13.01.2013 Aufrufe

bericht demler - SV Orpington

bericht demler - SV Orpington

bericht demler - SV Orpington

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rassegeflügelzüchter -vertreten durch Herrn Dietmar Konrad-,<br />

überreicht, die ebenfalls auf der HSS in Berlin vergeben werden.<br />

Der 1. Vors. Edgar Kliewe begrüßte neben den zahlreich erschienenen<br />

Mitglieder auch die Obfrau Gitti Osl und Eveline Niederbacher,<br />

Landeschefin aus Österreich, / Ebbs / Tirol, für die es in naher Zukunft<br />

eine Herzenssache sein wird, die Neugründung des Sondervereins<br />

der <strong>Orpington</strong>züchter in Österreich vorzunehmen.<br />

In seinem Tätigkeitsbereicht ging der 1. Vors. Edgar Kliewe noch<br />

einmal auf die wesentlichsten Höhepunkte ein.<br />

Insgesamt wurden 643 <strong>Orpington</strong> auf unseren Sonderschauen in 2010<br />

gezeigt. Die Europaschau in Lunden bezeichnete Kliewe als "Grosses<br />

Festival der <strong>Orpington</strong>zucht".<br />

Durch unseren Werbestand auf allen Groß-, und Sonderschauen und<br />

das Verteilen von einigen Tausend Werbe- und Imageprospekten<br />

konnten wir innerhalb von einem Jahr einen Mitgliederzuwachs von 44<br />

Züchtern verzeichnen, was einer kleinen Sensation nahe kommt !<br />

Der von H. Demler gestiftete Wanderpokal wird ab sofort auf der HSS<br />

auf 3 Tiere, beiderlei Geschlechts vergeben; nicht in die Bewertung<br />

kommen die Farbenschläge: gelb, schwarz, gelb-schwarz-gesäumt<br />

und braun-porzellanfarbig.<br />

Unser Sonderverein führt ab sofort den Namen:<br />

Sonderverein Deutscher <strong>Orpington</strong>züchter e.V.<br />

** Verein zur Erhaltung der <strong>Orpington</strong>zucht ** .<br />

Der von unserem <strong>SV</strong> an die JHV des VHGW gestellte Antrag wurde 1<br />

Jahr zurückgestellt.<br />

Zu dem vom BZA angesprochenen Problem der Gesichtsbefiederung<br />

kam allseits großes Kopfschütteln und Unverständnis auf. Das sind<br />

"Kleinigkeitskrämereien" war die einhellige Meinung. Wir haben mit<br />

und bei unseren <strong>Orpington</strong> ganz andere und viel schwerwiegendere<br />

Probleme als diese nun an den "Haaren" herbeigezogene o.e.<br />

Thematik.<br />

Bei dem gelben Farbenschlag haben wir die Halsfarbe verbessert,<br />

absetzende Hälse sieht man deutlich weniger.<br />

Im gelben und teilweise auch im schwarzen Farbenschlag muss man<br />

künftig mehr das Gewicht im Auge behalten, damit die Tiere nicht zu<br />

schwer werden und nicht auf Grund dieser Tatsache nicht mehr<br />

befruchten ! Tiere mit deutlichem Übergewicht werden ab der<br />

Schausaison 2011 keine 97 Punkte mehr erhalten.<br />

Es wird zur Teilnahme an der 100-jährigen VHGW-Jubiläumsschau in<br />

Hannover aufgerufen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!