14.01.2013 Aufrufe

Retailmarkt Deutschland - IPH Handelsimmobilien GmbH

Retailmarkt Deutschland - IPH Handelsimmobilien GmbH

Retailmarkt Deutschland - IPH Handelsimmobilien GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorsitz 1. Tag:<br />

Joachim Stumpf,<br />

Geschäftsleitung, BBE Handelsberatung <strong>GmbH</strong> und<br />

<strong>IPH</strong> <strong>Handelsimmobilien</strong> <strong>GmbH</strong>, München<br />

9.00 Ausgabe der Tagungsunterlagen, Empfang bei Kaffee und Tee<br />

9.30 Begrüßung durch den Veranstalter IIR <strong>Deutschland</strong> <strong>GmbH</strong> und<br />

Eröffnung der Konferenz durch den Vorsitzenden<br />

Markt und Standortbestimmung<br />

9.45 Was tut sich im Handel und bei den <strong>Handelsimmobilien</strong>?<br />

• Rahmenbedingungen im deutschen Markt<br />

• Demografischer Wandel, Singlisierung, Migration und andere<br />

Verbraucher-Aspekte<br />

• Die Verschiebung der Nachfrage in neue Markt-Segmente und Standorte<br />

• Zukunftsentwicklungen in Handel und Vertrieb: Vertikalisierung,<br />

Mono-Label-Stores, Systembildung, Discount etc.<br />

• Welche Standorte sind die Gewinner?<br />

• Was unterscheidet <strong>Deutschland</strong> vom internationalen „Zirkus“?<br />

Ulrich Eggert, Ulrich Eggert Consulting, Köln<br />

10.40 Was erwartet der Handel von der Immobilienwirtschaft?<br />

• Welche Anforderungen stellt der Handel an die Immobilie und den<br />

Standort?<br />

• Wie kommen unterschiedliche Vorstellungen zusammen?<br />

(Miete, Mietverträge etc.)<br />

• Welche Partner braucht der Handel?<br />

• Wie sollte der Einzelhandel in Zukunft mit seinen Immobilien umgehen?<br />

• Welche Immobilienstrategien verfolgt der Einzelhandel aktuell?<br />

Referent befindet sich in Absprache<br />

11.15 Kaffeepause<br />

Investments und Finanzierung –<br />

Strategien für den Einzelhandel<br />

11.45 Retail – Investments bis 2010<br />

• Welche Faktoren bestimmen zukünftig die Entwicklung von <strong>Handelsimmobilien</strong>:<br />

Investitionschancen, Flächenbedarf, Flächenproduktivität etc.<br />

• Wo und wer investiert?<br />

• Anlagestrategien<br />

• Fachmärkte und Shoppingcenter: Wo zeigen sich Investitionspotenziale?<br />

Ralf-Peter Koschny, Vorstand, BulwienGesa AG, Hamburg<br />

12.25 Gemeinsames Mittagessen<br />

Handel und Immobilienwirtschaft –<br />

1. Konferenztag – Montag, 05. Mai 2008<br />

14.00 Investment Nahversorgung – die ungebremste Expansion im<br />

Lebensmitteleinzelhandel<br />

• Rahmenbedingungen für den deutschen LEH (Umsatz, Flächen,<br />

Betriebstypen, Verbraucherwünsche etc.)<br />

• Betreiberkonzepte und -strategien<br />

• Nahversorgungszentren und Fachmarktagglomerationen<br />

• Nachhaltigkeit von Investments<br />

• Stolpersteine in der Genehmigungspraxis<br />

Joachim Stumpf, Geschäftsleitung, BBE Handelsberatung <strong>GmbH</strong> und<br />

<strong>IPH</strong> <strong>Handelsimmobilien</strong> <strong>GmbH</strong>, München<br />

14.45 Qualitätskriterien von <strong>Handelsimmobilien</strong> aus Investorensicht<br />

• Welchen Einfluss haben makrostandörtliche Faktoren?<br />

• Risikostreuung oder Konzentration bei Portfolien?<br />

• Warum sind die Entwicklungen des Wettbewerbsumfeldes und<br />

Mikrostandortes so wichtig?<br />

• Wo liegen strategische Positionierungschancen für <strong>Handelsimmobilien</strong>?<br />

• Wie kann der Erfolgsfaktor „Betreiber- und Nutzerkonzept“ mit Leben<br />

gefüllt werden?<br />

• Managementstrategien im Lebenszyklus der Immobilie<br />

Dr. Andreas Peppel, Abteilungsdirektor, IKB Deutsche Industriebank AG,<br />

Düsseldorf<br />

15.30 Kaffeepause<br />

16.00 Finanzierung von Einzelhandelsimmobilien<br />

• Kreditrisiken aus der Sicht von finanzierenden Banken<br />

• Zwischenfinanzierung/Developments<br />

• Langfristfinanzierung<br />

- I. Annuitätendarlehen<br />

- II. Kapitalmarktdarlehen<br />

• Ausblick<br />

Dr. Axel Froese MRICS, Managing Director, International Property Asset<br />

Management <strong>GmbH</strong>, Stuttgart<br />

16.50 Wertermittlung von Einzelhandelsobjekten im Fokus der<br />

speziellen Marktsituation<br />

• Einzelhandelsimmobilienmarkt<br />

• Betriebsformen – Chancen und Risiken<br />

• Mietentwicklung – Mietspannen<br />

• Mietverträge – Einfluss z. B. Laufzeit, Anpassungsmöglichkeit,<br />

Bewirtschaftungskosten<br />

• Leerstand – Wie beurteilen?<br />

• Zukunft – Trends und Entwicklungen<br />

Günter Wattig, HypZert, BDB Geschäftsführer, KENSTONE Real Estate<br />

Valuers, ein Unternehmen der Eurohypo AG, Stuttgart<br />

17.30 Zusammenfassung des ersten Konferenztages durch den Vorsitzenden<br />

17.45 Ende des ersten Konferenztages<br />

18.00 Abendveranstaltung<br />

Im Anschluss an den ersten Konferenztag lädt die IIR<br />

<strong>Deutschland</strong> <strong>GmbH</strong> Teilnehmer und Referenten herzlich zu<br />

einem gemeinsamen Abendessen ein. Nutzen Sie die<br />

Gelegenheit zur Vertiefung von Gesprächen sowie zum weiteren<br />

Erfahrungs- und Meinungsaustausch in angenehmer Atmosphäre!<br />

www.iir.de/retail +++ Telefon: 069/244 327-3913 +++ Telefax: 069/244 327-4040

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!