br />

Schnitt Schnitt Vorderansicht<br />

Beispiel 3<br />

Pfosten von oben an der Balkonplatte oder Treppe befestigt.<br />

Schnitt<br />

Vorderansicht<br />

546 www.keller-kalmbach.com<br />

BZ-plus M10 im gerissenen Beton C 20/25 (für Beispiel 1)<br />

Zul.-Zuglast p. Dübelpaar 8,6 kN<br />

Eckabstand - c e ≥ 90 mm<br />

Achsabstand - s = 100 mm<br />

Bauteildicke - h = 160 mm<br />

Setztiefe - 67 mm<br />

BZ-plus M12 im gerissenen Beton C 20/25 (für Beispiel 1)<br />

Zul.-Zuglast p. Dübelpaar 11,4 kN<br />

Eckabstand - c e ≥ 100 mm<br />

Achsabstand - s = 120 mm<br />

Bauteildicke - h = 180 mm<br />

Setztiefe - 80 mm<br />

BZ-plus M16 im gerissenen Beton C 20/25 (für Beispiel 1)<br />

Zul.-Zuglast p. Dübelpaar 14,6 kN<br />

Eckabstand - c e ≥ 120 mm<br />

Achsabstand - s = 120 mm<br />

Bauteildicke - h = 200 mm<br />

Setztiefe - 95 mm<br />

BZ-plus M10 im gerissenen Beton C 20/25 (für Beispiele 2+3)<br />

Zul.-Zuglast p. Dübelpaar 8,6 kN<br />

Eckabstand - c e ≥ 90 mm<br />

Randabstand - c = 80 mm<br />

Achsabstand - s = 100 mm<br />

Bauteildicke - h ≥ 100 mm<br />

Setztiefe - 67 mm<br />

BZ-plus M12 im gerissenen Beton C 20/25 (für Beispiele 2+3)<br />

Zul.-Zuglast p. Dübelpaar 11,4 kN<br />

Eckabstand - c e ≥ 100 mm<br />

Randabstand - c = 90 mm<br />

Achsabstand - s = 120 mm<br />

Bauteildicke - h ≥ 110 mm<br />

Setztiefe - 80 mm<br />

BZ-plus M16 im gerissenen Beton C 20/25 (für Beispiele 2+3)<br />

Zul.-Zuglast p. Dübelpaar 16,1 kN<br />

Eckabstand - c e ≥ 120 mm<br />

Randabstand - c = 100 mm<br />

Achsabstand - s = 120 mm<br />

Bauteildicke - h ≥ 160 mm<br />

Setztiefe - 95 mm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!