13.01.2013 Aufrufe

Netzroller-12-2010 - TC Forstwald

Netzroller-12-2010 - TC Forstwald

Netzroller-12-2010 - TC Forstwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Zukunftsaufgaben des Tennisclubs<br />

<strong>Forstwald</strong> unter dem besonderen Gesichtspunkt<br />

der Mitglieder-Entwicklung und Altersstruktur<br />

waren diesmal der inhaltliche Schwerpunkt der<br />

Jahres-Mitgliederversammlung (JMV) am 26.<br />

Februar <strong>2010</strong>. Vorsitzender Dr. Hans-Peter<br />

Buysch ließ zunächst die Saisonereignisse und<br />

besonderen Initiativen Revue passieren. Er<br />

berichtete über die von Ron und Irmgard<br />

Schlüter ausgerichtete Saisoneröffnung, den<br />

Tag der offenen Tür, die Erste-Hilfe- und Defi-<br />

Kurse, die Mithilfe des <strong>TC</strong>F beim <strong>Forstwald</strong>fest<br />

des Bürgervereins, die Freitags-Mixedrunden<br />

sowie die Saison-Abschlußfeste der Jugend<br />

und Erwachsenen. Ein buntes Jugend-<br />

Sommercamp, ausgerichtet von Trainer Jiri<br />

Smicek sowie den Mitgliedern Franz und<br />

Regina Wolters und Theo und Anni Pempelforth<br />

erfreute viele Kinder und Jugendliche. Weiter<br />

sprach Buysch die Abschlussarbeiten infolge<br />

des Wasserschadens am Clubhaus an, außerdem<br />

die durch etliche Mitgliederspenden<br />

erneuerte Terrassenmöblierung und den<br />

Neuanstrich des Clubhauses durch Lothar<br />

Schlesiger. Er dankte allen Mitgliedern für ihre<br />

Neu im Vorstand:<br />

Jugendwartin Caren Kähler.<br />

Unser Tennisclub im Überblick<br />

Das Wichtigste aus der Jahres-Mitgliederversammlung<br />

Frist einhalten bei Kündigung der Mitgliedschaft<br />

Der Vorstand weist darauf hin, dass bei einer Kündigung der Mitgliedschaft für die<br />

nächste Saison gemäß der Satzung des <strong>TC</strong>F unbedingt der Kündigungstermin 1. Oktober einzuhalten ist.<br />

Gesellige Runde bei einer Damen-Tour nach Wesel.<br />

Initiativen, Spenden und Mithilfen.. Dank<br />

zollte er auch den Mannschaften, die die<br />

Ausrichtung der Feste und Aktivitäten übernommen<br />

hatten, ebenso etlichen Mitgliedern<br />

für die Bewirtung bei den Freitagsspielen.<br />

Um die Zukunft des <strong>TC</strong>F zu sichern, muss die<br />

Jugendarbeit intensiviert sowie der Mitgliederbestand<br />

verjüngt werden. Diese<br />

Zukunftsaufgaben leiten sich ab aus der<br />

Mitglieder-Statistik von Kassenwart Reinhard<br />

Maly. Danach sind erheblich mehr als 50<br />

Prozent der Aktiven älter als 60 Jahre. Die<br />

Statistik in Zahlen (einschließlich der<br />

Passiven): bis 14 Jahre 22 Mitglieder, 15 – 18<br />

Jahre <strong>12</strong>; 19 – 26 Jahre 3; 27 – 40 Jahre 9;<br />

41 – 60 Jahre 51; über 60 Jahre 85 Mitglieder.<br />

Anzustrebende Ziele: Schnupperkurse für<br />

Kinder sowie Jugendtraining ausbauen,<br />

dadurch mehr Eltern an den Club heranführen<br />

und binden, Tag der offenen Tür mit entsprechender<br />

Werbung verbessern, Zusammenarbeit<br />

mit anderen <strong>Forstwald</strong>vereinen sowie der<br />

Grundschule pflegen.<br />

Die Mitgliederzahl der Aktiven ist mit 111<br />

Erwachsenen und 45 Jugendlichen weiterhin<br />

stabil. Das Bankguthaben beträgt knapp<br />

4000 €, der Darlehensstand 10.000 € (Wasserschaden).<br />

Die Gewinn- und Verlustrechnung<br />

2009 schließt mit einem kleinen Überschuss<br />

von 1.500 € ab. Einstimmig genehmigt wurde<br />

der Haushaltsplan <strong>2010</strong>. Er umfasst Erlöse von<br />

30.590 € und Aufwendungen von 30.230 €, so<br />

dass sich ein winziger Jahresüberschuss von<br />

360 € ergibt. Die Kassenprüfung ergab keine<br />

Beanstandungen. Die Kassenprüferinnen<br />

Gisela Wohlgemuth und Mariam Scheffer wurden<br />

einstimmig im Amt bestätigt. Dem<br />

Vorstand wurde ohne Gegenstimmen<br />

Entlastung erteilt.<br />

Vizevorsitzende Gudrun von Sydow-<br />

Schlesiger schied auf eigenen Wunsch aus<br />

ihrem vorübergehend übernommenen zusätzlichen<br />

Amt der Jugendwartin aus. Nach einstimmiger<br />

Wahl tritt Caren Kähler die Nachfolge<br />

an. Ihr stehen für die praktische Arbeit Sabine<br />

Körtgen und Theo Pempelforth bei.<br />

Bezüglich Aufnahmegebühr und Jahresbeiträge<br />

beschloss die JMV einstimmig: Es bleibt auch<br />

in dieser Saison bei den bisherigen Regelungen.<br />

Ron Schlüter<br />

Launige Worte des Vorsitzenden zur Saisoneröffnung 2009. Das Buffet ließen sich viele Clubmitglieder schmecken.<br />

Damen-Reisetruppe im<br />

Wellness-Hotel<br />

Viel Spaß im Weseler Wellness-Hotel „Tannenhäuschen“<br />

hatte im vergangenen Oktober die „Reisetruppe“ der<br />

ehemaligen Damen-Medenmannschaft . Ins Gepäck<br />

kamen diesmal Badeanzüge statt Tennisschläger. An der<br />

ebenso sportlichen wie erholsamen und geselligen Tour<br />

waren beteiligt (v.l.) Antje Balhorn, Lilo Münster,<br />

Heike Plenkers, Ulla Märker, Karin Wolf und Marianne<br />

Buysch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!