13.01.2013 Aufrufe

PROGRAMM - Volkshochschule Baden-Baden e.V.

PROGRAMM - Volkshochschule Baden-Baden e.V.

PROGRAMM - Volkshochschule Baden-Baden e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Felder; Makros; Datenbanken schützen; Datenbanken<br />

reparieren und komprimieren;<br />

Datenbankplanung. Vorkenntnisse entsprechend<br />

Access-Grundkurs Teil 1 werden vorausgesetzt.<br />

Montag, 4.4., Donnerstag, 7.4. und Freitag,<br />

8.4.2011, 18.30-21.30 Uhr, VHS, 90 €<br />

11150134<br />

Webseiten gestalten mit<br />

Frontpage<br />

Die Kursteilnehmer sollten über gute PC-<br />

Grundkenntnisse verfügen.<br />

Holger Sellien<br />

Sie wollen sich, Ihren Verein oder Ihre Firma<br />

im Internet präsentieren ohne erst lange programmieren<br />

zu lernen? Kein Problem! In diesem<br />

Kurs lernen Sie, eine wirkungsvolle<br />

Website zu planen und mit Microsoft Frontpage<br />

zu realisieren. Weitere Themenschwerpunkte<br />

sind Formatierungen (Zeichen, Absatz,<br />

Rahmen und Schattierungen), reduzierbare<br />

Nummerierungen und Aufzählungen,<br />

Textmarken und Hyperlinks, Grafiken<br />

und Filme, Miniaturansichten und Fotoalben,<br />

Formatvorlagen und Seitenhintergründe,<br />

Frames, Tabellen, Navigations-/<br />

Hyperlinkleisten. Laufschriften, Hoverschaltflächen,<br />

Anzeigenwechsler, versch.<br />

D-HTML Effekte, FrontPage Designs, Inlineframes<br />

und Formatvorlagen in CSS-Dateien<br />

zu speichern und Webseiten im Internet zu<br />

veröffentlichen.<br />

Samstag, 2.7.2011, 9-17 Uhr, VHS, 100 €<br />

Digitalfoto/Photoshop<br />

Digitale Fotografie und Fotobearbeitung<br />

Die Kursteilnehmer sollten über PC-Grundkenntnisse<br />

verfügen.<br />

Verzerrte Perspektiven oder blasse Farben?<br />

Omas Fotos einscannen, aufbereiten und<br />

manchen Knick entfernen? Und bei den eigenen<br />

Fotos die roten Augen entfernen? Oder<br />

schnell eine Karikatur erstellen? Wir zeigen<br />

Ihnen, wie das geht. Dieser Kurs vermittelt<br />

Ihnen sowohl die Grundlagen der Bildbearbeitung<br />

am PC, wie z. B. Perspektivenkorrektur,<br />

Ausrichtungs- und Zuschnittswerkzeuge,<br />

Bildoptimierung durch Helligkeit,<br />

Kontrast und Sättigung zum Ausdruck oder<br />

zur Webseitengestaltung und anderen Effekten<br />

als auch Tipps zum Organisieren von<br />

Bildern (der Weg eines Fotos von der Kamera<br />

bis zur CD).<br />

Wir arbeiten mit dem preiswerten, aber leistungsstarken<br />

Bildbearbeitungsprogramm<br />

Photoshop Elements. EDV-Kenntnisse entsprechend<br />

des EDV-Grundkurses werden<br />

vorausgesetzt. Eine geduldige Einführung,<br />

auch für Senioren geeignet.<br />

11150135<br />

Wolfram Sellien<br />

3 x dienstags 15-18 Uhr ab 5.4.2011, VHS,<br />

100 €<br />

11150136<br />

Holger Sellien<br />

Sonntag, 10.4.2011, 9-18 Uhr, VHS, 100 €<br />

FEBRUAR – AUGUST 2011<br />

11150137<br />

Bildbearbeitung mit Photoshop<br />

Elements für Fortgeschrittene<br />

Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang<br />

mit Adobe Photoshop Elements<br />

Holger Sellien<br />

Sie wollen eigene Bildcollagen erstellen oder<br />

