24.09.2012 Aufrufe

Strandgut 2012 - Scherf

Strandgut 2012 - Scherf

Strandgut 2012 - Scherf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rasensand (Quarzsand)<br />

Rasenerde<br />

Umwelt und Sport – 56<br />

0,3 – 2 mm PE-Sack 25 kg 45 90 04179 17026 8 1500 kg/m 3<br />

Zum Besanden von Rasenflächen. Für einen gesunden und saftig grünen Rasen.<br />

Farbe: Beige<br />

Beschaffenheit: Rundkorn, gewaschen, feuergetrocknet<br />

Eigenschaften: Belüftet den Rasen und fördert die Wasser-, Stickstoff- und<br />

Nährstoffaufnahme der Graswurzeln, ermöglicht ein gesundes<br />

und gleichmäßiges Rasenwachstum, reduziert die Filzbildung,<br />

streuwagentauglich, SiO 2 Anteil > 90 %, natürlich, frostbeständig,<br />

kalkfrei.<br />

Anwendung: Pro m² cirka 2-3 kg Rasensand gleichmäßig aufbringen. Am<br />

besten 1-2 mal im Jahr (Frühjahr und Spätsommer) nach dem<br />

Vertikutieren oder Aerifizieren durchführen.<br />

Lagerung: Geöffnete Paletten trocken lagern.<br />

0 – 15 mm Big-Bag 1000 kg 1 90 04179 05109 3 1100 kg/m 3<br />

0 – 15 mm Lose 1000 kg 90 04179 05100 0 1100 kg/m 3<br />

Zur Herstellung neuer Rasenflächen. Für die Sanierung bestehender Rasenflächen<br />

(Ausgleichen von Unebenheiten, Verbesserung des Humusgehaltes). Zum Anlegen<br />

von Pflanzbeeten. Als Unterbau für Rollrasen.<br />

Beschaffenheit: Kompost Güteklasse A, schluffiger Natursand, Quarzsand,<br />

Gesteinsmehl<br />

Eigenschaften: Optimiertes Qualitätssubstrat für eine perfekte Rasenfläche innerhalb<br />

weniger Wochen, rasches Keimen und Anwachsen der Grassamen, ausgewogener<br />

Nährstoffgehalt (leichte Nachdüngung mit Stickstoff im zweiten Jahr empfohlen),<br />

ausgewogene Wasserdurchlässigkeit und Wasserspeicherfähigkeit, reduzierter<br />

Bewässerungs- und Pflegeaufwand, unkrautfrei, mikrobiologisch stabil, ohne Torf.<br />

Verarbeitung: Die Homogenität und sehr feine, krümelige Struktur ermöglichen eine<br />

einfache und gleichmäßige Verarbeitung. Der Einbau erfolgt in einer Schichtstärke<br />

von 5 bis 20 cm. Mit Setzungen von cirka 20 % der Höhe muss gerechnet werden –<br />

die Erde ist daher entsprechend höher einzubauen. Verdichteter Untergrund sollte<br />

vor dem Einbau aufgelockert werden. Die Rasenerde wird mit einem Rechen gleichmäßig<br />

verteilt. Danach ist ein Qualitätssaatgut gleichmäßig auf der Fläche auszusäen<br />

und sanft in die Oberfläche einzurechen. Die Fläche wird nun mit einer Glattwalze<br />

leicht verdichtet und mindestens dreimal täglich beregnet (auch nach dem Auskeimen<br />

des Rasens, die Erde muss immer feucht gehalten werden).<br />

Bei einer Wuchshöhe von cirka 10 cm wird das erste Mal gemäht.<br />

Bei Pflanzbeeten beträgt die Schichtstärke cirka 20 cm. Es wird eine zusätzliche<br />

Startdüngung in Form von 1 kg Hornspänen pro m² empfohlen.<br />

NEU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!