Bilder kunst- und fantasievoll verändern?<br />

Eine Postkarte oder einen Werbeflyer erstellen?<br />

Oder Grafiken mit raffinierten Spezialeffekten<br />

beleben? Sie wollen Bilder schnell und<br />

effektiv mit dem Histogramm bearbeiten?<br />

Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig!<br />

Dieser Kurs baut auf dem Kurs „Digitalfoto/Photoshop“<br />

auf und zeigt, was noch<br />

alles im leistungsstarken Bildbearbeitungsprogramm<br />

Photoshop Elements steckt.<br />

Montag, 30.5. und Mittwoch, 1.6.2011,<br />

18.30-21.30 Uhr, VHS, 80 €<br />

11150138<br />

Erstellen eines Fotobuches<br />

Holger Sellien<br />

Fotos von Familienfesten, Urlaubsbilder<br />

oder oder oder – es gibt unzählige Momente,<br />

die Sie in einem Fotobuch festhalten und<br />

ansprechend präsentieren können. Auch als<br />

Geschenk eignet sich ein Fotobuch bestens.<br />

Im Kurs lernen Sie, wie Sie mit der kostenlosen<br />

Gestaltungssoftware des Marktführers<br />

CeWe color einfache Bildkorrekturen<br />

durchführen, ein Fotobuch arrangieren,<br />

mit Texten ausschmücken<br />

und anschließend bestellen. Dabei<br />

wird auch auf die Kosten eines<br />

Fotobuchs und den Bestellvorgang<br />

eingegangen. Gerne können<br />

Sie Digitalfotos auf CD oder Stick<br />

mitbringen.<br />

Vorkenntnisse entsprechend der<br />

Kursinhalte „EDV-Grundkurs“<br />

werden vorausgesetzt.<br />

Donnerstag, 26.5.2011, 18-21.30<br />

Uhr, VHS, 50 €<br />

Der<br />

VHS-Gutschein<br />

Die gute Idee für einen guten Kurs. Bei<br />

uns erhalten Sie ohne Aufpreis einen Gutschein<br />

über Kurse oder einen bestimmten<br />

Geldbetrag Ihrer Wahl.<br />

Fragen Sie einfach in unserem VHS-Büro<br />

zu den Öffnungszeiten oder unter<br />

Tel.: 07221-9965-360 oder per E-mail unter<br />

info@vhs-baden-baden.de<br />

Ihre <strong>Volkshochschule</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

11150139<br />

Handy-Führerschein –<br />

Einstiegskurs<br />

Achim Suhr<br />

Rund 20% aller Handys werden nicht genutzt.<br />

Häufige Ursache: Der Frust der<br />

Nutzer, die mit der komplizierten Bedienung<br />

dieser Geräte nicht klar kommen.<br />

Zielgruppe:<br />

Alle Altersstufen; Voraussetzung: Funktionsfähiges<br />

Handy (sowohl das Guthaben als<br />

auch der Akku sollte ausreichend aufgeladen<br />

sein).<br />

Bitte bringen Sie die Gebrauchsanweisung<br />

mit.<br />

1. Telefonieren und Grundfunktionen,<br />

Namensverzeichnis<br />

2. SMS, Kurzmitteilungen verschicken,<br />

sonstige Funktionen.<br />

Samstags 14.15-16.15 Uhr am 21.5. +<br />

28.5.2011, VHS, 25 € für max. 8 TeilnehmerInnen<br />

Die genaue Bezeichnung des Mobiltelefons<br />

bei der Anmeldung bitte angeben.<br />

11150140<br />

Computer selbst gebaut<br />

Kosten sparen und Technik kennen<br />

Frank Mahla<br />

PC-Komponenten kennenlernen / Arbeitsweise<br />

einzelner Komponenten / Sicherheitshinweise<br />

/ Zusammenbau der Komponenten<br />

/ Betriebssystem installieren und PC betreiben<br />

3 x dienstags 18-19.30 Uhr ab 3.5., VHS,<br />

30 €<br />

BUSINESS-AKADEMIE<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!